Internetseite Wir behandeln und pflegen Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen an Bauchspeicheldrüse, Magen, Darm und Leber sowie vor und nach Lebertransplantation bzw. kombinierter Transplantation von Leber [...] die pädiatrische Gastroenterologie. Hier werden Kinder und Jugendliche mit allen Erkrankungen an Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse und Leber sowie vor und nach einer Lebertransplantation bzw. einer kombinierten
größten Patientengruppen), Down-Syndrom, Cornelia-de-Lange-Syndrom, Lesch-Nyhan-Syndrom, Smith-Magenis-Syndrom, Klinefelter-Syndrom und weitere. Betroffene leiden oft unter psychotischen Symptomen mit
und/oder untergewichtige Frühgeborene Früh- und Neugeborene mit angeborenen Fehlbildungen des Magen-Darm-Traktes, der Lunge, der Leber, der Nieren oder des Nervensystems (Hydrocephalus/offener Rücken) Früh-
Info-Reihe-Krebs: „Wissenswertes zum Lungenkarzinom“ und „Behandlung von Speiseröhren- und Magenkrebs“ Mittwoch, 22. Mai 2024, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung
optimal zu betreuen. Unser Leitungsspektrum umfasst folgende übergeordnete Bereiche: Erkrankungen von Magen, Darm und Leber Stoffwechsel- und Infektionserkrankungen Tumorerkrankungen Transplantatations- und
Frau S. von Renner, Frau S. Hohm ☎ (0511) 532-2032 Gebäude K11 Ebene S0 Raum 2440 Magen- und Ösophaguschirurgie Magen- und Ösophaguschirurgie Do 9:00 - 14:00 Uhr OA Dr. Gerrit Grannas , OÄ Dr. Linda Feldbrügge
Darmvenen durch die Leber in die Hohlvene einher. Folge können das Auftreten von Speiseröhren- oder Magenblutungen oder das Auftreten von Bauchwasser (Ascites) sein. Bei der TIPS wird minimal-invasiv eine Verbindung