kontrollierten, prospektiven Untersuchung die positiven Ergebnisse der monozentrischen Vorstudie „PSY-HEART I“ überprüft werden. Darüber hinaus sollen die Ergebnisse generalisiert und ggf. Implikationen für das [...] Erziehungsfertigkeiten, indem Mütter oder Väter, die an Krebs erkrankt sind, an dem Elterntraining Triple P Online teilnehmen. Das Ziel der Studie liegt in einer Verbesserung des Erziehungsverhaltens der Eltern [...] neuentwickeltes Messinstrument (Fragebogen zur Belastung einer Krebserkrankung – Partnerversion; FBK-P) erstmalig validiert werden. Im Anschluss sollten zusätzlich die Auswirkungen des partnerschaftlichen
tic disorder, but the parents must have no history of tics. There is no age limit for participation, i.e. adult "children" of any age (even >18 years) can participate, provided that both parents are willing [...] Pieter Hoekstra (Academisch Ziekenhuis Groningen); lead at MHH: Prof. Dr. Kirsten R. Müller-Vahl GaP Study – Pharmacovigilance in Geriatric Psychiatry Project lead: Prof. Dr. Stefan Bleich, Prof. Dr. Helge
Hochschule Hannover Programm: Ouvertüre zu Hänsel und Gretel, E. Humperdinck; Nussknacker-Suite (op. 71a), P. Tschaikowsky; Oratorio de Noël, C. Saint-Saëns Leitung: Eva Filler und Malte Gerlach Ankündigung als [...] MHH-Alumni e.V. eingeladen. Adventskonzert | Chor und Orchester der MHH Weihnachtsoratorium (Kantaten I – III) | Johann Sebastian Bach Sonntag, 11. Dezember 2022 | 18:00 Uhr Markuskirche Hannover | Oskar-Winter
Theorien Lehre Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung im Modul "Diagnostische Methoden I" (2. Studienjahr) Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin (2. Studienjahr) Kleingruppen [...] (eds): Work stress and health in a globalized economy. The model of effort-reward imbalance. Chapter 13, p 293-311, Springer Switzerland. Sperlich S, Barre F, Otto F (2016). Gratifikationskrisen in der Haus-
Kooperationsprojekte zur interdisziplinären Erforschung der Pandemie-Langzeitfolgen. Zwei Projekte (VePoKaP und EMBRACE-ME) werden mit unserem Institut durchgeführt. Mehr erfahren ADAPT-HEAT Auftakttreffen in [...] internationale Bedeutung der Studie wie auch die erfolgreiche Durchführung im hausärztlichen Umfeld. Gágyor I & Bleidorn J, Kochen MM, Schmiemann G, Wegscheider K, Hummers-Pradier E. Ibuprofen versus Fosfomycin [...] freuen uns, als Konsortialführer mit einem Projekt im Bereich der Versorgungsforschung dabei zu sein: „iTBX: Angemessene und sichere Medikation für Heimbewohner/Innen mit Hilfe einer interprofessionellen
Zielsetzung: Die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der Maßnahme Z eit und E rholung für p flegende A ngehörige (ZEPA) richtet sich auf drei Themenkomplexe: 1. Beratungsumfang und -inhalte, [...] Band 1. Berlin: Verlag für Wissenschaft und Bildung. Collatz, J., Borchert, H., Brandt, A., Titze, I. 1996. Effektivität, Bedarf und Inanspruchnahme von medizinischen und psychosozialen Versorgungsein
Die MHH im Gespräch Die MHH hat viele Abteilungen, viele Facetten, viele interessante Themen zu bieten. Drei- bis viermal im Jahr lädt der MHH-Alumni e.V. daher zur Vortragsreihe "Die MHH im Gespräch"
Abschlussfeier der Masterstudiengänge Kurz vor Beginn der Abschlussfeier: Blumen und Zeugnisse lagen bereit. © Gustav Meyer, MHH 13. Februar 2025 Am vergangenen Donnerstag fand mit finanzieller Unters