von respiratorischen sowie kardiovaskulären Notfällen im Kindesalter in Theorie und Praxis (Fallsimulation am Full-Scale Kindersimulator mit anschließendem Debriefing). Techniken der Atemwegssicherung [...] Figiel / Anästhesie / MHH Im Fokus ist das Erlernen von Techniken zur Behandlung von kritisch kranken Kindern und Säuglingen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf das schnelle Algorithmen-basierte Erkennen von [...] Erlernen und Anwenden eines symptomorientierten Therapiealgorithmus zur Stabilisierung kritisch kranker Kinder und Säuglinge. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Training von effektiver Teamarbeit und Team Resource
hes Engagement entgegen. Gemeinsam haben sie in den vergangenen zweieinhalb Jahren bereits 4.200 Kinder und Jugendliche an über 15 Schulen in der Region Hannover zu Ersthelfenden ausgebildet. Darüber hinaus [...] Bestandteil des Lehrplans in Niedersachsens Schulen ab Klasse sieben eingeführt wird. MHH-Kinderintensivmediziner Dr. Michael Sasse und MHH-Anästhesist PD Dr. Hendrik Eismann unterstützen die Studierenden
Plazenta und zum Kind. Direkte Auswirkungen auf das Kind sind also kaum zu erwarten. Und um zu erkennen, ob die PDA eventuell den Blutdruck der Mutter und damit indirekt auch das Kindes beeinflusst, wird [...] Periduralkatheter sogar für die dann notwendige Betäubung genutzt werden. Wie wirkt eine PDA auf das Kind? Dadurch, dass die Medikamente bei einer PDA direkt in den sogenannten Periduralraum, also in die [...] ein sehr sicheres Verfahren, das auch von vielen Anästhesistinnen selbst genutzt wird, wenn sie ein Kind bekommen, und ich denke, das ist doch eine sehr gute Werbung für das Verfahren. ► Mehr zum Thema Narkose
auch seine Facharztausbildung für Kinder- und Jugendmedizin. 1996 wechselte er an das Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen zur Weiterbildung in Kinderkardiologie und pädiatrischer Intensivmedizin [...] London als "Senior Lecturer" in Paediatric Cardiovascular Science. Klinisch war er in London als Kinderkardiologe im Evelina Children´s Hospital tätig und leitete den Kardio-MRT-Service für angeborene Herzfehler [...] Beerbaums wissenschaftlicher Arbeit Professionelle Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie Association for European
Hannover 27.10.2025 Sind Kinder und Schwangere bloß andere Erwachsene? Moderation: Prof. Dr. med. Christoph Eich, DEAA, FERC, Abt. Anästhesie, Kinderintensiv- und Notfallmedizin, Kinder- und Jugendkrankenhaus [...] Hannover Vorträge Zeitgemäße Kinder- und geburtshilfliche Anästhesie aus unterschiedlichen Blickwinkeln Dr. med. Gregor Badelt, Klinik für Anästhesiologie und Kinderanästhesiologie, Klinik St. Hedwig, Regensburg
die Krankheit des Kindes zu behandeln, sondern auch seine Seele. Denn jeder körperliche Schmerz ist ebenfalls ein seelischer Schmerz. Eine Begleitung durch Psychotherapie hilft den Kindern, schon frühzeitig [...] erwähnen, die Anfang/Mitte der 1980er Jahre im Eingangsbereich der Kinderklinik stattgefunden haben. Die Eltern der nierenkranken Kinder organisierten die Basare mit viel Engagement und Fleiß. Sie fanden [...] Dr. Offner möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken, denn sie war immer für „ihre Kinder“ da. Zwar war die Medizin noch nicht so weit fortgeschritten wie heute, aber meinem Empfinden nach
Inhalte nicht verantwortlich. dienstags 09.00-10.15 Uhr online mit/ohne Kind 4325 fortlaufend freitags 17.00-18.15 Uhr vor Ort ohne Kind 4360 04.07.-05.09.2025 4362 12.09.-14.11.2025 4364 21.11.-23.01.2025 [...] BuggyWorkout ist, nach abgeschlossenem Rückbildungskurs, das perfekte Training für Mütter mit Kind im Kinderwagen oder in der Babytrage. Dieser Kurs ist eine Kombination aus Koordinations- und Kräftigungsübungen [...] erleben! Wir freuen uns auf Euch und Eure Wunder! Rückbildungskurse und Mama-Sport Rückbildung mit Kind (Hebamme) Herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Die ersten spannenden Wochen habt Ihr als Familie gemeistert
Thorax. Gängige Indikationen für eine CT-Untersuchung bei Kindern und Jugendlichen sind eine Notfallsituation nach einem Unfall, bei dem das Kind mehrere Verletzungen erlitten hat, die detaillierte Darstellung [...] vor der Kontrastmittelgabe, dass weder eine Schilddrüsen- noch eine Nierenfunktionsstörung bei Ihrem Kind vorliegen. Vor einer geplanten CT-Untersuchung ohne Sedierung/ Narkose müssen die Patienten nicht
Impulse nicht mehr kontrollieren zu können. Hierzu gehören neben dem exzessiven Konsum von (Kinder-)Pornografie auch sexualisierte Gewaltphantasien und Übergriffe – inzwischen ist jeder zehnte Tatverdächtige [...] Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Theresa Engelmann , Mitarbeiterin der MHH-Kinderschutzambulanz des Instituts für Rechtsmedizin.