Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach erste hilfe kurs. Es wurden 1186 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Chronik der Herztransplantation an der MHH

Relevanz: 78%
 

Juli 1983 Erste Herztransplantation: Im ersten Jahr 14 Herztransplantationen, zwei Patienten starben in den ersten Wochen nach dem Eingriff 1985 Erste Herz-Lungen-Transplantation 1985 Erste Herztransplantation [...] Strg+Z Wiederherstellen Tastaturkürzel Strg+YEinfügen Sonderzeichen einfügenDokument QuellcodeStileFormatFormatDrücken Sie ALT 0 für Hilfe◢Elementepfad Akkordeon Inhalt Bild Neue Relation erstellen Erlaubte [...] Rückgängig Tastaturkürzel Strg+Z Wiederherstellen Tastaturkürzel Strg+YEinfügen Sonderzeichen einfügenDokument QuellcodeStileFormatFormatDrücken Sie ALT 0 für Hilfe◢Elementepfad Sprache [Alle]DeutschEnglisch

Allgemeine Inhalte

Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr

Relevanz: 77%
 

speziellen Eltern-Kind-Kursen wie beispielsweise PEKIP - wir sind als Elternschule der MHH an Eurer Seite. Schaut gern vorbei! Wir haben bestimmt das richtige Kursangebot für Euch! Eltern-Kind-Kurse / Bewegung [...] gen Basis-Seminar, wie du dein Baby während Eures ersten gemeinsamen Jahres und darüber hinaus optimal ernährst. Du interessierst Dich von den ersten Breien bis hin zum Familientisch für alles, was diesen [...] weiß wirklich nicht, was sich manche Kursanbieter dabei denken, Mehrlinge doppelt oder dreifach zu berechnen...) Selbstverständlich dürft Ihr auch zu zweit am Kurs teilnehmen! Der zweite Erwachsene zahlt

Allgemeine Inhalte

Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr

Relevanz: 77%
 

speziellen Eltern-Kind-Kursen wie beispielsweise PEKIP - wir sind als Elternschule der MHH an Eurer Seite. Schaut gern vorbei! Wir haben bestimmt das richtige Kursangebot für Euch! Eltern-Kind-Kurse / Babymassage [...] gen Basis-Seminar, wie du dein Baby während Eures ersten gemeinsamen Jahres und darüber hinaus optimal ernährst. Du interessierst Dich von den ersten Breien bis hin zum Familientisch für alles, was diesen [...] weiß wirklich nicht, was sich manche Kursanbieter dabei denken, Mehrlinge doppelt oder dreifach zu berechnen...) Selbstverständlich dürft Ihr auch zu zweit am Kurs teilnehmen! Der zweite Erwachsene zahlt

Allgemeine Inhalte

Für Teilnehmende

Relevanz: 77%
 

und der Stiftung Deutsche Krebshilfe Patienten und Ärzte als Partner - blauer Ratgeber der Deutschen Krebshilfe Hilfen für Angehörige - blauer Ratgeber der Deutschen Krebshilfe Krebs Wörterbuch - blauer [...] blauer Ratgeber der Deutschen Krebshilfe Sozialleistungen bei Krebs - blauer Ratgeber der Deutschen Krebshilfe Stigmatisierende Einstellungen gegenüber Krebspatienten - Ergebnisse einer repräsentativen Bev [...] Schilling-Zentrum) - Veranstaltungsreihe für Betroffene und Interessierte Weitere Veranstaltungen, Kurse und Angebote für Patientinnen und Patienten sowie Interessierte im Jahr 2024 CCC-News (Ausgabe 2/2024)

News

Verband der Ersatzkassen (vdek) vergibt Zukunftspreis an MHH-Patientenuniversität

Relevanz: 77%
 

und Institutionen der Selbsthilfe, der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe e.V., der Nationalen Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS) sowie den S [...] zu achten ist und wie Videosprechstunden funktionieren. Informationen zu Selbsthilfegruppen und Online-Unterstützungsangeboten komplettieren das Programm. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf vielfältigen [...] Erkrankungen. Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro. „Digitale Angebote müssen leicht zugänglich und verständlich sein, damit Versicherte davon profitieren“, betonte Hanno Kummer, Leiter der vdek-Landesvertretung

Allgemeine Inhalte

Die Ausbildung zur Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenz - Das A und O im OP

Relevanz: 76%
 

Operation mit Hilfe technischer Geräte und Patientenbeobachtung. Dabei sind die Patienten nicht immer bewußtlos. Deshalb ist neben hoher manueller Geschicklichkeit und technischen Verständnis auch Einfüh [...] Einfühlungsvermögen gefragt. Selbstverständlich gehört ein umfassendes Wissen über Anatomie, Pharmakologie, Notfallmanagement und Krankheitslehre dazu. Deutschlandweit bilden derzeit nur wenige Träger in diesem [...] n und Assistenten (DBVSA) e. V zertifiziert. Die Ausbildung findet teilweise gemeinsam mit den OTA-Kursen statt So lernt das OP- Team gemeinsam von Anfang an. Facts zur ATA-Ausbildung Facts zur ATA-Ausbildung

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 76%
 

chronische Erkrankungen als Kursleitungen gewonnen und ausgebildet werden. Sie sollten in der Lage sein, im Tandem mit einem anderen im Projekt geschulten Kursleitung gemeinsam einen Kurs durchzuführen. Geschult [...] Geschult werden die Kursleiterinnen und Kursleiter, also Personen, die offen sind für andere Menschen und die in der Lage sind, sozial kompetent einen Kurs durchzuführen, von zwei zertifizierten Trainern in [...] Betreuungsausweises. Wenn Sie Unterlagen von Verstorbenen erhalten möchten, benötigen wir Dokumente, anhand derer Sie Ihre geltende Beziehung zu dem oder der Verstorbenen nachweisen können (bspw. Kopie der Ge

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 76%
 

bei uns neben der Hilfe bei der Erstversorgung von Patienten in der Notaufnahme, dem Assistieren spannender Operationen auch auf unserem Notarzteinsatzfahrzeug mitfahren * und somit erste Erfahrungen in der [...] der UCH Laufzettel zum Seminar "Arztbriefe schreiben" Der oftmals erste echte Patientenkontakt findet in den klinischen Untersuchungskursen statt. Hier werden die Studenten am Patientenbett in die Anamne [...] klinischen Visiten bis zu Operationsübungen am Kunstknochen, von Sonographiekursen bis zu Multimediaanwendungen in der Unfallchirurgie, von Gipskursen bis zur Erarbeitung von Algorithmen. Nicht wenige Forschu

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 76%
 

offenzulegen, wird das Kurskonzept „HAINS Safety“ mit eintägigen Kursen mit jeweils bedarfsorientiertem speziellem Fokus angeboten. Folgende eintägige Kurse sind in unserem Kursportfolio enthalten: HAINS Classic [...] in Simulations-Szenarien angewendet. Zusammenfassung und Ausblick. Die Anpassung des Kursportfolios an eintägige Kurse hat es ermöglicht, eine größere Zahl an Teilnehmern*innen zu trainieren. Es konnten [...] außerhalb der Anästhesie gewonnen werden, an Simulationskursen mit einem CRM-Fokus teilzunehmen. Eine Konzept-begleitende kritische Evaluation der bestehenden Kurse ist weiter notwendig, um eine positiv dynamische

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 76%
 

Ausbildung in Erster Hilfe, Krankenpflegedienste und Famulaturen nach ÄApprO anerkennen zu lassen. Der Sprechtag findet statt am Mittwoch, den 07.05.2025, von 08:00 Uhr bis 14:30 Uhr, im Kurslabor 25, Gebäude [...] zur Anerkennung des Krankenpflegedienstes bzw. der Ausbildung in Erster Hilfe: Krankenpflegedienstzeugnisse bzw. Erste-Hilfe-Bescheinigung im Original und/oder bei abgeschlossener Berufsausbildung im Ge [...] Vollständige Famulaturzeugnisse im Original Zeugnis über den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung oder Äquivalenzbescheinigung zum Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung im Original Aktuelle Studie

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen