Kommunikation. Betreuung : Kontinuierliche und enge wissenschaftliche Betreuung mit 2 Betreuern aus der eigenen und einem Co-Betreuer aus der jeweils anderen Disziplin. Hard- und Soft Skills : Medizinpromovierende [...] interdisziplinärer wissenschaftlicher Austausch und Feedback durch Einführungsveranstaltung und mehrere eigene Projektpräsentationen Finanzielle Förderung : Monatliches Stipendium von 1000 Euro ( Medizinpromovierende
Versuchtier nachgewiesen werden. Von dem Cas-Enzym wurden zudem verschiedene Varianten mit neuen Eigenschaften hergestellt, die in unserem Labor im Hinblick auf weitere therapeutische Ansätze erforscht werden [...] führt bei Fortschreiten zu einem metabolischen Versagen der Leber. Wir konnten erstmals im Mausmodell zeigen, dass eine Umwandlung von aktivierten hepatischen Sternzellen, die hauptsächlich für die Vernarbung
Konstruktives Feedback zeichnet sich dadurch aus, wertschätzend aber klar Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. So entsteht eine Kultur des gemeinsamen Lernens und Wachsens, in der jede Stimme zählt. Unsere [...] derzeit acht Studiengängen an der MHH führt das Evaluationsbüro jährlich über 300 LVE durch (Tendenz steigend) und erstellt, kontrolliert und versendet mehr als 350 Berichte. Hinzu kommen noch Evaluationen
Rettungsmedizin und Tätigkeit als Fachärztin für Anästhesiologie in verschiedenen Kliniken und in eigener Praxis 1990 – 1997 Weiterbildung zur Fachärztin für Anästhesiologie 1992 Approbation als Ärztin 1983
rogrammen die Mundgesundheit signifikant verbessert. Die Prophylaxeassistentinnen unserer Klinik zeigen Ihnen außerdem, wie Sie Ihre Zähne zu Hause noch besser pflegen können und geben Ihnen Ernährungstipps
Auszeichnungen und Preise (Namen aufsteigend sortiert) Prof. Dr. phil. nat. Florian Beißner Gehrke-Preis für Schmerzforschung 2017 Outstanding Senior Researcher Award In Translational Research 2015 PD
Reproduzieren stark menschenfeindlicher Aussagen im Kontext des Gesundheitswesens. Wir wollen nicht verschweigen, was immer wieder passiert. Auf der anderen Seite sind viele der Beispiele auch schwer zu ertragen [...] keine Barriere, kein Hindernis, keine Warnung, sich von mir fern zu halten. Es steht für Mut und Eigenbestimmung und Autonomie und steht dafür nicht auch Medizin?" OP: Am Tisch sind ausschließlich Männer. Einer [...] Leistenbruch-OP beim wachen Patienten. Nach Freilegung des Samenstrangs fragt mich der Chefarzt, ob ich eigentlich einen Freund habe, denn dann könne ich ihm heute Abend berichten sein "Ding" heute in der Hand
dahinter, die man FSGS (Fokal segmentale Glomerulosklerose) nennt. Der Teufel steckt dabei nicht eigentlich in den Nieren sondern im Blut, aber die beiden Urinproduzenten sind die Leid tragenden, und gehen [...] betreut, dann in meiner Heimatstadt Oldenburg und die MHH übernahm den Fackelstab, als es mit meinen Eigennieren zu Ende ging. Sie trägt ihn bis heute. Danke! Ich machte 1978 meine erste Hämodialyse (HD) und [...] nicht alles unter allen Umständen. Ich kannte die Probleme meiner jungen Patienten zum Teil aus eigener Erfahrung. Manchmal konnten beide Seiten davon profitieren, das allermeiste aber blieb persönlicher
schwersten Erdbeben heimgesucht. Die Opferzahlen, sowohl auf türkischer als auch auf syrischer Seite, steigen stetig an. Tausende Menschen werden noch unter den Trümmern vermisst, haben kein Dach mehr über dem
Diese Fähigkeit wird unter dem Begriff „Gesundheitskompetenz“ zusammengefasst. Aktuelle Studien zeigen, dass viele Menschen in Deutschland in diesem Bereich Schwierigkeiten haben. Deshalb setzt sich die