Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Strahlentherapie Raum 1 finden. Es wurden 237 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 49%
 

(2. Studienjahr) 2024/2023 1. Kraft 2. Endeward 2023/2022 1. Scholz 2021/2020 1. Scholz 2. Kraft 3. Fisher 3. Kraft (1. Studienjahr) 2020/2019 1. Kraft 2. Scholz 2019/2018 1. Kraft 2.Scholz 3. Endeward [...] PD Dr. rer. nat. Tim Scholz (Gebäude J3, Ebene 03, Raum 1350) Sprechzeiten: Mi. 12:30-14 Uhr, Tel: 0511-532-2737 (bitte anmelden: Physiologie.HM1 (1. Studienjahr) bzw. Physiologie.HM2 (2. Jahr)) Weitere [...] Vorlesungen, Praktika und Seminaren in den Studiengängen Humanmedizin (Studienjahre 1-3), Zahnmedizin (Studienjahre 1-2), Biomedizin (M.Sc.), Biochemie (M.Sc.), Biologie (B.Sc.) und Hebammenwissenschaft

Allgemeine Inhalte

PAED

Relevanz: 49%
 

der Beschriftung OP/Aufwachraum . Gehen Sie dort in den Vorraum zum OP-Bereich. Sie gelangen so unmittelbar vor unseren OP-Bereich und dem auf der rechten Seite liegenden Aufwachraum. Da der OP-Bereich [...] nicht zugänglich ist, nutzen Sie bitte die Türklingel oder klopfen Sie an der Tür zum Aufwachraum an Der Aufwachraum ist werktags immer ab 09:00 Uhr besetzt und die Eltern sind nach der Operation in diesem [...] pflegerischen Arbeit liegen in der Versorgung und Betreuung von Patienten mit folgenden Krankheitsbildern : 1. in der kolorektalen Chirurgie: anorektale Malformationen/Analatresie chronisch entzündliche Darmer

Allgemeine Inhalte

Sprachkurse

Relevanz: 49%
 

Sprachen Französisch und Spanisch von A1 bis B1 Niveau an. Außerdem bieten wir zweimal im Jahr einen Medical English Kurs an. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie eine Übersicht des Sprachkursangebots [...] angemeldet haben. Sie finden die Kurse unter AStA --> Internationales DAAD --> Sprachtests . Aktuelle Termine finden Sie im ILIAS . Kontakt & Sprechzeiten International Office der MHH So finden Sie uns: Gebäude [...] t*Innen verbindlich über ILIAS angemeldet haben. Sie finden die Kurse unter AStA --> Internationales DAAD --> Sprachtests . Aktuelle Termine finden Sie im ILIAS . Französisch Ein Termin findet statt, sobald

Allgemeine Inhalte

Frauenklinik Beratung und Hilfe

Relevanz: 49%
 

innen Aktuelle Veranstaltungen, Kurse und Angebote für Patientinnen, Patienten und Interessierte finden Sie auch im CCC-Newsletter - hier gehts zur Anmeldung Kosmetikseminar - Online DKMS LIFE gemeinnützige [...] unserer Klinik kostenlose Kosmetikseminare für Krebspatientinnen während laufender Chemo- oder Strahlentherapie an. Im Patientenprogramm look good feel better werden Teilnehmerinnen bestärkt, wieder in den [...] Weise „Farbe in ihr Leben zu bringen“. Geschulte, professionelle Kosmetikexpertinnen geben in einem ca. 1,5-stündigen „Mitmachprogramm“ Tipps zur Gesichtspflege und zum Schminken. Den Teilnehmerinnen wird gezeigt

Allgemeine Inhalte

Radiopharmazeutische Chemie

Relevanz: 48%
 

Klinik finden Sie hier . Radionuklid-Therapie Unter dem Begriff Radionuklid-Therapie versteht man das Veröden krankhaften Gewebes mittels Radioaktivität, und zwar - im Gegensatz zur Strahlentherapie - von [...] vitae Prof. Ross Kontakt: Klinik für Nuklearmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel. +49 (0)511 532 5895 Fax +49 (0)511 532 18547 ross.tobias @ mh-hannover.de Klinische [...] dabei gerecht zu werden, etablieren wir im Zuge des Um- und Neubaus von Laboren und Reinraum-Herstellungsbereichen den höchstmöglichen, international anerkannten Qualitätsstandard, das sogenannte GMP

Allgemeine Inhalte

AG Polytrauma

Relevanz: 48%
 

is of equal relevance as injury severity for experimental (poly)trauma modeling . Sci Rep. 2019 Apr 5;9(1):5706. doi: 10.1038/s41598-019-42085-1. PMID: 30952899; PMCID: PMC6450898. Fitschen-Oestern S, Lippross [...] C. A new multiple trauma model of the mouse . BMC Musculoskelet Disord. 2017 Nov 21;18(1):468. doi: 10.1186/s12891-017-1813-9. Erratum in: BMC Musculoskelet Disord. 2019 Feb 11;20(1):72. PMID: 29157219; [...] AG Polytrauma In der Medizin bezeichnet man ein Polytrauma als mehrere, gleichzeitig entstandene Verletzungen verschiedener Körperregionen, von denen eine Verletzung oder deren Kombination lebensbedrohlich

Allgemeine Inhalte

Unsere Mitarbeiter in der Administration

Relevanz: 48%
 

Comprehensive Cancer Center MHH. Informationen und Kontakt finden Sie hier . Klinische Studien Frau Gabriele Samson Gebäude D, 1. Etage (Räume Hämatologie) (W2D-01-1070) Telefon: +49 511 532 9321 Fax: +49 [...] Ebene 01, Raum 2020 Telefon: +49 511 532 3610 Fax: +49 511 532 3611 Luedtke.Vera @ mh-hannover.de Sekretariat des Klinikdirektors Esra Gürer Medizinische Poliklinik I Gebäude K02, Ebene H0, Raum 1252 Telefon: [...] Ebene H0, Raum 5150 Telefon: +49 511 532 9533 Fax: +49 511 532 161065 Kubiak.Stephanie @ mh-hannover.de Dokumentation Stammzelltransplantation Frau Elke Dammann, Frau Josefine Waitschus Gebäude D, 1. Etage

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 48%
 

Records (ToR) aus. Adresse International Office Gebäude I 1, Erdgeschoss (S), Raum SO 1170 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Lageplan ERASMUS+ Praktikum (SMP) Allgemeine [...] von B2 / C1 erfordern. Bitte senden Sie Ihre digitale Bewerbung direkt an Frau Lisa Mertens ( mertens.lisa@mh-hannover.de ) im International Office Bibliotheksgebäude J1, Erdgeschoss (S0), Raum 1160 Car [...] Kontakt & Sprechzeiten International Office der MHH So finden Sie uns: Gebäude J01, Ebene S0, Raum 1160 / 1170 ( Lageplan ) Angela Steinhusen Komm. Leiterin International Office Projektkoordination ERASMUS+

News

Forschende klassifizieren erstmals Erkrankungsschwere von Patienten mit Li-Fraumeni-Syndrom

Relevanz: 47%
 

Hämatologie der MHH. 3.034 Patienten aus 1.282 Familien analysiert Das Forschungsteam analysierte anhand der Klassifizierung Daten von 3.034 Patientinnen und Patienten aus 1.282 Familien mit einer erblichen [...] die LFS-Gentestkriterien nicht und entwickelten vor dem 18. Lebensjahr keinen Krebs. 33 Personen (1,1 Prozent) waren krebsfreie Träger und Verwandte dieser Patientinnen und Patienten. Während das Lebe [...] , oder Dr. David Malkin, public.affairs@sickkids.ca Die Originalarbeit finden sie hier . Weitere Information über das Li-Fraumeni Syndrom unter https://lfsa-deutschland.de und http://www.krebs-praedisposition

Allgemeine Inhalte

Kontaktdaten und Öffnungszeiten des Studierendensekretariat der MHH

Relevanz: 47%
 

Sie adressierten Rückumschlag. Das Studierendensekretariat finden Sie in Gebäude J1, Ebene S0, Raum 1460 . Eine Wegbeschreibung zu uns finden Sie hier .

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen