Verfahren zur Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit vorgestellt. Zudem fließen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in die Diskussion ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht [...] und Prof. Dr. Ingo Just (v.l.) © Tom Figiel/ MHH, Theresa Karg, Tom Figiel/ MHH Engagement und Praxiserfahrung – die studentische Poliklinik der MHH 6. September 2023 2019 wurde aus einer studentischen Idee [...] Gespräch mit Moderator Matthias Xaver Schlönvogt (Medizinstudent MHH). Freuen Sie sich auf wissenschaftliche Informationen und interessante Anekdoten, die nicht nur bei Musiker*innen und Mediziner*innen
für Mutter und Kind. Bedarf - Gesetze - Umsetzungen. Tagungsband des III. Wissenschaftliches Symposiums. Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin, S. 217-225. Sperlich S, Arnhold-Kerri S, Collatz J (2004): [...] sozialer und gesundheitlicher Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland Von 1999 bis 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsverbund Prävention und Rehabilitation für Mütter und Kinder an der [...] der Medizinischen Hochschule Hannover, Abteilung Medizinische Soziologie. Seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie. 2007 Promotion (Dr. rer. biol. hum.) zum Thema: "Verringerung
besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Praxisanleiter/in), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Aufgrund der besonderen Anforderungen des chi [...] hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard gewährleistet. Um eine effektive Kommunikation und einen guten Austausch zu gewährleisten, finden regelmäßige Teambesprechungen statt. Supervisionen bieten dem Team
und es bilden sich unterschiedliche Zellverbände oder auch Zellklone. Diesen Prozess nennt die Wissenschaft „klonale Evolution“. „Während der Alterung des blutbildenden Systems kommt es zu einer Ausbreitung [...] schaut dabei auf die Umgestaltung der Chromatin-Struktur, die „Verpackung“ der DNA. Sie bestimmt, wie gut oder schlecht Gene für die Ablese-Maschinerie der Zelle zugänglich sind, ob also die darin enthaltene [...] „Diese Substanzen wirken nur an ganz spezifischen Stellen der Krebszellen, sind auch für alte Menschen gut verträglich und vielversprechend für die Behandlung von akuter Leukämie“, sagt der Wissenschaftler
der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat nun die Wirksamkeit des neuen Omikron-Boosters wissenschaftlich nachgewiesen. In Kooperation mit dem Deutschen Primatenzentrum Göttingen haben die Forschenden [...] JN.1-Spikeproteins. „Allerdings standen Daten zur Immunantwort beim Menschen oder Belege aus der Praxis zum impfstoffinduzierten Schutz bis zu unserer Studie noch aus“, sagt Oberärztin Professorin Dr.
Volkskrankheit Krebs widmen und durch ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse neue Hoffnung und Therapiemöglichkeiten schaffen“, sagte Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs. „Ich gratuliere Professor [...] Forschungspreis, gerichtet an junge Krebsforscherinnen und Krebsforscher für ihre aktuelle wissenschaftliche Arbeit, erhielt Dr. Franziska Blaeschke . Die Ärztin und Wissenschaftlerin leitet eine Leib [...] des Leitlinienprogramms Onkologie setzte er sich außerdem für die Entwicklung und den Einsatz wissenschaftlich begründeter und praktikabler onkologischer Leitlinien ein. Nicht zuletzt war er entscheidend
Gerlind Rüve (Hg.): Das Medium Wissenschaftszeitschrift seit dem 19. Jahrhundert. Verwissenschaftlichung der Gesellschaft – Vergesellschaftung von Wissenschaft, (Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, Bd [...] Gerlind Rüve (Hg.): Das Medium Wissenschaftszeitschrift seit dem 19. Jahrhundert. Verwissenschaftlichung der Gesellschaft – Vergesellschaftung von Wissenschaft, (Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, vol [...] Welt” in der Wissenschaft, Kunst und Kultur im Europa des 20. Jahrhunderts, Berlin: Kadmos Kulturverlag, 2012, S. 106–28. Fleckfieber: Fachöffentliche Kommunikation über medizinische Praxis und Forschung
MHH-Neubau gegeben. Damit ist der Weg für die Planung der ersten Baustufe geebnet. Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs hatte die Ausschussmitglieder zuvor darüber informiert, dass die Neubaumaßnahmen [...] nischen Einrichtungen in Hannover und Göttingen erfolgreich voranschreiten. Den Ausschuss für Wissenschaft und Kultur hatte der Minister bereits am Montag dieser Woche informiert. Neubau spielt eine wichtige [...] Planungen der MHH zügig voranzuschreiten“, betonte Falko Mohrs, niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur. „Als Land wollen wir mit den beiden Großprojekten an MHH und Universitätsmedizin Göttingen
chung Sportmedizin Prüfarzt in klinischen Studien Wissenschaftlicher Werdegang 22.09.2003: Dissertation: Abschluss der Promotionsarbeit mit „Sehr gut“. Publiziert unter: “The push-and-pull mechanism to
Dr. phil. Matthias Katzer Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 [...] Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: katzer.matthias @ mh-hannover.de Matthias Katzer ist seit 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH. Zuvor arbeitete [...] Mertz) Vier bekannte Fehlschlüsse beim Argumentieren (Video, zus. mit Marcel Mertz) Was ist für Tiere ‚gut‘? Positionen der Ethik zum tierlichen Wohlergehen – mit Schwerpunkt auf Nutztieren (zus. mit Marcel