zentrale Bewegungsstörungen Leiter: Hr. Univ.-Prof. Dr. med. habil. Dirk Dressler Mitarbeiter*innen: Hr. PD Dr. med. C. Schrader Oberarzt Fr. Prof. Dr. med. K. Kollewe Funktionsoberärztin In unseren Spezial [...] Sprechen Sie uns an: 0511-532-3122 Der Bereich Bewegungsstörungen wurde 2008 durch das Präsidium der MHH und die Klinik für Neurologie eingerichtet. Er beruht auf der Schaffung der deutschlandweit ersten
(links), Kardiotechniker in der experimentellen Chirurgie, Fabio Ius und Susanne Freyt. Copyright: medJunge Spenderherzen ohne Schädigung über deutlich längere Zeiträume transportieren: Das ist die Hoffnung [...] dem neuen schwedischen Maschinenperfusionssystem verbunden ist. Ein internationales Team, dem auch MHH-Forschende angehören, untersuchte in einer multizentrischen Studie, ob das System Hope (hypothermische [...] kann ein Spenderherz lediglich vier Stunden gelagert werden. An der Studie beteiligten sich neben der MHH 14 Zentren aus acht europäischen Ländern. Insgesamt wurden 204 Patientinnen und Patienten in die Analyse
Hannover der MHH PD Dr. Christoph Schröder Leiter Pharmakovigilanz in klinischen Prüfungen, Institut für Klinische Pharmakologie, MHH Prof. Jörg Haier, LL.M. Geschäftsführer CCC Hannover der MHH KURSINHALTE [...] Ringat BeDaMed - Betreiberservice und Datenschutz in der Medizin Dr. Fabian Ecke Bereichsleiter Klinische Forschung, CCC Hannover der MHH Prof. Jörg Haier, LL.M. Geschäftsführer CCC Hannover der MHH Prof. H [...] innerhalb des Kurses Dr. André Ringat BeDaMed - Betreiberservice und Datenschutz in der Medizin Dr. Fabian Ecke Bereichsleiter Klinische Forschung, CCC Hannover der MHH Uta Schmidt Leitung Dezernat Medizin
Patch-Clamp kombiniert. Impressum Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der MHH Herr Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat [...] Gruppe des Physiologen und Pharmakologen Christian Wahl-Schott vom Institut für Neurophysiologie der MHH in Zusammenarbeit mit den Pharmakologen Stefanie Fenske und Martin Biel des Lehrstuhls Pharmakologie
mit der Zentralen Forschungseinrichtung für Lasermikroskopie der MHH für die Untersuchung von Implantatoberflächen genutzt. Kontakt Dr. med. vet. Janin Reifenrath Telefon: +49 (0)511 532 8961 E-Mail: reifenrath [...] oder pH-Wertverschiebungen im Kleintier in Kooperation mit dem Institut für Versuchstierkunde der MHH ein In-vivo-Mikro-CT-Scanner und ein hochauflösender Magnet-Resonanz-Tomograph genutzt werden. Neben
tikum an der MHH L Leitlinie zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an der MHH (Akademische) Lehrkrankenhäuser Lernwerkstatt Lehrpreis Lehrveranstaltungsarten an der MHH Leitbild Lehre [...] an der MHH Elektronische Patientenakte Erasmus Erste-Hilfe-Kurs Erstis Evaluation F FACT Famulatur FIT im Studium Freisemester Freiquintil G Gute Lehre Gesamtschein Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. [...] ft im Medizinstudium Semester Verteilerlisten Semesterbeitrag SkillsLAB Sozialberatung an der MHH StrucMed Student Counsellors Studierendensekretariat Studienaufbau des Modellstudiengangs HannibaL Studiendekan
Thol und ihr Sohn Johann. Copyright: Karin Kaiser/MHH Professorin Dr. Felicitas Thol hat über ihre wissenschaftliche Leistung einen Platz bei den MHH-Campuskindern für ihren Sohn erhalten. Mit Geburt ihres [...] Datenportal PubMed mit mehr als 150 Publikationen gelistet ist. „Dieses leistungebezogene Vergabeverfahren ist objektiv“, stellt die Hämatologin fest. „Für mich persönlich bedeutet es, dass die MHH meine Arbeit [...] mit üblichen Öffnungszeiten passt da nicht hinein“, sagt die Medizinerin. Ein besonderes Angebot der MHH-Kita Campuskinder brachte jedoch die ideale Lösung. Denn die gerade mit Platz zwei des Deutschen K
Hannover (MHH) und promovierte 2013 in der Klinik für Neurologie. Seit 2013 ist Herr Afshar als Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH tätig und [...] Zentrums für Innere Medizin der MHH. Seit 2016 versorgt er Patientinnen und Patienten im Rahmen der allgemeinmedizinischen Versorgung in der Zentralen Notaufnahme der MHH. Als Clinician Scientist widmet [...] PD Dr. med. Kambiz Afshar, MME Bereichsleitung Lehre Tel.: +49 511 532-5855 oder -2744 E-Mail: Afshar.Kambiz @ mh-hannover.de Kambiz Afshar studierte von 2006 bis 2012 Humanmedizin an der Medizinischen
Amelie (Dr. med.): Habilitationsförderung im Rahmen des Ellen-Schmidt-Programm 2014/2015 der MHH. Bajor, Anna (Dr. med.): Ina-Pichlmayr Mentoring Programm der MHH. Volkmann, Ingo (Dr. med.): Forschung [...] Prenzler NK, Ernst D, Witte T, Framme C, Bajor A, Skripuletz T. J Clin Med. 2022 Aug 1;11(15). pii: 4484. doi: 10.3390/jcm11154484. PubMed [citation] PMID: 35956101, PMCID: PMC9369441 Changes in Intraocular [...] Moellmann HL, Schorn L, Lommen J, Rana M, Wilkat M, Hufendiek K. J Clin Med. 2022 Jun 11;11(12). pii: 3361. doi: 10.3390/jcm11123361. PubMed [citation] PMID: 35743432, PMCID: PMC9224837 [The most serious in
und Moderator der Jubiläumsfeier, zunächst das Promotionsprogramm KlinStrucMed vor, in dem die Gesellschaft der Freunde der MHH jährlich 1-2 Stipendien finanziert. Ein Video nahm das Publikum in den Alltag [...] Dr. Simon Krooss, Assistenzarzt in der MHH, hatte die Auswahlkommission 2023 mit Grundlagenforschung überzeugt und Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, Leiterin der MHH-Patientenuniversität, brennt seit ihrer [...] Veranstaltung sorgten Carolin Lorentzen (Violine) und Alexander Clement (Viola) vom MHH-Orchester sowie rund 30 Mitglieder des MHH-Chors, die mit Thank You For The Music und Goodnight, Sweetheart das Ende des