Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach p.p. Es wurden 723 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wahlfach I: Biologie / Genetik

Relevanz: 64%
 

Publikationen als Grundlage der Seminare werden bereitgestellt) Basiswerke : 1. Tom Strachan, Andrew P. Read, Molekulare Humangenetik, Elsevier Spektrum Akademischer Verlag, 2004 2. Passarge E, Taschenatlas

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 11.01.2020

Relevanz: 64%
 

war jedoch unangefochten die Übergabe der Examensurkunden durch den MHH-Präsidenten Prof. Dr. Michael P. Manns, der für diesen Anlass eigens seinen Urlaub verkürzt hatte. Bei Sekt und Finger Food fand der

Allgemeine Inhalte

Ringversuche, Pathologie, MHH

Relevanz: 64%
 

sowie der Bestimmung von Ki67 im Mammakarzinom“ der Qualitätssicherungs-Initiative Pathologie (QuiP) teilgenommen. Davon haben im Mittel 160 Pathologien an den Ringversuchen zur Bestimmung der Steroi

Allgemeine Inhalte

Grundpraktikum Biochemie

Relevanz: 64%
 

alkalischer und saurer Phosphatase in Retinsäure-induzierten Säugerzellen. 8. Versuch: a) Bestimmung des pH-Optimum der ß-Fructosidase und b) Enzymatische Spaltung von Saccharose 9. Versuch: Analyse von Mem

News

Medizin statt Messe

Relevanz: 64%
 

Spende von John Deere in jedem Fall einen wertvollen Beitrag“, sagt MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns. Derzeit arbeiten 102 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 43 Instituten und Kliniken

Allgemeine Inhalte

Kopfspeicheldrüsen

Relevanz: 64%
 

Verdauungsenzyme, Proteine und Antikörper für die Abwehr von Bakterien, Pilzen oder Viren, er hält den pH-Wert im Mundraum konstant und wirkt durch seinen spülenden Effekt reinigend. Speicheldrüsenerkrankungen

Allgemeine Inhalte

Ausbildung

Relevanz: 64%
 

Gesine Picksak Tel.: (0511) 532-3143 Email: Picksak.Gesine @ mh-hannover.de Pharmazeut im Praktikum (PhiP): Daueranzeige beim BPhD In der Zentralapotheke werden zeitgleich bis zu 3 Pharmaziepraktikanten/innen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 64%
 

Online ahead of print, PubMed Human brain microvascular endothelial cells release different types of P-glycoprotein-containing extracellular vesicles upon exposure to doxorubicin., Osten F , Löscher W, Gericke [...] Korf-Klingebiel M., Reboll M.R., Polten F., Weber N . , Jäckle F., Wu X., Kallikourdis M., Kunderfranco P., Condorelli G., Giannitsis E., Kustikova O.S., Schambach A., Pich A., Widder J.D., Johann Bauersachs [...] of two iPSC clones (MHHi021-A and MHHi021-B) from a patient with hypertrophic cardiomyopathy with p.Arg723Gly mutation in the MYH7 gene S. Merkert; S. Wunderlich; J. Beier; A. Franke; K. Schwanke; G.

Allgemeine Inhalte

Janine Michele

Relevanz: 64%
 

Complete Vocational Action. Journal of Engineering, Science & Management Education, Volume-13, Issue I, P. 28-32. Rommel I, Michele J (2020): From Engineer to TVET-Teacher: The SprintING (“Cross-Entry”) Study [...] Resource for Teacher Shortage. Journal of Engineering, Science & Management Education, Volume 13, Issue I, P. 33-36. Michele J (2019): Auswirkungen von Epilepsie auf das Selbstwirksamkeitsempfinden von jungen

Allgemeine Inhalte

Julian Fisher

Relevanz: 64%
 

Health Organization; 2022. Licence: CC BY-NC-SA 3.0 IGO. Hogenbirk J, Woolley T, Ross S, Moody-Corbett P, Larkins S, Cristobal F, Siega-Sur, Guingona J, Fisher J , Johnston K, Björg Pálsdóttir B .Where do [...] l , Volume 37, Issue 3, June 2022, daac086, https://doi.org/10.1093/heapro/daac086 Fisher J , Cuff P, Couper I, von Pressentin K, Strasser S, Green-Thompson L et al. (2022). The social determinants of

  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen