Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen. Es wurden 499 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
News

Viel mehr als nur gute Arbeitszeiten: So läuft die Arbeit im Pflege-Stärkungs-Team

Relevanz: 26%
 

? Hirsch: Mein erster Gedanke war, dass ich wieder in die Klinik zurückwollte und mir dachte, dass ich das gut mit meinen Kindern kombinieren kann. Weil wir sehr familienfreundliche Arbeitszeiten haben [...] wechselnde Ärzte, wechselnde Schwestern. Aber nach und nach geht es. Ich bin zum Beispiel nur in der Kinderklinik, auf maximal sechs unterschiedlichen Stationen. Jetzt nach fast einem Jahr bin ich überall gut

News

Der Nervenalterung auf der Spur

Relevanz: 26%
 

wir sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen. Außerdem helfen sie uns, unsere Bewegungen zu koordinieren und sind wichtig für Gleichgewicht und Balance. Die sensorischen Neuronen sind aber nicht nur [...] Umgebung ändert, untersucht Dr. Caroline Perner, Leiterin einer Nachwuchsforschungsgruppe an der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

OnkoAkademie

Relevanz: 26%
 

ent . Anmeldung zum Newsletter: Möchten Sie regelmäßig über Veranstaltungen informiert werden, abonnieren Sie gerne kostenlos den Newsletter des CCC Hannover. Jetzt anmelden Fort- und Weiterbildungen für [...] Veranstaltungen für praxisnahes und wissenschaftlich basiertes Lernen nach dem Studium. Seitens der Kinderklinik finden Trainings für mehr Sicherheit in der Kinderonkologie statt. Wissenschaftliches Personal

Allgemeine Inhalte

AG Mederacke

Relevanz: 26%
 

unserer Projekte konnten wir zeigen, dass PatientInnen mit einer ausgeprägten Cholestase ein akutes Nierenversagen entwickeln können und dass dieses Erkrankungsbild, die cholämische Nephropathie, durch den Verlust [...] (Assistenzarzt und Medizindoktorand) Ronja Schmeink (FWJ) Dr. Y.S. Mederacke (Assistenzärztin der Klinik) Alumni Parastoo Kheiroddin, M. Sc. (Naturwissenschaftliche Doktorandin) Dennis K. Koob (Masterstudent

Allgemeine Inhalte

Spezielle onkologische Chirurgie (HIPEC)

Relevanz: 26%
 

"Unsere Klinik verfügt über besondere Expertise in der Behandlung von Tumorerkrankungen des Bauchfells (Peritoneum). Es gibt primäre und sekundäre Erkrankungen des Peritoneums. Bei den sekundären Erkrankungen [...] von einem hochspezialisierten Team in einem zertifizierten Zentrum durchgeführt. Je nach Befund kombinieren wir die chirurgischen Eingriffe mit modernen Formen der regionalen Chemotherapie – wie der HIPEC

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 26%
 

rater. 11.11.2023 Klinik für Neurochirurgie präsentiert sich beim Tag der offenen Tür der MHH Stand der Klinik für Neurochirurgie Zum Tag der offenen Tür präsentierte sich die Klinik für Neurochirurgie [...] Doktorand in der Klinik für Neurochirurgie/ MHH), Prof. Joachim K. Krauss, Direktor der Klinik der für Neurochirurgie/ MHH (rechts im Bild) und Herr Filipe Wolff Fernandes (Assistenzarzt der Klinik für Neuro [...] cerebrale Aneurysmen: Aktuelle Ansätze aus Klinik & Forschung“ hielt Prof. Dr. med. Erdem Güresir, Direktor Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Leipzig einen Vortrag. Diese hybride Veranstaltung

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 26%
 

der interdisziplinäre Austausch gefördert. Beteiligt sind neben der Klinik für Unfallchirurgie die Pflegeteams der ZNA sowie die Kliniken für Innere Medizin, Neurologie und Anästhesie. Im Schockraum stehen [...] Rehabilitation zu koordinieren und zu fördern, um so die Rehabilitation aller Menschen mit körperlicher Behinderung zu verbessern. Themenheft "Critical-Size-Bone Defekte" Die Klinik für Unfallchirurgie [...] n anderer Kliniken, was dann den Effekt des „geteilten Leides“ haben kann. Andererseits führt die Schilderung der eigenen Lösungsansätze häufig zu „aha“ Effekten, die jeder für seine Klinik nutzen kann

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 26%
 

Klinische Studien In unserer Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie führen wir fortlaufend klinische Studien der Phase I - IV durch, um die Behandlungsmöglichkeiten [...] Endoskopie klinische Studien durch, um neue Diagnostik-und Therapieverfahren zu entwickeln. Unsere Klinik ist an zahlreichen nationalen sowie internationalen multizentrischen Studien beteiligt und hat darüber [...] wird, muss der Nachweis seiner Wirksamkeit und Unbedenklichkeit erbracht werden. Ärzt:innen und Kliniken, die Klinische Studien durchführen, haben darin eine besondere Expertise und müssen bestimmte Q

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 26%
 

Ärzteschaft. Wirkstoff AKTUELL: https://www.akdae.de/Arzneimitteltherapie/WA/index.html Datenbank AID-Klinik® im MHH-Intranet (Homepage ZAS der MHH) Schwabe, U., Paffrath, D., Ludwig, W.-D., Klauber, J. (Hrsg [...] apieberatung. Sie gewinnen einen Überblick über die gängigen Krankheitsbilder in den jeweiligen Kliniken. Diagnostische Abläufe sind leichter verständlich und Sie erlernen so die theoretischen Grundlagen [...] Schwerpunkte sind die Therapieindividualisierung insbesondere bei eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion, im Alter sowie in Schwangerschaft und Stillzeit, die Nutzen-Risiko-Abwägung bei Neben- und

Allgemeine Inhalte

Station 75

Relevanz: 26%
 

Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 75 gehört zur Klinik der Nuklearmedizin und ist spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse, ne [...] aufgenommen werden. Die „zentrale Patientenaufnahme“ im Gebäude K6 befindet sich direkt am Eingang „Polikliniken“. Dort erhalten Sie alle Unterlagen und kommen dann zu uns auf die Station. Auf der Station werden [...] behilflich sein. Sie haben auch die Möglichkeit, eigene Lebensmittel in unserem Patientenkühlschrank zu deponieren. Bitte beachten Sie, dass wir nur begrenzt Lebensmittel aufbewahren können. Tagesablauf Wir versuchen

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen