„Tatprävention ist der beste Opferschutz“ erhalten Betroffene anonym und kostenlos therapeutische Hilfe unter Schweigepflicht. Das Ziel ist langfristig die Verhinderung von sexueller Gewalt von Jugendlichen
Information, Förderung der Forschung und Qualitätssicherung sowie die Unterstützung von Krebsselbsthilfegruppen und Krebsberatungsstellen in Niedersachsen. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten
tagesklinische Intervention“. Ehrenamtlich ist sie geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Selbsthilfevereins Billy Rubin e.V.
Dr. Maren Leifheit-Nestler eine Hochschulinterne Leistungsförderung II (HiLF II) der Medizinischen Hochschule Hannover. Die HiLF II-Förderung wird 1x jährlich für innovative Forschungsvorhaben vergeben [...] werden. Die Mentees können sich mit Kommilitonen und Experten austauschen, erhalten Famulatur- und PJ-Hilfen und bekommen Unterstützung bei der Planung eines Auslandsaufenthalts. Mai 2018 Junge Niere 2018 [...] Hochschulinterne Leistungsförderung Frau Dr. Anne Schön hat eine Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF I) der Medizinischen Hochschule Hannover erhalten. Der Schwerpunkt dieses Programms liegt in der Förderung
besteht die Möglichkeit der motorischen Ersatzoperation als Alternative zu orthopädischen Hilfsmitteln (Gehhilfen, Schienen, Orthesen). Besondere Voraussetzungen für die Funktionswiederherstellung sind hier: [...] eit der Hand mehr Selbständigkeit, Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität zu erlangen und die Hilfsbedürftigkeit zu reduzieren. Wichtigste Ziele sind die Wiederherstellung von Ellenbogen-Streckung Handge [...] zur Umlagerung geeigneter und zur Verfügung stehender Muskeln zusammen. Passiver Schlüsselgriff Mit Hilfe der Handgelenkstreckung kann der natürliche Tenodese-Effekt wiederhergestellt werden: bei Streckung
wieder verlassen zu können. Informationen über zusätzliche Hilfen für Eltern Bitte informieren Sie sich hier über unsere zusätzlichen Hilfen für Eltern! Kleines Technik-ABC der Intensivmedizin Zentraler [...] notwendig ist. Der Herzschrittmacher Nach einer Operation am Herzen kann es notwendig sein, das Herz mit Hilfe eines Schrittmachers zu steuern. Die Elektroden hierfür werden intraoperativ gelegt und mit dem externen
Ethikfallberatung.“ Asklepios, Ethiktagung. Bad Salzungen, 18.02.2013 „Formen der Sterbebegleitung und Sterbehilfe.“ Asklepios, Ethiktagung. Bad Salzungen, 19.02.2013 „Grundlagen und Anwendungen der Ethischen [...] 12.2013 „Therapiebegrenzung in der Gynäkologie.“ Fortbildung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Hannover, 16.12.2013 „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in der Allgemeinmedizin [...] „Einigung Arzt und Betreuer“. Betreuungsbehörde der Region Hannover. Hannover, 17.03.2010 „Indirekte Sterbehilfe – Definitionen und Zulässigkeit.“ Klinisches Ethik-Komitee der MHH. Hannover, 17.03.2010 „Medizinische
außerklinischer Geburtshilfe in Niedersachsen. Z Geburtshilfe Neonatol 2011; 215 (S1): E10 Petersen A Penz SM Brendel K Gross MM. Erleben des Geburtsbeginns und Regionalanalgesie. Z Geburtshilfe Neonatol 2011; [...] Selbstwirksamkeit [German Version of the Childbirth Self-Efficacy Inventory and its Short Form]. Z Geburtshilfe Neonatol. 2016 Feb;220(1):28-34. German. doi: 10.1055/s-0035-1547296. Epub 2015 Sep 17. PMID: [...] g der Daten ergab sich ein prospektives Sample von 1170 Fällen. Teilprojekt 3: Außerklinische Geburtshilfe Die Erhebung von außerklinischen Geburtsverläufen erstreckte sich über einen Zeitraum von einem
en und Probleme der eigenen Arbeit vertieft im Plenum präsentieren und diskutieren, so dass Hilfestellungen gegeben und gegebenenfalls Lösungen gefunden werden können. Haben Sie noch weitere Fragen, dann
uns bei euch und stehen auch sehr gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Weitere Hilfeangebote findet ihr hier. OP und Station Lehre