ion. Die Gründe hierfür können vielfältig sein: psychiatrische oder somatische Komorbiditäten, genetische Polymorphismen in einem Cytochrom P450-Enzym (CYP), wodurch kein wirksamer Medikamentenspiegel
Indien. 1999 - 2001: Master in Zoologie (Spezialisierung in molekularer, angewandter und klinischer Genetik) an der Banaras Hindu University, Indien. 1996 - 1999: Bachelor in Zoologie (mit Chemie und Botanik)
Turgay K. The alarmones (p)ppGpp are part of the heat shock response of Bacillus subtilis. PLoS Genet 2020; 16: e1008275 Schimmel K, Jung M, Foinquinos A, San José G, Beaumont J, Bock K, Grote-Levi L [...] receptor protein RgsP and cell wall-binding protein RgsM promote unipolar growth in Rhizobiales. PLoS Genet. 2018; 14: e1007594. Zhang Y, Sass A, Van Acker H, Wille J, Verhasselt B, Van Nieuwerburgh F, Kaever
ller Therapie in Knochenmarkmetastatsen des Mammakarzinoms Luft, Angelika (M. Sc. Biomedizin): Genetische und epigenetische Defekte des triple-negativen Mammakarzinoms Sittig, Antonia (Dr. med. dent.):
Stammberger B, Stoff S, Rehmann-Sutter C (2023): The past and future of “sex genes”. Medizinische Genetik 35(3): 153–161. doi: 10.1515/medgen-2023-2040 Juli 2023 Stoff H (2023): Die hormonelle Ökonomie der
Ringvorlesung an. Signalwege in der Regeneration: Ein molekularer Mechanismus zur Sehnenzellbildung. Genetisch modifizierte MSCs differenzierten in vitro in sehnenähnliche Zellen. Durch Implantation in vivo
Neonatologie der MHH. Professor Kabesch wurde für seine international anerkannten Forschungen zur Genetik beim Asthma bronchiale ausgezeichnet. Der Johannes Wenner Preis ist nach dem Initiator der Gesellschaft
Übergewicht sowie Bluthochdruck und hängen eng mit den eigenen Lebensgewohnheiten zusammen. Aber auch genetische Faktoren oder chronische Entzündungsprozesse im Körper können Atherosklerose begünstigen. Und da
(cMyBP-C). Mutationen im cMyBP-C sind neben Mutationen im beta-kardialen Myosin (MyHC) die häufigste genetische Ursache für die Hypertrophe Kardiomyopathie, einer schwerwiegenden Herzerkrankung, die sich ma
presenting with a paratesticular rhabdoid tumor: Coincidence or cancer predisposition? Am J Med Genet A. 2018; 176(6): 1449-1454 Böer-Auer A, Schacht V : [Histopathology of the skin-clinically relevant [...] exome sequencing in a German patient with ataxia-oculomotor apraxia 4 and pilocytic astrocytoma. Clin Genet. 2018; 94(1): 185-186 Stoeckelhuber M, Feuerhake F , Schmitz C, Wolff KD, Kesting MR: Immunolocalization