Masterstudiengang Public Health Aufbau Wahl-Pflicht-Kurs (HTA & EBM) HTA-Berichte Gorenoi V, Bruns F, Mertz M, Kahrass H, Krauth C, Kula A, Beck S, Hagen A (2023). „Fibromatosen an Hand (Morbus Dupuytren) [...] des IQWiG, 2023, Bd. Nr. 1374, 135 Seiten, ISSN: 1864-2500 (HT21-01). Gorenoi V, Sturm C, Bonetti F, Mertz M, Kahrass H, Schnarr A, Krauth C, Beck S, Hagen A (2022). Störungen der Beweglichkeit: Hilft [...] Technology Assessment, VOL: 151, 1. Auflage 2021. ISSN: 1864-9645, DOI 10.3205/hta000151L Dreier M, Krüger K, Walter U, Hagen A (2021). Rauchverbot in öffentlich zugänglichen Räumen. Schriftenreihe Health Technology
et al., 2022, Mol Ther Methods Clin Dev) Referenzen: Kosanke M, Osetek K, Haase A, Wiehlmann L, Davenport C, Schwarzer A, Adams F, Kleppa MJ, Schambach A, Merkert S, Wunderlich S, Menke S, Dorda M, Martin [...] PMCID: PMC8353200. Kosanke M, Davenport C, Szepes M, Wiehlmann L, Kohrn Tim, Dorda M, Gruber J, Menge K, Sievert M, Melchert A, Gruh I, Göhring G, Martin U. iPSC culture expansion selects against putatively [...] Reports. 2021 Oct 16:2488-2502. doi: 10.1016/j.stemcr.2021.08.016 Wunderlich S, Haase A, Merkert S, Jahn K, Deest M, Frieling H, Glage S, Korte W, Martens A, Kirschning A, Zeug A, Ponimaskin E, Göhring G, Ackermann
med.): Untersuchungen zur Expression und Funktion der endogenen temperatursensitiven p53-Mutante E285K in humanen Brustkrebs-Zelllinien Rößler, Jessica (Dr. rer. nat.): Role of epigenetic instability in [...] Seegers, Anna (Dr. med.): Chronic myeloproliferative diseases with concurrent BCR-ABL junction and JAK2V61F mutation Senft, Ellen Karin (Dr. med. dent.): Die Expression von p16, p53 und EGFR in Speicheldrüsentumoren
chronisch obstuktiven Lungenerkrankungen (ChroObL) Projektleitung: Lingner, Heidrun (Dr., MPH) Förderung: GdF der MHH BeoNet-Register sowie Studien zu COPD-, DPLD-, und ELD Das BeoNet-Register sowie die ersten [...] Rehabilitation bei Asthma bronchiale Projektleitung: Lingner, Heidrun (Dr., MPH); Kooperationspartner: K.Schultz (Dr),Klinik Bad Reichenhall Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie Förderung: [...] ion bei Patienten mit Sarkoidose Projektleitung: Lingner, Heidrun (Dr., MPH); Kooperationspartner: K.Schultz (Dr),Klinik Bad Reichenhall Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie Förderun
Vereinbarung Sie erreichen die Anästhesiesprechstunde im Gebäude K5 Ebene H0, Raum 0070, gegenüber Schalter 8 der Patientenaufnahme, Zugang von K6 (Bettenhaus), Klinik für Anästhesiologie und lntensivmedizin [...] Kindes aus Beckenendlage aus dem Vierfüßlerstand dar. Dieses Konzept wurde durch Prof. Dr. Dr. h.c. F. Louwen eingeführt. Sein Vorgehen hat zwischenzeitlich dazu geführt, dass die Uni-Klinik in Frankfurt
'Cardiac disease models: from human stem-cell derived cardiomyocytes to transgenic pigs' Prof. Dr. Falk F. R. Büttner, Institute for Clinical Biochemistry, Hannover Medical School: 'Glycoanalytics in stem cell [...] Rita Gerardy-Schahn Tel. 0511 / 532-9802 18.01.2017 - REBIRTH colloquium (5 pm c.t., Lecture Hall ZIMt K4) Prof. Dr. Renata Stripecke, Department of Hematology, Hemostasis, Oncology and Stem Cell Transplantation [...] application of a liver fibrosis marker” 25.09.2014, REBIRTH-Special Lecture (5 pm, seminar room 30, K05-02, MHH) Prof. John W. Elrod, PhD, Temple University School of Medicine, Center for Translational
Publication : Clarke M, Devane D, Gross MM, Morano S, Lundgren I, Sinclair M, Putman K, Beech B, Vehviläinen-Julkunen K, Nieuwenhuijze M, Wiseman H, Smith V, Daly D, Savage G, Newell J, Simpkin A, Grylk [...] sowie ein interprofessionelles Verständnis fördern kann. Die relevante Publikation dazu Portz S, Stoll K, Lundgren I, Gross MM. Midwives and obstetricians' attitudes towards VBAC: Development and validation [...] kann in der Schwangerschaft angewandt genutzt werden. Dir relevante Publikation dazu Schmidt G, Stoll K, Jäger B, Gross MM. Deutsche Version des Childbirth Self-Efficacy Inventory und dessen Kurzform - ein
und Herausforderungen in Forschung und Versorgung " Vortrag von Lisa Brünig für den Sozialverband VdK Niedersachsen Bremen e.V., Walsrode - 24. Mai 2024 "Let's do it: Geschlechterspezifische Forschung und [...] Debatten" Vortrag von Lisa Brünig an der CAU Kiel – 25. Januar 2022 Publikationen Pueschel L, Kockelmann F, Kueck M, Tegtbur U, Attaran-Bandarabadi M, Bachmann O, Wedemeyer H, Lenzen H, Wiestler M. Patients
„Entscheidungsfindung am Krankenbett zwischen Fürsorge, Patientenautonomie und Ressourcenknappheit.“ DBfK Forum Stationsleitungen 2010. Oldenburg, 06.05.2010 „Therapiebegrenzung am Lebensende.“ MHH, Weiterbildung [...] Hannover, 19.09.2006 „Verbot von Organhandel und die Rolle der Lebendspendekommissionen.“ (mit Sievers, K.) Jahrestagung 2006 der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM): Kommerzialisierung des menschlichen [...] „Einführung in die Ethik im Krankenhaus.“ Klinikum Links der Weser Bremen, Fortbildungstag: Ethik – (k)ein Thema im Krankenhaus. Bremen, 04.12.2006 „Ethik-Fallberatungen in der Praxis.“ Vinzenzkrankenhaus
London: Chapman & Hall Gordis, L. (2013) Epidemiology (5th edition). Saunders Publishing. Punch, K.F. (2014) Introduction to social research: quantitative and qualitative approaches (3nd edn). London: [...] modules in advanced research methods are required to complete your master thesis. Basic Literature Ahern K. How to create a journal article from a thesis. Nurse Res. 2012;19(4):21-5. doi: 10.7748/nr2012.07.19