Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach weniger. Es wurden 534 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studien und Forschungsprojekte

Relevanz: 56%
 

Antikörpertest gesichert sein (dieser Test ist auch vor Ort möglich, wenn die letzte COVID-Infektion weniger als 6 Monate her ist). Folgende fachärztliche Abklärungen sollten im besten Fall bereits erfolgt

Allgemeine Inhalte

ALS / Muskel Sprechstunde

Relevanz: 56%
 

verabreicht wird, die erste kausale Therapie für SMA auf dem Markt zugelassen. Die MHH ist eines der wenigen deutschen Zentren, die diese Therapie durchführen.

Allgemeine Inhalte

Gynäkologisches Krebszentrum

Relevanz: 56%
 

werden, also Befruchtungen ausserhalb des Körpers im Reagenzglas, weil die Samenqualität, doch ein wenig leiden kann, nachdem wir diese eingefroren haben – und da hängt es ganz davon ab, wie alt die betroffene

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 55%
 

es zum aktuellen Zeitpunkt noch weniger Evidenz bezüglich der Transfusionspraxis bei Kindern unter 18 Jahren als bei den Erythrozytenkonzentraten. Dadurch, dass es wenig Evidenz gibt, sind die Leitlinien [...] ist ein Zentrum mit großer Expertise in der Transplantationsmedizin im Kindesalter. Als eines der wenigen Zentren Europas werden auch schon im Säuglingsalter Lungentransplantationen durchgeführt. Auch die

Allgemeine Inhalte

Kinderradiologie

Relevanz: 54%
 

die Strahlenexposition in den letzten Jahren deutlich gesenkt und die Untersuchungszeit auf oft weniger als eine Sekunde reduziert werden. Wir verwenden die Computertomografie dennoch mit Bedacht und prüfen

Allgemeine Inhalte

Dy@EoL

Relevanz: 54%
 

sind erwachsene Kinder mit lebensbedrohlichen Erkrankungen ihrer Eltern konfrontiert. Bisher ist wenig bekannt über die Interaktion zwischen schwer erkrankten Kindern am Lebensende und ihren Eltern(-teilen)

Allgemeine Inhalte

Rebecca

Relevanz: 54%
 

- besser. Am nächsten Morgen durfte sie dann endlich mit der Physiotherapeutin aufstehen, nach wenigen Tagen wurden die Drainagen entfernt – das erste Mal seit Monaten, dass wir unsere Tochter ohne Drainagen

Allgemeine Inhalte

Immunonkologie

Relevanz: 54%
 

erfolgreich und hat die Krebstherapie revolutioniert. Selbst Patientinnen und Patienten, die noch vor wenigen Jahren als unheilbar krank galten, können heutzutage geheilt werden. Obwohl die Wirksamkeit der Therapien

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Tourette"

Relevanz: 54%
 

Patienten, die mir sagten: „Okay, Doktor.“ Wenn ich Cannabis konsumiere, werden meine Tics wirklich weniger.‘“ Sie begann, die Wirkung von Cannabis auf andere Erkrankungen wie Zwangsstörungen, Aufmerksamk

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 53%
 

Erkrankungen Bei Menschen mit Autismus oder Schizophrenie ist die Reizwahrnehmung typischerweise weniger stark gefiltert als bei anderen Menschen. Bei Autismus führt dies häufig zum Erleben von Reizüberflutung [...] Zeitpunkt bis zur Rückkehr an den Arbeitsplatz. Die Zeit während und nach der Rückkehr wurde bislang wenig betrachtet. Unser multizentrisches Forschungsprojekt soll in Kooperation mit fünf Kliniken genau diese

  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen