Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Dr. Claudia Neunaber. Es wurden 124 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

„Cardior zeigt, wie zukunftsfähig MHH-Forschung ist“

Relevanz: 38%
 

Professor Dr. Michael Manns. Der Schwerpunkt von Cardior fußt auf den Forschungsarbeiten am MHH-Institut für Molekulare und translationale Therapiestrategien von Institutsleiter Professor Dr. Dr. Thomas [...] Thomas Thum. Cardior war 2016 von der Gesundheitsökonomin Dr. Claudia Ulbrich zusammen mit dem Herzspezialisten Thomas Thum als Spin-off der MHH gegründet worden. 2017 hatte es in einer ersten Finanzierungsrunde

Allgemeine Inhalte

Neuroonkologie

Relevanz: 38%
 

Prof. Dr. med. Thomas Skripuletz Dr. med. Philipp Schwenkenbecher Dr. med. Nora Möhn Dr. med. Lea Grote-Levi Hier geht es zur ICOG-Seite Hier geht es zum Comprehensive Cancer Center Hannover (Claudia von

Allgemeine Inhalte

Der Dirigent

Relevanz: 38%
 

Sinfonieorchester) und besuchte die Orchesterleitungsseminare von Universitätsmusikdirektorin Dr. phil. Claudia Kayser-Kadereit. Anschließend beschloss er, sich im Bereich Orchesterleitung zu spezialisieren

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 38%
 

für Neurochirurgie von Herrn Dr. Lalk über die operative Behandlung von Hirntumoren, von Frau Dr. Wiese zum aktuellen Stand der medikamentösen Tumortherapie sowie von Herrn Dr. Hong zur Behandlung von G [...] in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. 26. April 2019 Antrittsvorlesung Herr PD Dr. Alam PD Dr. Alam Herr PD Dr. Alam hat am 26. April 2019 seine öffentliche Antrittsvorlesung als neues Mitglied des [...] Hannover zum Info-Tag Krebs vertreten. Herr Dr. med. Bujung Hong/ Oberarzt Klinik für Neurochirurgie hielt einen Vortrag und im Anschluss beantworteten er und Herr Dr. med. Michael Lalk/ Funktionsoberarzt Klinik

News

Neuroanatomie neu besetzt

Relevanz: 38%
 

kortikalen Arealen des zentralen Nervensystems“ habilitierte. Er folgt an der MHH Professorin Dr. Claudia Grothe, der das Präsidium für ihre langjährige, erfolgreiche Arbeit dankt. Professor Lenz will [...] Stand: 07. Juni 2023 Mediziner PD Dr. Maximilian Lenz hat die W3-Professur für Neuroanatomie und seinen Dienst als Direktor des Instituts für Neuroanatomie und Zellbiologie angetreten. Der 35-Jährige studierte

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 37%
 

neue Mitarbeiterinnen Julia Graßhoff und Dr. Julia Habermann und wünschen ihnen viel Erfolg und viel Spaß bei ihrer neuen Tätigkeit. PD Dr. Stefanie Sperlich, Prof. Dr. Siegfried Geyer und Batoul Safieddine [...] März 2023 Claudia Kirsch wurde vor kurzem vom BBC Future zu den Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen in Deutschland interviewt. Der Artikel ist nun hier online erschienen. Dr. Jelena Epping und Prof. Dr. Siegfried [...] in Köln teil. Am 21. März 2023 nahm Dr. Jelena Epping an der Frühjahressitzung des Expertengremiums Sozialdaten des IQTIG in Berlin teil. Dr. Juliane Tetzlaff und Dr. Jelena Epping haben am 15. März 2023

Allgemeine Inhalte

Lehrbeauftragte und assoziierte Mitarbeiter

Relevanz: 37%
 

Hannes, Dr. med. Pabst, Christian, Dr. med. Porada, Antje, Dr. med. Port, Matthias, Prof. Dr. med Prönneke, Rainer, Dr. med. Ranker, Alexander, Dr. Dr. med. Reif, Alexandra, Dr. med. Roleder, Bernd, Dr. med [...] Katrin, Dr. med. Krichevsky, Benjamin, Dr. med. Kruschinski, Carsten, PD Dr. med., MME Krüger, Matthias, Dr. med. Liebeneiner, Claudia, Dr. med. Lindenthal, Andreas, Dr. med. Müller-Mundt, Gabriele, Dr. PH [...] Baiduc, Samuel, Dr. med. Bleidorn, Jutta, Prof. Dr. med. Brüser, Timm, Dr. med. Decker, Cornelia, Dr. med. Egner, Nadine, Dr. med. Eissing, Volker, Dr. med. Fischer-Kumbruch, Moritz, Dr. med. Günther, Andreas

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 37%
 

Katharina Rösner Tel: 0511-532-83749 E-mail: Katharina Rösner Klinikdirektion Prof. Dr. med. Gesine Hansen Sekretariat: Claudia Welge, Dipl.-Kffr. (FH) Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel.: 0511 532-9138

News

Info-Reihe Krebs: Die Behandlung von Sarkomen und wie Tumorschmerzen gelindert werden können

Relevanz: 37%
 

Online-Veranstaltung „Sarkom ist nicht gleich Sarkom: Überblick und die Behandlung im Zentrum“ - PD Dr. Philipp Ivanyi, Koordinator des Sarkomzentrums und Oberarzt in der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie [...] Onkologie und Stammzelltransplantation „Tumorschmerzen lindern – Möglichkeiten der Schmerztherapie“ - PD Dr. Martin Dusch, Leiter Fachbereich Schmerzmedizin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin [...] E-Mail. Alle Veranstaltungsinformationen finden Sie auch online unter https://www.mhh.de/ccc-hannover-claudia-von-schilling-zentrum/info-reihe-krebs-sarkome-und-schmerztherapie SERVICE: Weitere Informationen

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 37%
 

der Humanmedizin Professorin Dr. med. Imke Von Wasielewski Expertin Dermatologie, Projektteam Dedicate, Oberärztin Dermatologie Claudia Kerber Organisation und Buchhaltung Dr. Marie Mikuteit Studienorganisation [...] Professorin Dr. med. Sandra Steffens, MME Leitung SkillsLAB, Bereichsleitung Curriculumsentwicklung, NKLM, Digitalisierung Dr. med. Christoph Noll Teamleiter SkillsLAB (0511) 532-7891 (0176) 1532-3005 [...] Koordination SkillsLAB (0511) 532-7896 (01761) 532-8689 (0511) 532-18582 knigge.petra @ mh-hannover.de Dr. Marianne Behrends Expertin für eLearning, Projektteam Dedicate Sandra Friesen Projektmanagement,

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen