Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach elch. Es wurden 1046 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin

Relevanz: 76%
 

heutige System von Klinik und Forschung, idealerweise eine „translationale Medizin“, entstanden? Welche Probleme und Problematisierungen haben zum Entstehen von Forschungsinteressen (v.a. im Bereich der

News

COVID-19 bei Kindern

Relevanz: 76%
 

verursacht Entzündungen in verschiedenen Organen. Die Krankheit kann sehr gefährlich verlaufen. Bei welchen Symptomen sollten Eltern hellhörig werden? Hohes Fieber, gepaart mit Schleimhautentzündungen, Ma

Allgemeine Inhalte

Station 64

Relevanz: 76%
 

kompetentes klinisches Team, bestehend aus Pflegepersonal, Assistenz-, Fach- sowie Oberärzten betreut, welches in einer täglichen Visite für Fragen zur Verfügung steht. Drei Mal wöchentlich findet eine Oberarztvisite

Allgemeine Inhalte

Institut für Humangenetik

Relevanz: 76%
 

. Unsere international und interdisziplinär ausgerichteten Forschungsteams gehen der Frage nach, welche Auswirkungen genomische und epigenetische Veränderungen auf die Entwicklung von Zellen, Organen sowie

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 76%
 

Nutzung in der Hochschullehre zu fördern, geht der Vortrag darauf ein, welche Merkmale offene Bildungsmaterialien aufweisen und welche Chancen sie bieten. Ein besonderes Augenmerkt liegt hierbei auf dem [...] kennzeichnen, ohne in unerwünschte Richtungen zu weisen und dabei Menschen unter Umständen auszugrenzen? Welche Kompetenzen müssen Mediziner:innen mitbringen, um die vorhandene gesellschaftliche Diversität zu [...] morgen. Doch wie genau sieht eine solche Kooperation in der Praxis aus? Wo liegen Hindernisse? Und welche Elemente tragen zu einer gelingenden, interdisziplinären Zusammenarbeit bei? Unsere Gäste Antje Wulff

Allgemeine Inhalte

Kolloquien für Masterstudierende und Doktoranden

Relevanz: 76%
 

Krauth und Prof. Dr. V. Amelung geleitet. Es richtet sich an Masterstudierende und Promovierende, welche sich mit gesundheitsökonomischen und -politischen Themen auseinandersetzen. Es wird angestrebt, dass

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe Philosophie und Medizin

Relevanz: 76%
 

ichkeit entstanden ist, wie sie durch Inter- und Transgeschlechtlichkeit in Frage gestellt wird, welche sozialen Ausschlüsse dadurch hergestellt werden und wie sich diese überwinden lassen. Im ersten Teil

Allgemeine Inhalte

Sozialmedizinische Nachsorge

Relevanz: 76%
 

Durch die Sozialmedizinische Nachsorge bieten wir eine professionelle Hilfe zur Selbsthilfe an, welche die Familiensituation entlasten und stabilisieren sowie die Familie zur Eigenständigkeit ermutigen

Allgemeine Inhalte

Schilddrüse

Relevanz: 76%
 

Bereich. Auch Operationen bei fortgeschrittenen Tumoren oder erheblich vergrößerten Schilddrüsen welche die Luftröhre einbeziehen oder in den Brustkorb einwachsen werden in unserer Klinik regelmäßig d

Allgemeine Inhalte

Aquabeam

Relevanz: 76%
 

Planung des Ablationsgebietes in longitudinaler und axialer Richtung exakt bestimmen, wie viel und an welchen Positionen Gewebe abgetragen werden soll. Über eine Sonde wird orthogonal zum Gewebe ein Hochdruckstrahl

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen