Erzeugung von Bewußtsein. Wo bestimmte Bereiche stärker verbunden sind, ergibt sich ein spannendes Forschungsfeld dafür, wie Bewußtsein funktioniert. Wie macht es das Gehirn, daß ich mit dem, was ich erlebe [...] Übergeordnete Ziele Drei Schwerpunkte der Arbeitsgruppe prägen deren Arbeit: Die Nutzung der Forschungsergebnisse zur besseren Erklärung von Bewusstseinsfunktionen zum einen. Zum anderen soll die Synästhesie [...] Erforschung einen dritten wesentlichen Schwerpunkt der Synästhesieforschung in Hannover darstellt. Forschungsprojekt 1 Untersuchung der Zusammenhänge von Synästhesie und Neuroplastizität (UNSYN) Unter anderem
Forschungsschwerpunkte Die Forschungsschwerpunkte des Instituts liegen in der funktionell orientierten Struktur- und Ultrastrukturanalyse, insbesondere der Lunge sowie des Herzens, unter physiologischen [...] en und pathologischen Bedingungen. Aktuelle Forschungsschwerpunkte bilden experimentelle Untersuchungen folgender Themen: Einfluss von Alterungsprozessen der Lunge und des Immunsystems auf akute Schädigungen [...] Reparatur von Schäden der Blut-Luft-Schranke sowie die Alveolarmakrophagen. Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (2019-2022) Pulmonary Aging: Impact of cell senescence on lung inflammation and repair in
der ein Empfehlungsschreiben in Ihrem Namen verfasst. Forschungsinteresse Sie werden aufgefordert, aus einem Dropdown-Menü drei Forschungsbereiche auszuwählen, die Sie am meisten interessieren. Sie haben [...] eine zweite Wahl in Ihrem Motivationsschreiben gut begründet werden muss (siehe unten, 10. Forschungsinteresse). Nach der Wahl des Programms ist die Bewerbungsplattform in 12 verschiedene Abschnitte unterteilt [...] Ihrer Ausbildung einschließlich Informationen über Ihre akademischen Leistungen, Berufs- und Forschungserfahrungen, erhaltene Auszeichnungen/Preise/Stipendien, Liste der Veröffentlichungen und externen Interessen
Program (BMEP) und gehen als Forschungsstipendiatin nach Toronto (Kanada), wo Sie am Peter Gilgan Centre for Research and Learning, dem größten pädiatrischen Forschungszentrum der Welt forschen dürfen. Würden [...] Juni 2021 Am heutigen Montag trifft MHH-Studentin Mikal Obed die Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek, um mit ihr über Förderungsmöglichkeiten durch Studienwerke zu sprechen. Zu diesem [...] (MHH) wird außerdem von der Studienstiftung des Deutschen Volkes und ab November bei einem Forschungsaufenthalt durch das Biomedical Education Program (BMEP) gefördert. Wir sprachen mit ihr über ihr Studium
und Alterszahnmedizin. Auch unsere Forschung ist patientennah, beschäftigt sich aber auch mit Themen aus der Grundlagenforschung der zuvor genannten Bereiche. In Forschung, Lehre und Krankenversorgung arbeiten [...] en nach dem neuesten wissenschaftlichen Stand entsprechend nationaler und internationaler Forschungsergebnisse durch. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Zahnerhaltung an - für Jung bis Alt, von
Version des Kerndatensatzes der MII entnommen werden (siehe Abbildung 1). Über das Deutsche Forschungsportal für Gesundheit (FDPG) dürfen Forscherinnen und Forscher – auch außerhalb der MII – Zugang zu [...] Patientendaten aus der Routineversorgung der deutschen Universitätsmedizin für medizinische Forschungszwecke beantragen. Dabei werden verfügbare Patientenzahlen nach spezifischen Suchkriterien deutsc [...] hlen an der MHH liefern. Für standortübergreifende Vorhaben nutzen Sie daher bitte das Forschungsdatenportal für Gesundheit .
bereits am Anfang der 2000er Jahre am Bernhard- Nocht- Institut für Tropenmedizin in Hamburg ein Forschungsprogramm zur Diagnostik tropischer Viruskrankheiten und entdeckte unter anderem den SARS-Erreger mit [...] Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) 2012 ist er dort auch an der Koordination des Forschungsbereichs „Emerging Infections“ beteiligt. Die Graduiertenschule HBRS an der MHH wurde 2003 als eine [...] Medizinerinnen und Mediziner sowie Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler. Die Forschungsschwerpunkte der HBRS konzentrieren sich auf die Schwerpunktbereiche der MHH: Entzündung, Infektion und
Versorgungsforschung/Klinische Forschung ©didesign - stock.adobe.com Die Forschungstätigkeit der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in den Themenfeldern Präformation / Knochenersatz [...] wir unterschiedliche Behandlungsstrategien prüfen und neue Strategien entwickeln. « zurück zur Forschungsseite
Grenzen des Bezahlbaren hinaus. Daher können wir jede Unterstützung gebrauchen! Ihr Beitrag wird zur Forschung und Entwicklung im Bereich der Klinik eingesetzt. Es werden unter anderem moderne Geräte und Ei [...] Förderverein verfolgt unmittelbar und ausschließlich die Förderung der Hals- Nasen-Ohrenheilkunde in Forschung und Klinik an der Medizinischen Hochschule Hannover. Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich: Firmen [...] Mitgliedsbeiträge eine zweckentsprechende Verwendung finden. Jede Spende fördert so ausschließlich die Forschung der Hals-Nasen-Ohrenklinik an der Medizinischen Hochschule Hannover und ist steuerlich absetzbar
dies zu erleichtern. Die Bedeutung insbesondere von zentralen Biobanken für die biomedizinische Forschung und die personalisierte Medizin nimmt stetig zu. Ihre Bekanntheit unter Forscher*innen lässt jedoch [...] Sichtbarkeit von Biobanken zu gewährleisten, ist es besonders wichtig, ihre Beteiligung an Forschungsprojekten zu dokumentieren. Forscher*innen, die mit einer Biobank zusammengearbeitet haben, sollten diese [...] (unabhängig von physischen Proben) oder andere Sammlungen biomolekularer und bioinformatischer Forschungswerkzeuge, die fachlich geprüft und Open Access veröffentlicht werden. [1] Kopfnagel, V. et al., 2021