Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2383 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Das Leitbild

Relevanz: 88%
 

Hochschule Hannover (MHH) ist eine führende universitäre Einrichtung und steht für exzellente Lehre, Forschung und Krankenversorgung . Das Wohl und die Gesundheit unserer Patient:innen stehen im Mittelpunkt [...] Leitsätze für uns bedeuten Wir gestalten exzellente Medizin von morgen Das bedeutet für uns Mit unserer Forschung schaffen wir die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Grundlage für unsere tägliche [...] Austausch mit den Besten Das bedeutet für uns In der Krankenversorgung, bei klinischen Studien und in Forschung und Lehre arbeiten wir mit den Besten ihres Faches zusammen. Dafür vernetzen wir uns lokal, regional

News

Alarmine - Das Gold der Muttermilch

Relevanz: 88%
 

Krankheiten schützt. „Dabei steuern Alarmine diesen Anpassungsprozess“, sagt Professorin Viemann. Ihre Forschungen ergaben, dass sie aus der Muttermilch stammen, aber auch im Darm des Kindes entstehen. Dafür sorgen [...] Deshalb leiden die betroffenen Menschen häufig an chronisch-entzündlichen Krankheiten. Für diese Forschungsarbeiten, die von der VolkswagenStiftung im Rahmen von „Offen – für Außergewöhnliches“ und vom Exze [...] MHH geleiteten Exzellenzcluster RESIST (Resolving Infection Susceptibility) arbeiten rund 45 Forschungsteams an einem Ziel: Sie wollen es ermöglichen, dass besonders anfällige Menschen besser vor Infektionen

Allgemeine Inhalte

Zentrale Forschungseinrichtung Transcriptomics

Relevanz: 88%
 

Zentrale Forschungseinrichtung Transcriptomics Zum 01.Januar 2017 wurden die Zentralen Forschungseinrichtungen Transcriptomics und Next Generation Sequencing fusioniert und hierdurch zur neuen Zentralen [...] Zentralen Forschungseinrichtung Genomics zusammengefasst. Bitte besuchen Sie für aktuelle Anfragen ausschließlich unsere neue Homepage. Einige ausgewählte Inhalte der ehemaligen „Transcriptomics-Homepage“, die [...] zur Durchführung Microarray-basierter Transkriptomanalytik offen. Ausgehend von 10-jähriger Forschungstätigkeit im Zentralprojekt des SFB566, verfügen wir über einen breiten Erfahrungsschatz rund um Planung

Allgemeine Inhalte

Technologietransfer

Relevanz: 88%
 

g zur Förderung von Wissenschaft und Forschung. Erlöse aus Beteiligungsgeschäften werden direkt an die Stiftung ausgeschüttet und von dieser für Forschungsprojekte an Partnerinstitute weitergeleitet. Ascenion [...] Twincore. So konnte Ascenion inzwischen ein Portfolio von rund 400 Patentfamilien und 300 Forschungsmaterialien aufbauen. Dies ermöglicht der Industrie eine optimale Übersicht und einen klaren Zugang zu [...] Tel.: +49 511 532-8922 Fax: +49 511 532-8929 E-Mail: rindfleisch @ ascenion.de Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer Christiane Bock von Wülfingen Tel.: +49 511 532-7902 E-Mail:

News

Forschen für die Schwächsten

Relevanz: 88%
 

ihre Forschung. „Wir freuen uns sehr über die zusätzliche substanzielle Unterstützung der vier im Jahr 2020 neu berufenen RESIST-W2-Professorinnen und -Professoren, die unsere Forschungsbereiche mit ihrer [...] Um Infektanfällige besser vor Viren und Bakterien schützen zu können, arbeiten mehr als 50 Forschungsteams unter Leitung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Exzellenzclusters RESIST zusammen [...] Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. RESIST wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) von 2019 bis 2025 mit insgesamt rund 32 Millionen Euro gefördert. SERVICE: Weitere

Allgemeine Inhalte

Klinik für Rehabilitationsmedizin

Relevanz: 88%
 

folgenden drei Schlagworte lässt sich unsere Arbeit in Forschung, Lehre und Wissenschaft beschreiben: INNOVATION - Unsere Klinik trägt zur aktuellen Forschung auf dem Gebiet der Rehabilitationsmedizin durch viele [...] Rehabilitative Medizin Wir vertreten die Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM) und Therapie in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Aktuelles Hier finden Sie aktuelle Informationen zu verschiedenen [...] Wir vertreten das ärztliche Fachgebiet der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PRM) in Forschung, Lehre und Krankenversorgung an der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser multiprofessionelles

Allgemeine Inhalte

Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Relevanz: 88%
 

hohen Stellenwert hat auch die Lehre, zu der Sie unten weiterführende Links finden. Im Bereich der Forschung fokussiert das Institut auf aktuelle Themen der molekularen Mikrobiologie und Infektionsimmunologie [...] tschein Krankenhaushygiene Informationen zum Arbeitsbereich Krankenhaushygiene finden Sie hier Forschung Im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene werden verschiedene Fragestellungen [...] Seiten finden Sie detaillierte Angaben der einzelnen Arbeitsgruppen und der entsprechenden Forschungsgebiete: AG Schlüter AG Gopala Krishna AG Graßl AG Lochner AG Vital AG Individualisierte molekulare

News

Fünf neue Risikofaktoren für Gebärmutterkrebs entdeckt

Relevanz: 88%
 

neue Veranlagungen für das Endometriumkarzinom entdeckt. Das Forschungsteam um Dr. Thilo Dörk-Bousset, Leiter der gynäkologischen Forschungseinheit an der MHH, führte genetische Daten aus nationalen Biobanken [...] dann an weiteren Studienteilnehmerinnen aus der MHH-Frauenklinik überprüft. Dabei entdeckte das Forschungsteam fünf neue Stellen im Genom, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine Rolle bei der Entstehung [...] Studie durch die Wilhelm Sander-Stiftung. Beteiligt waren neben der MHH weitere Kliniken und Forschungseinrichtungen aus Australien, Belgien, China, Deutschland, Großbritannien, Israel, Italien, Kanada, Kasachstan

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 88%
 

multidisziplinärer Ansatz nötig, welcher in den Forschungslaboren der Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie umgesetzt wird. Dieses Forschungsfeld beschäftigt sich mit der Regeneration des betroffenen [...] diesem Thema unter Beteiligung unserer Klinik. 450.404 € Förderung für Forschung zur Kallusdistraktion Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Projekt "Einfluss der Distraktionsgeschwindigkeit [...] erfolgreich Drittmittel bei der EKFS für die Polytrauma-Forschung ein Januar 2023 Frau Dr. med. vet. Katrin Bundkirchen, stellvertretende Forschungs- und Laborleitung der Experimentellen Unfallchirurgie

Allgemeine Inhalte

Forschung der Frauenklinik

Relevanz: 88%
 

Forschung | Lehre | Studien Gesamtüberblick über Aktivitäten in Forschung, Lehre und Studien aus allen Fachbereichen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen