planbaren Betreuungslücken an (Anmeldungen bitte mindestens 8 Tage vorher), beispielsweise für Veranstaltungen mit einem beruflichen oder studienbezogenen Hintergrund, z.B. zur Prüfungsvorbereitung, bei einer
Studierenden und ihre Bedürfnisse einzusetzen. Er veranstaltet viele Treffen, Partys und andere Veranstaltungen auf dem Campus. In der Regel stehen die studentischen Vertreter*innen in engem Kontakt mit diesem
Informationen für Erstsemester – AStA der MHH . Bitte richten Sie auch alle Fragen zu diesen Veranstaltungen an ersti.pj @ mhh-asta.de . Studierende ohne Smartphone wenden sich bezüglich des Semestertickets
Patientenuniversität, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Die Veranstaltungsreihe Patientenuniversität hat nicht nur Patient:innen und allgemein Interessierte im Blick, sondern
und Bewegung Weichheit und Kraft Entspannung und Spannung Yin und Yang Ziele Die Hauptziele der Veranstaltung liegen in der Vermittlung von Bewegungsformen und –figuren zur Reduktion von Stress und zum Erhalt
Rahn Tel.: +49 511 532 6144 Fax: +49 511 532 6145 E-Mail: rahn.birgit @ mh-hannover.de Veranstaltungsmanagment Sekretariat II Fr. J. Kruppa Tel.: +49 511 532 6147 Fax: +49 511 532 6145 E-Mail: kruppa
nach Bearbeitung der Kursinhalte absolviert haben und der Rechnungsbetrag eingegangen ist. Veranstaltungsort: Ihr Arbeitsplatz oder Home-Office. Technische Voraussetzung für Ihre Teilnahme: 1. Computer
aber darin, ihrem ehrenamtlichen Engagement nachzugehen. Seit drei Jahren organisiert sie die Veranstaltungen der studentischen Projektgruppe „Teddybärkrankenhaus“ mit, in denen Kindern auf spielerische
Neitzke, G. (1998): Ethische Fallseminare im Medizinstudium. Erfahrungen mit einer neuartigen Veranstaltung an der Medizinischen Hochschule Hannover. Niedersächs. Ärzteblatt 71(1), 13-15 Neitzke, G.; Lohff [...] Niedersächs. Ärzteblatt 71(1), 16-19 Neitzke, G. (1998): Advanced European Bioethics Course (Veranstaltungen). Med. Genetik 10(1), 65-68 Neitzke, G. (1998): Fortschrittssprünge in der Medizin. Loccumer [...] : Anleitung für ethisches Handeln fehlt. DUZ 53(1-2), 25 Neitzke, G. (1997): Neuartige Ethik-Veranstaltung an der Medizinischen Hochschule Hannover! Curare 51, 21 Neitzke, G. (1997): Moralische Kompetenz
Rahmen des Curriculums anderer Ausbildungsjahrgänge nachgeholt werden. Zusätzlich dürfen Sie die Veranstaltungen unseres verhaltenstherapeutischen Schwesterninstitutes (AVVM) besuchen. Sie dürfen selbstverständlich