en @ mh-hannover.de Petra Colshorn Jahrgangsbetreuerin 1. Studienjahr +49 (0) 511 5328613 studiendekanat.studienjahr1 @ mh-hannover.de Mehr zum 1. Studienjahr Kübra Albayrak Jahrgangsbetreuerin 2. Studienjahr
Schäden nach SARS-CoV-2-Infektion erklären? Teilnahme in der Kohorte 1 – Sportler*innen nach Covid – 19 Infektion In die Kohorte 1 werden Sportler*innen ab einem Alter von 18 Jahren mit sicher oder ho [...] für Bundeskader In die Kohorte 2 werden Bundeskaderathlet*innen aus den Kadergruppen OK, PK, EK, NK1 und NK2 inklusive der paralympischen Sportler*innen aufgenommen, die sich im Rahmen der routinemäßig
transgenen ALS-Tiermodell oder gesunden Kontrolltieren gewonnen werden, sowie in vivo Studien im G93A-SOD1-Mausmodell und neuropathologischen Untersuchungen in Muskelbiopsiematerial und in post mortem Gehirn- [...] en in Ko-Kultur. Aus: Kefalakes E, ……., Petri S , Characterizing the multiple roles of FGF‐2 in SOD1G93A ALS mice in vivo and in vitro, Journal of Cellular Physiology, 2019 Kontakt: Prof. Dr. med. Susanne [...] Susanne Petri Oberärztin Klinik für Neurologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511 - 532 3740 Fax: 0511 - 532 3115 E-Mail: Petri.Susanne @ MH-Hannover.de Zu den
WEITBLICK . WEITBLICK ist eine Rahmenstrategie für schulische Gesundheitsförderung, die Schulen befähigt, (1) ihre schulspezifischen Präventionsbedarfe valide zu ermitteln sowie (2) zu dieser Bedarfsermittlung [...] egie, Partizipationsmöglichkeiten) aus. Die zentralen Fragestellungen der Evaluationsstudie sind: (1) In welchem Grad gelingt es den Schulen WEITBLICK zu implementieren? (2) Welche Faktoren beeinflussen [...] kontrollierte Längsschnittstudie, für die etwa 70 bis 150 Schulen gewonnen werden. Pro Schule werden (1) ca. zehn School Key Informants (z.B. Schulpersonal, Schüler- und Elternvertreter) zur Präventionskapazität
remove bacteria from the blood stream: results of the first in human study. Crit Care. 2022 Jun 17;26(1):181. doi: 10.1186/s13054-022-04044-7. PMID: 35715801. Schmidt JJ, Borchina DN, Van't Klooster M, B [...] undergoing prolonged intermittent renal replacement therapy. J Antimicrob Chemother. 2021 Dec 24;77(1):169-173. doi: 10.1093/jac/dkab357. PMID: 34586373 Schmidt JJ, Strunk AK, David S, Bode-Böger SM, M [...] injury undergoing prolonged intermittent renal replacement therapy. J Antimicrob Chemother. 2019 Apr 1;74(4):997-1002. doi: 10.1093/jac/dky511. PMID: 30624668 Schmidt JJ, Lueck C, Ziesing S, Stoll M, Haller
detail for the NOD protein Apaf-1, the key switch in the mitochondrial pathway of apoptosis. Combining structural information from the X-ray structure of auto-inhibited Apaf-1 and the cryo-EM structure of [...] speck-like protein containing a caspase activation and recruitment domain ), and the effector pro-caspase 1. The transition from inactive monomer to active oligomer is characteristic for NOD proteins, to which [...] of the apoptosome, we depicted the conformational changes of Apaf-1, which eventually lead to the transduction of the cellular death signal. To understand the dynamics of the activation of NLRPs, we structurally
K. Masjosthusmann, P. Deindl, D. Singer, M. Heidkamp, A. Schmidt, H. Ehrhardt. Trials. 2020 Oct 1;21(1):822. doi: 10.1186/s13063-020-04660-0. Sepsis related mortality of extremely low gestational age [...] Gille, M. Heckmann, J. Rupp, E. Herting, W. Göpel. Antimicrob Resist Infect Control. 2020 Aug 26;9(1):144. doi: 10.1186/s13756-020-00804-8. Active perinatal care of preterm infants in the German Neonatal [...] F-C Bange. J Hosp Infect. 2019 Jul;102(3):325-331. doi: 10.1016/j.jhin.2019.01.021. Epub 2019 Feb 1. Heart rate, respiratory rate, apnoeas and peripheral arterial oxygen saturation in healthy term neonates
1999 Studium-2 Veterinärmedizin, Tierärztliche Hochschule Hannover (Staatsexamen) 1992 - 1995 Studium-1 Biologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Vordiplom) Wissenschaftlicher Werdegang 2011 – heute [...] Assmus-Förderpreis zur Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Neuroregeneration 2008 1. Posterpreis anlässlich der 59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie 2007 Förderpreis [...] , Raimondo, S., Bizzotto, D., Haastert-Talini, K.* and Ronchi, G.* Gut Microbes 2024, VOL. 16, NO. 1, 2363015. *authors contributed equally doi:10.1080/19490976.2024.2363015 Culture Conditions for Human
Signale der intrazellulären Domäne von CSF-1R Schematische Darstellung der proteolytischen Prozessierung Makrophagen-kolonie-stimulierende Faktor-Rezeptor CSF-1R und mögliche Lokalisationen in der Zelle [...] Ich biete eine Masterarbeit zum Thema der 3D-Kultursysteme. Die Ausschreibung finden Sie im ILIAS. 1) Zell-Zell-Kontakte in Organoiden 3D-Co-Kultursystem mit Zellen, die von Hepatozyten abstammen (farblos) [...] . Ein Beispiel für derartige Signale ist der Makrophagen-kolonie-stimulierende Faktor-Rezeptor CSF-1R, der normalerweise nur in Phagozyten wie Makrophagen zu finden ist, aber aberrant auch in epithelialen
model for mortality and cardiovascular outcomes in older adults taking into account AZGP1. Sci Rep. 2021 Jun 3;11(1):11792. Haddad G, Kölling M, Wegmann UA, Dettling A, Seeger H, Schmitt R, Soerensen-Zender [...] emeinschaft PI: SCHM 2146/11-1, 2022-2025 Senolyse bei Nierenerkrankung: Therapeutisches Potential und Risiken Sponsor: Deutsche Forschungsgemeinschaft PI: SCHM 2146/10-1, 2020-2024 Offen Stellen und [...] Sörensen-Zender I, Rong S, Haller H, Schmitt R. The Therapeutic Potential of Zinc-Alpha2-Glycoprotein (AZGP1) in Fibrotic Kidney Disease. Int J Mol Sci. 2022 Jan 7;23(2):646. Liao CM, Wulfmeyer VC, Swallow M,