Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach h.g. Es wurden 443 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Cannabis"

Relevanz: 55%
 

Endlich kann nach der lähmenden Coronazeit eine Filmpremiere " Cannabis als Medizin " am 24.08. um 18.30h im Wuppertaler Kino Rex Filmtheater stattfinden. In diesem Film kommen Menschen zu Wort, die auf Grund [...] Interview mit Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl und ist unter folgendem Link anzusehen: https://youtu.be/g9-gv9ayUpI Cannabisblüten in der Medizin Ein Artikel von Gesa Riedewald im Wissenschaftsprotal Leafly

Allgemeine Inhalte

Promotionen und Masterarbeiten

Relevanz: 54%
 

oziierte Erkrankungen und deren Pharmakotherapie. 2020 Skopp, Alexander (Dr. med.). Regulation der G0S2 Expression im Fettgewebe des Menschen. 2017 Laidig, Friederike (Dr. rer. biol. hum.). Evaluation [...] – Effekte von Dexamethason, L-NAME, nicht-steroidalen Antirheumatika und dem Radikalfänger U-74389G. 2003 Jochen Muke (Dr. med.). Untersuchungen zur Wirkung von L-Arginin. 2002 Stefanie A. Fahlbusch (Dr [...] Vasodilatation bei chronischen Lebererkran­kungen und Leberzirrhose. (Betreuung zusammen mit PD Dr. K.H.W. Böker, Abt. Gastroenterologie und Hepatologie der MHH). 2001 Edzard Schwedhelm (Dr. rer. nat.).

News

Unter wissenschaftlicher Begleitung der MHH: Erstes Modellprojekt zum Cannabisgebrauch

Relevanz: 54%
 

im Stadtgebiet. Kooperationspartner bei dem Projekt sind die Stadt Frankfurt und die Sanity Group GmbH. In Hannover werden voraussichtlich rund 4.000 Menschen an der Studie teilnehmen, sodass die Auswirkungen [...] 18 bis 21 Jahren eine geringere Abgabemenge mit angepasster THC-Höchstgrenze (siehe § 19 Abs. 3 KCanG). Die Bundesregierung schaffte im vergangenen Jahr die gesetzliche Grundlage für die Teillegalisierung

Allgemeine Inhalte

Plasticity

Relevanz: 54%
 

following entorhinal cortex lesion. Lenz M, Eichler A, Kruse P, Stöhr P, Kleidonas D, Galanis C, Lu H, Vlachos A. Front Mol Neurosci. 2023 Apr 12;16:1148219. doi: 10.3389/fnmol.2023.1148219. eCollection [...] plasticity of inhibitory synapses. Lenz M, Galanis C, Müller-Dahlhaus F, Opitz A, Wierenga CJ, Szabó G, Ziemann U, Deller T, Funke K, Vlachos A. Nat Commun. 2016 Jan 8;7:10020. doi: 10.1038/ncomms10020.

Allgemeine Inhalte

Year 2007

Relevanz: 54%
 

Students of the year 2007 Rakesh Bakshi INDIA supervisor: PD Dr. H. Wedemeyer, Gastroenterology, Hepatology & Endocrinology, OE 6810, project: Role of heterologous immunity for natural resistance to HCV [...] : Dr. Ehlers/Dr. Reinhardt, Pediatric Hematology and Oncology, OE 6780, project: Expression of the G-CSF receptor isoform IV and consecutive changes in the intracellular signal transduction in childhood

Allgemeine Inhalte

Medikamentöse Onkologie

Relevanz: 54%
 

pointinhibitoren) Antikörpertherapie (z.B. Trastuzumab, Bevacizumab) und die "targeted therapy", d.h. zielgerichtete Therapie mit „Biologicals“ (z.B. Lapatinib). Darüber hinaus können wir ein breites Spektrum [...] reduziert angeboten werden. Gynäkologische Onkologische Pflege in der Ambulanz von links nach rechts: G. Dinkel, B. Kublank, A. Meinicke, K. Caggiano, S. Burrows Aufgrund der Nebenwirkungen der Therapien

Allgemeine Inhalte

Krisenbegleiter - Krisenbegleiterin

Relevanz: 54%
 

Bankverbindung: Empfänger: Medizinische Hochschule Hannover IBAN: DE15 2505 0180 0000 370371 BIC: SPKHDE2H - Sparkasse Hannover Verwendungszweck: Kostenstelle 19380034 Krisenbegleiter-Kurs „Kurs-Nr. + Name“ [...] Medizinische Hochschule Hannover Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin Frau K. Bulin oder Frau G. Handke Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-6752 oder -6751 Fax +49 511 532-9038

Allgemeine Inhalte

Synaesthesia

Relevanz: 53%
 

than those expected participate in the perception. In contrast to when you say "The eye eats too", e.g. in gustatory synaesthesia, taste alone can also produce colours when blindfolded. And in contrast to [...] brain make it that I can do something with what I experience? Reinforced functions can be measured. E.g. the increased coupling of hearing and sight where a sound triggers a colour. Synaesthesia as an intensified [...] rkefski B, Szycik GR, Sinke C, Neufeld J, Schneider U, Baumgart F, Dierks O, Stiegemann U, Scheich H, Emrich HM, Zedler M. Anomalous Auditory Cortex Activations in Coloured Hearing Synaesthetes: An fMRI-Study

Allgemeine Inhalte

AMSP_Research Group Drug Safety in Psychiatry

Relevanz: 53%
 

cytochrome P450 system, and respiratory depression. Resulting publication: Seifert J, Heck J, Eckermann G, Singer M, Bleich S, Grohmann R, Toto S. Psychopharmakotherapie in Zeiten der COVID-19-Pandemie [Ps [...] Bleich S, Baumgärtner J, Engel RR, Grohmann R, Maier HB, Neyazi A, Rudolph YJ, Rüther E, Schwörer H, Seifert J, Stübner S, Degner D. Severe drug-induced liver injury in patients under treatment with [...] The project is in close cooperation with state institutions at national and international levels (e.g. with the Federal Institute for Medicinal Products and Medical Devices, BfArM; the Medicines Commission

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 53%
 

MM Hecker H Frömke C Hillemanns P. The timing of amniotomy, oxytocin and epidural and its association to labor duration and mode of birth. Am J Obstet Gynecol 2007; 197: 101 Gross MM Hecker H Frömke C Ayerle [...] anästhesiologischen Angaben in der ProGeb-Studie. Geburtsh Frauenheilkd 2007; 68: 906 Ayerle G Hecker H Frömke C Gross MM. Associations between midwife presence during labour, intrapartum interventions, and outcomes [...] V., Programm- und Abstractband, Leipzig: Jütte-Messedruck Leipzig GmbH, 2006, S. 357 Groß MM Frömke C Schippert C Wenzlaff P Hecker H Hillemanns P (für das ProGeb-Team). Intrapartale Einflussfaktoren des

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen