Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach study. Es wurden 440 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • »
Allgemeine Inhalte

2002

Relevanz: 36%
 

MMP-2 in the cervix uteri in different steps of malignant transformation - an immunohistochemical study. Gynaecol Oncol 2002; 84(2): 222-7 Büsche G, Nolte M, Schlué J, Kreft A, Kreipe HH: Häufigkeit und

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 36%
 

fördern. Allgemeine Informationen Voraussetzungen für einen Studienaufenthalt ( SMS = Student Mobility Study ): Immatrikulation an der MHH für Humanmedizin Abschluss des ersten Studienjahres Länge des Ausla

Allgemeine Inhalte

AG Iorga

Relevanz: 36%
 

85:3132-3141 PubMed Lionne C., Iorga B., Candau R., Travers F. (2003) “Why choose myofibrils to study muscle myosin ATPase?”, J. Muscle Res. Cell Motil. (ISSN: 0142-4319), Vol. 24 (2-3):139-148 PubMed

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 35%
 

with Inherited Platelet Disorders. Ballmaier M, Germeshausen M, Schulze H, Andres O; THROMKIDplus Study Group. Hamostaseologie. 2023 Nov 2. doi: 10.1055/a-2117-4639. Online ahead of print. PMID: 37918839 [...] 2007 Jul 12. PMID: 17625610 No abstract available. The clinical, immunohematological, and molecular study of Iranian patients with severe congenital neutropenia. Rezaei N, Moin M, Pourpak Z, Ramyar A, Izadyar

Allgemeine Inhalte

Verfügbare Projekte

Relevanz: 35%
 

and transcriptomics data in order to develop new guidance for antibiotic treatment. We started a study in October 2020, collecting and sequencing every bacterial strain of the species Pseudomonas aeruginosa

Allgemeine Inhalte

Angeborener Herzfehler

Relevanz: 35%
 

Young 16: 540-548. Geyer, S., Zoege, M., Norozi, K., Kempa, A., Buchhorn, R., & Wessel, A. 2008, "Study Participation and Nonresponse in a Population of Adolescents and Adults with Operated Congenital Heart

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 35%
 

Syst. 2016 Mar;26(2):1550038 ( Pubmed ) Globus pallidus internus neuronal activity: a comparative study of linear and non-linear features in patients with dystonia or Parkinson's disease. Alam M, Sanghera

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Promotionen

Relevanz: 35%
 

Hussein, Rugzan Jameel: Preventive activity of dentists in Lower Saxony and Bremen: a cross-sectional study (Prof. Dr. Ulla Walter) 2012 Diederichs, Claudia Patricia: Entwicklung eines Multimorbiditätsindex

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 34%
 

Studie der Pädriatischen Nephrologie Hautgewebe-Biobank Hautgewebe-Biobank HepNet-SofE study HepNet-SofE study Infecta Infecta Klinische Forschung Intelligenzminderung-Allgemein Intelligenzminderung-Allgemein [...] (IGeL) jedoch selbst bezahlen. In der PROBASE-Studie (Risk-adapted prostate cancer early detection study based on a “baseline” PSA value in young men – a prospective multicenter randomized trial) wird ein [...] körperliche Lebensalter konnten innerhalb dieser kurzen Zeit um mehr als zehn Jahre gesenkt werden. Study design: Longitudinale Kohortenstudie mit randomisierter Kontrollgruppe Probandenanzahl: Circa 300

Allgemeine Inhalte

2018

Relevanz: 33%
 

Lenarz T, Paasche G: Stenting the Eustachian tube to treat chronic otitis media - a feasibility study in sheep. Head Face Med. 2018; 14(1): 8 Raap M , Gronewold M , Christgen H , Glage S, Bentires-Alj [...] of infected lungs by ex vivo perfusion with high dose antibiotics and autotransplantation: A pilot study in pigs. PLoS One. 2018; 13(3): e0193168 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen