aktueller Entwicklungen mit PH-Relevanz. Austausch über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zwischen Berufseinsteigenden und Berufserfahrenen (z.B. Übernahme von Mentorenschaften, Vermittlung von Praktika)
der MHH als auch in der Berufsschule statt. Schulische Voraussetzung: guter Realschulabschluss oder Abitur sowie das absolvierte Berufsfachschuljahr (BFJ) an der Berufsbildenden Schule. Das BFJ kann auf
sich insbesondere an promovierte Frauen, die sich auf dem Weg zur Habilitation befinden und deren Berufsziel eine Professur ist. Der Frauenanteil in Führungspositionen soll erhöht werden, indem bestehenden [...] diese Problematik aufmerksam gemacht wird. Ziel ist es den Nachwuchswissenschaftlerinnen den Berufseinstieg zu erleichtern und sie in ihrer Karriereentwicklung und -planung zu unterstützen. Das Mentor [...] Drittmittelvolumens der Hochschule Erhöhung des Anteils der Wissenschaftlerinnen, die auf eine Professur berufen werden können und Stärkung des gleichstellungspolitischen Profils der Hochschule Programmbestandteile
Gebäudemanagement im Sachgebiet Elektrotechnik und in der Berufsschule statt. Das Technische Gebäudemanagement bildet seit 2007 erfolgreich in diesem Berufsbild aus. Schulische Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss [...] Automatisierungstechnik Elektroniker für Automatisierungstechnik ist die neue Bezeichnung für den Beruf des Starkstromelektrikers. Sie realisieren technische und organisatorische Dienstleistungen. Sie nehmen
(hochschulischer Teil) mit begleiteten Praxiszeiten (berufspraktischer Teil). Als Abschluss wird sowohl die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Hebamme als auch ein Bachelorabschluss erworben. Das [...] Es integriert die im Gesetz vorgeschriebene Mindestanzahl von 4.600 Stunden zur Erteilung der Berufszulassung als Hebamme. Die Hochschule wird als gesamtverantwortliche Einrichtung hierzu mit verantwortlichen
Erfolg in einem für sie immer noch spannenden Beruf. Anschließend berichteten zwei Professorinnen ganz persönlich über ihren Weg ins Studium und in den Beruf. Professorin Dr. Nadine Schlüter, Direktorin [...] Es ist ein spannender und vielseitiger Beruf, der im digitalen Zeitalter viele neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen bereithält. Diese Botschaft nahmen am Montag 320 Erstsemester im Modellstudiengang [...] Modellstudiengang HannibaL (Hannoversche, integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre) und 78 Erstsemester der Zahnmedizin mit. Die MHH begrüßte ihre Studienanfängerinnen und Studienanfänger in den beiden
Deines beruflichen Anerkennungsprozesses: vom Feststellungsbescheid bis zur Urkundenübergabe, Sprachförderung mit dem Fokus auf „Fachsprache in der Pflege“, Unterstützung bei der beruflichen und sozialen [...] Familiennachzug, diverse Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung nach erfolgreicher, beruflicher Anerkennung, berufliche Perspektiven und einen sicheren Arbeitsplatz. Nützliche Links Niedersächsisches Landesamt
Promotion erfolgreich mit Cum laude abgeschlossen. Fatima, wir wünschen dir viel Erfolg für deine berufliche Zukunft. Mai 2022 Dr. med. Sarah Lüdiger Wir gratulieren Sarah Lüdiger zum Doktortitel! Sarah hat [...] mit xxx cum laude abgeschlossen. Sarah, wir wünschen dir alles Gute und viel Erfolg für deine berufliche Zukunft. März 2022 Dr. med. Friederike Heymer Herzlichen Glückwunsch zur Promotion! Friederike [...] erfolgreich mit xxx cum laude abgeschlossen. Friederike, wir wünschen dir viel Erfolg für deine berufliche Zukunft. Oktober 2020 Dr. med. Jana Wiese Herzlichen Glückwunsch zum Doktor der Medizin! Jana Wiese
Mischke auch für Stammzelltransplantation-Dokumentation zuständig. Sie ist mehr oder weniger in ihren Beruf „reingeschlittert“. Mit 16 Jahren hat sie eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin gemacht, verschiedene [...] immer dienstags. Das ist das einzige, was standardmäßig abläuft, ansonsten ist jeder Tag anders. Ihr Beruf ist also sehr abwechslungsreich? Auch dadurch, dass die Leitung des Pädiatrischen Registers für S [...] wenn die eigenen Eindrücke dann vom Statistiker belegt werden. Welche Herausforderungen bringen der Beruf als Studienkoordinatorin mit sich? Schwer zu verkraften sind für mich die krebskranken Kinder und
e Fachangestellte gibt es in Deutschland. Laut einer Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung war der Beruf 2022 der beliebteste duale Ausbildungsberuf bei Frauen. Dennoch wurden 2022 in Deutschland [...] der digitalen Lernplattform simpleclub initiiert, die integraler Bestandteil der dreijährigen Berufsausbildung werden und sie moderner, attraktiver und besser machen soll. „Wir sehen die immense Bedeutung [...] Die MHH hat insgesamt eine Ausbildungsoffensive gestartet und die Zahl der Auszubildenden in allen Berufen im vergangenen Jahr auf über 800 erhöht. Zwei Profiteams Seite an Seite Mit simpleclub hat die MHH