szentrum und HILF der MHH) – Ausgründung eigener Arbeitsgruppe Dr. rer. nat. Anne Höfer Angelina Mensah (ehemals FWJ)
und häufige Themen in den Freitextantworten der Studierenden sind die Qualität und die Preise der Mensa, der Wunsch nach mehr (Gruppen-) Arbeitsplätzen/Aufenthaltsmöglichkeiten und einem Ausbau der Bibliothek
zusammen mit der Zentralküche, der Sportmedizin und der Medizinischen Soziologie den Speiseplan der Mensa umgekrempelt. Für einige Wochen wurden die MHH-Mitarbeitenden mit abwechslungsreichen Gerichten und
Denise Hilfiker-Kleiner. Über 600 Gäste erschienen am 11. Januar 2025 zur Festveranstaltung in der Mensa der Medizinischen Hochschule Hannover. Im Mittelpunkt standen natürlich vor allem die strahlenden
Mandarinenjoghurt der mehr kann! Heute konzentrieren wir uns einmal auf den Nachtisch, hier wird die Mensaküche immer wieder kreativ und tischt Ihnen keine Fertigprodukte auf. Im Gegensatz zu einem fertigen
Ohne diese Quellflüssigkeit kann es zu Verstopfung oder Bauchschmerzen kommen. Schon gewusst? In der Mensa der MHH gibt es Trinkwasserspender, an denen Sie sich Ihr Glas immer wieder mit frischem Tafelwasser
nen dazu erhalten. Mensa Freitische Für finanziell bedürftige Studierende gibt es die Möglichkeit, einen Zuschuss zum Mittagessen zu erhalten. Wenn Sie sich für die Mensa-Freitische bewerben möchten, schreiben
pflegerischen Berufen bis hin zum Handwerk, zur Tierpflege und zum kaufmännischen Bereich. In der Mensa, auf einer Fläche von mehr als 1.000 Quadratmetern, stellten Beschäftigte aus all diesen Bereichen
müssen für den Lehrküchenunterricht keine weiteren Umkostenbeiträge bezahlen Sie können in unserer Mensa und den zahlreichen Cafeterien auf dem Gelände kostengünstig zum Mitarbeitertarif essen Sie können
Eltern in der Bibliothek auf Prüfungen vorbereiten können. Auch ein gemeinsames Mittagessen in der MHH-Mensa ist in dem Angebot enthalten. Ermöglicht wird das Programm, das von der AStA-Projektgruppe „Studis