älteren Menschen und Anbietern und deren Änderungspotential am Beispiel von Impfungen (Prof. Dr. Gérard Krause / PD Dr. Thomas von Lengerke) Knapp, Sebastian: Anforderungsorientierte Diagnostik und Wirksamke [...] Wissens-Verhaltens-Lücke und zur Rolle von Barrieren (PD Dr. Thomas von Lengerke / Prof. Dr. Gérard Krause) Muschik, Denise: Morbiditätskompression, Morbiditätsexpansion oder dynamisches Gleichgewicht? Die [...] Informationsbedarfe, Risikoverhalten und Präventionsbedarfe. Eine partizipative Studie (Prof. Dr. Gérard Krause / Prof. Dr. Marie-Luise Dierks) 2015 Jensen, Sören: Pay-for-Performance als qualitätsorientierte
17:00: Open Educational Resources in der Hochschullehre: Merkmale und Mehrwerte Referentinnen : Noreen Krause – Technische Informationsbibliothek Hannover (TIB), Projektleitung OER-Portal Niedersachsen / twillo;
PubMed Central PMCID: PMC3520113. Michael S, Keubler LM, Smoczek A, Meier M, Gunzer F, Pöhlmann C, Krause-Buchholz U, Hedrich HJ, Bleich A. Quantitative phenotyping of inflammatory bowel disease in the
where does geriatric care end and palliative care start?” von Stephanie Stiel, Helen Ewertowski, Olaf Krause, Gabriele Müller-Mundt und Nils Schneider. 2018: Förderpreis für Palliativmedizin der Deutschen
(2. Platz) aus der Kinderklinik. Im fünften Studienjahr gingen die beiden Preise an Prof. Dr. Olaf Krause (1. Platz), Institut für Allgemeinmedizin, und PD Dr. Martin Dusch (2. Platz), Klinik für Anästhesiologie
mice. Inflamm Bowel Dis, in press. Michael S, Keubler LM, Smoczek A, Meier M, Gunzer F, Pöhlmann C, Krause-Buchholz U, Hedrich HJ, Bleich A . Quantitative phenotyping of inflammatory bowel disease in the
Modelling, Artificial Intelligence and Implementation Research Projektleitung: Prof. Dr. Gérard Krause Klinik / Institut: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) - Abteilung Epidemiologie Zu den [...] Prävalenzstudie zu Antikörpern gegen SARS-2-Coronavirus in Deutschland Projektleitung: Prof. Dr. Gérard Krause Klinik / Institut: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung - Abteilung Epidemiologie Ziel der Studie
Klinische Pharmakologie, Dr. Martin Dusch, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, und Dr. Olaf Krause, Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin auf das Siegerpodest. Professor Stichtenoth bekam
erband Kramer, Silke, Dr. med. - Medizinische Hochschule Hannover Kranich, Christoph, Dipl.-Päd. Krause, Gérard, Prof. Dr., HZI Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig Lammert, Frank, Prof
Knochenmarkbiopsie in der internistischen Diagnostik. Med Welt 1997; 17: 438-445 Brenner P, Warbanow FK, Krause-Bergmann A, Kuske M, Berger A: Rare differential diagnosis of breast tumor. Giant cell tumor of the