Encorafenib und Binimetinib plus Pembrolizumab versus Nivolumab und Ipilimumab bei Patienten mit Braf-V600E/K-Mutationspositivem Melanom, Die während oder nach einer vorhergehenden Behandlung mit Anti-PD-1-Therapie [...] Entfernung alleine in Melanom-Patienten der klinischen Stufe III B/C (Prüfplancode PH-L19IL2TNF-02/15) Rekrutierung: beendet Studie 12 Prüfung: Phase 3, randomisiert, doppel-blinde Studie, adjuvant Im [...] under immune-oncology (IO) combination therapy - Nivo Ipi ePROM Rekrutierung: beendet Studie 49 CA209-76K: A Phase 3, Randomized, Double-Blind Study of Adjuvant Immunotherapy with Nivolumab versus Placebo after
weitere Targetmoleküle geben muss (s. Abb.) Apoptose-Induktion durch cCMP-AM In anderen Zelllinien (z. B. K562), die resistent gegen cCMP- und cUMP-induzierter Apoptose waren, konnte diese durch Inhibierung [...] Seifert R. (2015). cCMP and cUMP: emerging second messengers. Trends in biochemical sciences, 40(1), 8–15. https://doi.org/10.1016/j.tibs.2014.10.008 Seifert R. (2017). cCMP and cUMP Across the Tree of Life: [...] eosinophils from H4R-/- and H4R+/+ mice Frontiers Immunol. 9:2119 (2018). B. Schirmer, L. Lindemann, K.S. Bittkau, R. Isaev, D. Bösche, M. Juchem, R. Seifert, and D. Neumann Mouse colonic epithelial cells
med.): Untersuchungen zur Expression und Funktion der endogenen temperatursensitiven p53-Mutante E285K in humanen Brustkrebs-Zelllinien Rößler, Jessica (Dr. rer. nat.): Role of epigenetic instability in [...] Nierentransplantation 2004 Kesselring, Christine (Dr. med.): Deletionen der chromosomalen Region 11p15.5 in mikrodisseziierten invasiven und nicht invasiven Anteilen von Mammacarcionmen Müller, Imke G.
beginnen kann, finden Sie sich bitte 15 Minuten vorher ein. Kursort Die Übungen finden im Konferenzraum 3242, der der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Gebäude K11 – Ebene S0) statt. Kursanmeldung
Bereitschaftsdienst für nicht gehfähige Patienten Erreichbarkeit: Mo, Di, Do: 19:00 - 07:00 Uhr, Mi und Fr 15:00 - 07:00 Uhr, Sa, So und Feiertag 08:00 - 07:00 Uhr (am Folgetag) Notaufnahmen entlasten: Du bist [...] aktuell relevante notfallmedizinische Themen. Wann: Jeden 1. Donnerstag im Monat um 13:30 Uhr Wo: Gebäude K1 Saal 54 (alte Notaufnahme) Ansprechpartner: Dr. med. Christoph Schröder Schroeder.Christoph.NPH @
cher Grundlagen der hämatologischen Neoplasien. Ausgewählte Biographien. In: Ganten, D.; Ruckpaul, K., (Hrsg.): Molekularmedizinische Grundlagen von hämatologischen Neoplasien., Springer: Berlin, S. 497-506 [...] des Lebendigen bei Kielmeyer. Acad. Hist. Science. 27 (1997), 447 (erschienen 1998) mit J. Schaefer, K. Nierhaus, Th. Peters, T. Schaefer, R. Vos: Natural defenses and autoprotection: Naturotherapy, an old [...] old concept of healing in a new perspective. Medical Hypotheses 51, 1998, 147- 152 mit J. Schaefer, K. Nierhaus, Th. Peters, T. Schaefer, R. Vos: Mechanisms of autoprotection and the role of stress-proteins
approaches and the causes of Tourette syndrome. Under the direction of Prof. Kirsten R. Müller-Vahl, 15 doctoral theses have been completed in recent years. Currently, we have 14 doctoral students in our [...] Häckl, S., Aguirre, L., Koch, A., Brunnauer, A., Cimpianu, C., Lutz, B., Bindila, L. & Müller-Vahl, K. (in press). The CANNA-TICS Study Protocol: A randomized multi-center double-blind placebo controlled [...] possible. Resulting publications: Jakubovski E, Reichert C, Karch A, Buddensiek N, Breuer D, Müller-Vahl K. The ONLINE-TICS Study Protocol: A Randomized Observer-Blind Clinical Trial to Demonstrate the Efficacy
increased morbidity and mortality due to cardio-metabolic disorders, and a reduced life expectancy by 10-15 years. Cardiovascular and metabolic disorders constitute the main causes for increased mortality. Vice [...] Kahl KG, Kerling A, Tegtbur U, Gützlaff E, Herrmann J, Borchert L, Ates Z, Westhoff-Bleck M, Hueper K, Hartung D. Effects of additional exercise training on epicardial, intra-abdominal and subcutaneous [...] vivo approaches in the context of depression and antidepressant therapy. Publications: Kahl KG, Georgi K, Bleich S, Muschler M, Hillemacher T, Hilfiker-Kleinert D, et al. Altered DNA methylation of glucose
2023; 85(08/09): 833 - 834. doi:10.1055/s-0043-1770690 Klawunn R , Armbruster C, Holm K, Lippert P, Keimer M & Westphal K (2023). Ergebnisse und methodische Herausforderungen der Evaluation digitaler Pfle [...] Erfahrungen aus dem Pflegepraxiszentrum Hannover“ (19.10.2022) Klawunn R (2022). Posterdisplay auf der 15. European Public Health Conference 2022, Titel: “Expectations of Patients for the implementation of
MRI Symposium Das 13. Interventionelle MRI Symposium wird nach Pandemiebedingter Pause am 14. und 15. Oktober 2022 in Leipzig in Kooperation mit der MHH organisiert und durchgeführt. Das letzte der n [...] func tion assessed by hyperpolarized 129Xe s timulated echo NMR" Koautoren: Marcel Gutberlet, Frank K. Wacker, Jens Vogel-Claussen, Jens Hohlfeldt COVID-19 aktuelle Information der AG Thoraxdiagnostik der