Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Mitglieder. Es wurden 604 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitgliedschaft

Relevanz: 91%
 

Mitgliedschaft Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie in erster Linie unsere Vereinsarbeit für ein lebendiges Netzwerk zwischen aktuellen und ehemaligen Studierenden der MHH. Außerdem erlauben uns die [...] die Mitgliedsbeiträge, kleinere Projekte aus der Studierendenschaft sowie das MHH-Deutschlandstipendium zu fördern. Mitglieder erhalten das Hochschulmagazin "MHH Info", werden zu unseren Veranstaltungen

News

MHH-Forschungsdekanin wird Sachverständige im Aufsichtsrat der Charité

Relevanz: 91%
 

Berliner Senat hat in seiner Sitzung am 25. Februar 2020 fünf neue externe Sachverständige für die Mitgliedschaft im Aufsichtsrat der Charité benannt – eine der fünf Ernannten ist Professorin Dr. Denise Hil [...] e und Angiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) , Forschungsdekanin der MHH und Mitglied im Wissenschaftsrat. „Es ist uns gelungen, fünf exzellente Expertinnen und Experten für den Aufsichtsrat [...] Aufsichtsrat aus dem Vorsitzenden und weiteren sieben stimmberechtigten sowie vier beratenden Mitgliedern.

Allgemeine Inhalte

Ernährungsmedizin

Relevanz: 91%
 

Kindern, chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Reizdarm, Anaphylaxien und Mukoviszidose. Sie ist Mitglied in mehreren ernährungsrelevanten Vereinen, im VFED (Verband für Ernährung und Diätetik e.V.) sowie [...] sowie der Durchführung von H2 Atemtests bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Frau Brandenburg ist Mitglied im VFED (Verband für Ernährung und Diätetik e.V.) und Ihre Fortbildungen werden fortlaufend durch [...] Setting betreut sie Patient:innen und leitet diese in den ambulanten Bereich über. Frau Jantzen ist Mitglied im VDD (Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e.V.) und ihre Fortbildungen werden

Allgemeine Inhalte

Organspende: Der Patientenbeirat engagiert sich

Relevanz: 90%
 

Bundesregierung Stefan Schwartze zu schicken und ihn um seine Unterstützung zu bitten. Die sechs Mitglieder des Beirats fordern, dass „Sechs Aktions-Punkte für die Organspende“ umgesetzt werden, die der [...] Absicherung der Lebendspende wird gefordert. RICHTIG. WICHTIG. LEBENSWICHTIG. Juliane Brauner, Mitglied im Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums Juliane Brauner beim Wandern. Copyright: Juliane [...] knows we need them here. Organspende: Freud und Leid liegen so nah beieinander Kerstin Ronnenberg, Mitglied im Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums Kerstin Ronnenberg vor (links) und nach Tra

Allgemeine Inhalte

Patientenvertretung und Beirat

Relevanz: 90%
 

ung Die Patientenvertretung ist Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand des CCC Hannover, beratendes Mitglied im Erweiterten Vorstand des CCC Niedersachsen und Mitglied im Patientenbeirat des CCC Niedersachsen

Allgemeine Inhalte

Senat

Relevanz: 90%
 

ihm gehören 13 Mitglieder mit Stimmrecht an; die Gruppe der Hochschullehrenden stellt sieben Mitglieder, die anderen drei Statusgruppen jeweils zwei Mitglieder. Stimmberechtigte Mitglieder Statusgruppe der [...] MHH Jutta Ulrich Jutta Ulrich. Copyright: Karin Kaiser/Stabsstelle Kommunikation/MHH Beratende Mitglieder Präsidium Prof. Denise Hilfiker-Kleiner, Ph.D. Präsidentin und Vorsitzende des Senats Prof. Denise

Allgemeine Inhalte

Kommission für Forschungsethik

Relevanz: 90%
 

ihnen in ethischen Fragenstellungen im Zusammenhang mit ihren Forschungsvorhaben stellen. Mitglieder Reguläre Mitglieder: Professor*Innen Prof.'in Sabine Salloch, Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie [...] Sebastian Eckardt, Student der Humanmedizin Moana Witte, Studentin der Humanmedizin Beratende Mitglieder: Prof. Dr. Reinhard Pabst, Niedersachsenprofessur Immunmorphologie PD Dr. Jens Bohne, Institut

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 89%
 

Diabetes und Verhaltensmedizin“, Mitglied der Leitlinienkommission „Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle des Diabetes mellitus im Kinder und Jugendalter“, Mitglied der Leitlinienkommission „Psychosoziales [...] Fachpsychologen Diabetes. Als Vorstandsmitglied mehrerer Ausschüsse und Arbeitsgemeinschaften, sowie als Mitglied internationaler und nationaler Leitlinienkommissionen (DDG) trug sie dazu bei, die Förderung des [...] Jahren in mehreren Ausschüssen, Arbeitsgemeinschaften und Leitlinienkommissionen der DDG: Sie ist Mitglied im Ausschuss „Diabetologe DDG“, Vorsitzende des Ausschusses „Fachpsychologe/in Diabetes DDG“ innerhalb

Allgemeine Inhalte

Forschungsdekan und Forschungskommission

Relevanz: 89%
 

Forschungsdekan vor, die Mitglieder werden alle zwei Jahre durch den Senat gewählt. Geschäftsordnung der Forschungskommission § 11 der Medizinsiche Hochschule Hannover Mitglieder der Forschungskommission [...] Jutta Ulrich*, Personalrat Daniela Zöllner*, Personalrat ♦ Studierende: N.n. Mitglieder* und stellvertretende Mitglieder** (Stand 04/25) Kontakt Sigrid Czarnotta Forschungsreferentin +49(0)511 532 6023

Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 89%
 

er und Mitglieder einer Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz bzw. für Prüfer nach der Verordnung (EU) Nr. 536/2014. Kursgebühren Teilnehmer aus Mitgliedseinrichtungen des CCC [...] Aufbau-, Auffrischungs- und Update-Kurs) für Prüfer/Stellv. und ärztliche Mitglieder eines Prüfungsteams bzw. Hauptprüfer und Mitglieder einer Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen gem. Arzneimittelgesetz bzw [...] dem Arzneimittelgesetz bzw. der Verordnung (EU) Nr. 536/2014. Kursgebühren Teilnehmer aus Mitgliedseinrichtungen des CCC Hannover . . . . 275,00 Euro Teilnehmer aus anderen Einrichtungen . . . . . . .

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen