Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Gastroenterologie. Es wurden 340 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Gegen das Vergessen: Erinnerung an verfolgte jüdische Ärztinnen und Ärzte

Relevanz: 89%
 

gehörten auch viele Ärztinnen und Ärzte. An diese Menschen möchte die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) mit dem Projekt „Gegen das Vergessen“ erinnern [...] der dortigen Jüdischen Gemeinde. Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie und Präsident der DGVS, lädt alle Interessierten [...] Ärzte und trugen wesentlich zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung des noch jungen Faches Gastroenterologie bei. Bei der Veranstaltung führen Dr. Harro Jenss, Archivar der DGVS, und Dr. Benjamin Kuntz

News

Gegen das Vergessen: MHH und DGVS erinnern an jüdische Ärztinnen und Ärzte

Relevanz: 89%
 

viele Ärztinnen und Ärzte. 1932 zählte das Mitgliederverzeichnis der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) 520 Personen. Die Nazis strichen binnen zwei [...] bedrückendes Kapitel unserer Geschichte“, sagt Prof. Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] Thematik ein: Dr. Harro Jenss, Archivar der DGVS, und Dr. Friederike Klein, MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie, erläutern die Auswirkungen der NS-Gesetze auf

News

Dr. Friederike Klein engagiert sich bei „Gegen das Vergessen“

Relevanz: 89%
 

„Gegen das Vergessen“ heißt eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) . Sie erinnert an das Schicksal jüdischer Ärztinnen und Ärzte [...] ultur stark. In der Initiative engagiert sich auch Dr. Friederike Klein von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie . Im Gespräch erklärt sie, warum. Bei „Gegen [...] Kapitel unserer Geschichte“, sagt Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie und Präsident der DGVS. Mit Aktionen und Dis

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Richard Taubert

Relevanz: 88%
 

für Innere Medizin, seit 2020 Facharzt für Gastroenterologie und seit 2024 Transplantationsmediziner. Seit 2019 ist er Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und war 2019/2020

Allgemeine Inhalte

Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie

Relevanz: 88%
 

Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Gastrointestinale Onkologie, Transplantation-, Ernährungs-, Internistische Intensivmedizin, Diabetologie, Lipidologie Direktor: [...] breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen mit renommierten DozentInnen an. Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie – Aktuelle Videos Gegen das Vergessen (06/2025)

News

Professor Manns für sein Lebenswerk geehrt

Relevanz: 88%
 

Leber-, Magen und Darmkrankheiten („Digestive Health“) und eine führende Stimme in der globalen Gastroenterologie und Hepatologie. Professor Manns erhält den „Lifetime Achievement Award“ des Jahres 2022 für [...] n (USA), tätig. 29 Jahre lang leitete er von 1991 bis 2020 als Direktor die MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und war zudem von 2015 bis 2018 Klinischer Direktor des Hel [...] europäische Gesellschaften reicht von Positionen wie dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie (DGVS), der Deutschen Gesellschaft für das Studium der Leber (GASL) und der Deutschen Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Nachruf Professor Dr. med. Ingolf Schedel

Relevanz: 88%
 

Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Nachruf Prof. Dr. med. Ingolf Schedel Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endo

Allgemeine Inhalte

Impfseminar März 2021

Relevanz: 87%
 

der Veranstaltung an! Die Referent*innen: Prof. Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Prof. Dr. Hermann Haller, Direktor der Klinik für Nieren- und [...] Falk, Leiterin des Instituts für Transplantationsimmunologie, Dr. Elmar Jäckel, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie. Stand: 22. März 2021

Allgemeine Inhalte

Nachruf Professor Dr. med. Klaus Böker

Relevanz: 87%
 

Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Nachruf Prof. Dr. med. Klaus Böker Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie

Allgemeine Inhalte

Funktionsoberärzte

Relevanz: 87%
 

Funktionsoberarzt Klinikadministration/ Station 38 hellms.timo @ mh-hannover.de Innere Medizin, Gastroenterologie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin; Ansprechpartner Chronische Diarrhoe/ Zöliakie Dr. med. Katharina [...] Infusionsambulanz/ Klinikadministration wiestler.miriam @ mh-hannover.de Innere Medizin und Gastroenterologie, Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin; Ansprechpartnerin Reizdarm/ Nahrungsmittelunverträglichkeiten;

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen