einen Tag vor der OP, bei ambulanten Operationen sowie Routineeingriffen morgens am OP-Tag („Same Day Surgery“-Prinzip). Ihre ärztliche Versorgung erfolgt von der ambulanten Erstvorstellung über die e [...] unsere Sprechstunde (Viszeralchirurgische Poliklinik, Gebäude K11, Ebene S0 ). Im Rahmen eines ambulanten Termins werden wir Ihre Vorbefunde sichten und gemeinsam mit Ihnen ein mögliches Therapiekonzept [...] benötigt, z.B. eine Magenspiegelung oder eine Ultraschall- Untersuchung, kann diese im Regelfall ambulant und heimatnah erfolgen. Je nach Dringlichkeit des Eingriffes und Art der fehlenden Untersuchung
, Akzeptanz und Relevanz im stationären und ambulanten Versorgungssetting. Methodisch kommen qualitative und quantitative Verfahren der Versorgungsforschung zum Einsatz (Mixed Methods Design). Wissens [...] SPICT Identifikation von Patienten mit palliativem Versorgungsbedarf in Krankenhaus und Praxis Copyright: Christian Wyrwa /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Patienten mit [...] verlauf Probleme und Symptome entwickeln, die eine Palliativversorgung sinnvoll machen. Im Versorgungsalltag von Krankenhäusern und Arztpraxen ist es allerdings oftmals schwierig, den Zeitpunkt für Pa
Themenschwerpunkt Versorgung in Pflegeeinrichtungen In unserem Themenschwerpunkt „Versorgung in Pflegeeinrichtungen“ interessieren wir uns für die Beschreibung und Verbesserung der Versorgung von Menschen in [...] Patientensicherheit bei Polypharmazie Häusliche Versorgung, soziale Teilhabe und Lebensqualität bei Menschen mit Pflegebedürftigkeit im Kontext ambulanter Pflege unter den Bedingungen der Covid-Pandemie [...] integriertes Notfall- und Verfügungsmanagement für die letzte Lebensphase (NOVELLE) Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (nach § 132g SGB V) im Pflegeheim: Bisherige Implementierung, Barrieren
Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard gewährleistet. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Versorgung und Betreuung von Patienten mit urologischen [...] Geräte für urologisch-endoskopische Eingriffe bei ambulanten und stationären Patienten Betreuung und Überwachung während und nach der Operation Versorgung von Notfallpatienten (z. B. Koliken, Blutungen, [...] Fistel Kleine Wundversorgung Harnröhrenabstriche Instillation BCG und Mythomycin Notfallpatienten Versorgung Unsere Aufgaben dabei sind unter anderem: Assistenz und Unterstützung des ärztlichen Personals
eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard gewährleistet. Wir gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung über 24 Stunden in verschiedenen Dienstformen, um in inte [...] personelle Unterstützung der PHW OP-Pflege und des ambulanten Operationszentrums mit Pflegekräften Informationen zu unserem operativen Versorgungsspektrum erhalten Sie auf der Seite der Klinik für Unfallchirurgie [...] Koordination der Arbeitsabläufe im Operationsbereich in Absprache mit allen beteiligten Berufsgruppen Versorgung von Untersuchungsmaterialienunter arbeitssicherheitstechnischen Vorschriften Wartung von hochs
Take Five For Life - Ins Leben Zurück Ein innovatives, ambulantes Versorgungsprojekt für Menschen mit Schizophrenie Es hat sich gezeigt, dass Therapie dann besonders wirksam ist, wenn sie zu den Bedürfnissen [...] Bedürfnissen der Patient:innen passt. In diesem Versorgungsprojekt können die Patient:innen frei entscheiden, welche der fünf Therapieoptionen am besten zu ihnen passt. Zur Auswahl steht gesprächsgestützte
Internetseiten der Klinik für Neurologie der MHH! Die Klinik für Neurologie steht Ihnen in der Versorgung von allen akuten und chronischen neurologischen Erkrankungen zur Verfügung. Das klinische Spektrum [...] erativen Krankheiten (z.B. Parkinson, Alzheimer, ALS). Patientinnen und Patienten werden sowohl ambulant, in der zentralen Notaufnahme und in der Poliklinik, als auch stationär behandelt. Die Klinik für [...] neurologische Krankheitsbilder in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie betreut. Im ambulanten Bereich bieten wir Spezialsprechstunden für Bewegungsstörungen (z.B. Parkinson Krankheit, Dystonie)
fachlich hochwertigen Versorgung von Menschen mit Gliedmaßenamputation in multiprofessionellen Teams in der Ukraine: Analyse des Versorgungsbedarfs Analyse bestehender Versorgungsstrukturen Etablierung einer [...] des Versorgungskonzept in der Region Hannover umgesetzt und evaluiert. Ziel ist die Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Majoramputation der unteren Extremität. Das neue Versorgungskonzept basiert [...] Hausärzt/innen in einem modular aufgebauten Versorgungskonzept bei der Behandlung von Long-COVID-Patient/innen unterstützen und bei Bedarf die weiterführende Versorgung koordinieren und/oder ergänzen, sowie
ihren Angehörigen zu erhalten und zu verbessern. In der ambulanten wie in der stationären Versorgung ist die Koordination dieser Versorgungsnetze ein wichtiges Aufgabenfeld. Sie ermöglicht es, notwendige [...] rgung sind durch die Zusammenarbeit einer Vielzahl von Versorgungsakteuren wie niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, Krankenhäusern, ambulanten Pflegediensten, Pflegeheimen, Hospizen, Apotheken und S [...] hospizlich-palliativem Versorgungsbedarf und ihren Angehörigen auswirken. Förderung Das Projekt wird vom Innovationsfonds beim Gemeinsamen Bundesauschuss für den Bereich Versorgungsforschung gefördert (Förde
ie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) neue Wege: Bei dem ambulanten Versorgungsprojekt Take Five For Life suchen sich die Patientinnen und Patienten ein für sie passendes T [...] Die Erkrankung ist eine große Belastung für die betroffenen Menschen und ihr soziales Umfeld. „Ambulant versorgte Patientinnen und Patienten sind sozial oft schlecht integriert und fühlen sich einsam“ [...] Krüger. „Viele sind zudem antriebslos und empfinden kaum Lebensfreude.“ Genau dort setzt das Versorgungsprojekt Take Five For Life an. Es ist für Menschen gedacht, die eine akute Krankheitsphase hinter sich