Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium. Es wurden 572 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 41%
 

Omics-Wahlmodulantrages Im Rahmen des Förderprogramms „Qualität plus – Programm zur Entwicklung des Studiums von morgen" des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, wurde der folgende

Allgemeine Inhalte

Dr. Andrea Dehn-Hindenberg

Relevanz: 41%
 

n, Motivation und Entscheidungsfindung Prävention und Gesundheitsförderung Werdegang Ausbildung Studium und Abschluss als Dipl. Sozialpädagogin, HAWK Hildesheim, Holzminden, Göttingen NLP Master Practitioner

Allgemeine Inhalte

Maike Stolz

Relevanz: 41%
 

Physiotherapeutin im Medicos.sport und in der Praxis MacKenzie in Osnabrück 03/2013-02/2017 Duales Studium Physiotherapie an der Prof. Grewe Schule und der Hochschule Osnabrück Projekte WACH:SAM SEIN Effektivität

Allgemeine Inhalte

Beratungsstellen für Beschäftigte

Relevanz: 41%
 

(StuPa) und setzt sich neben dem Vorsitz aus 14 weiteren Referaten zusammen. Du hast Probleme im Studium, brauchst ein offenes Ohr, Rat oder einfach Unterstützung? Die Student Counsellors helfen: https://www

Allgemeine Inhalte

Kinderbetreuung

Relevanz: 41%
 

Kindergarten oder die Schule kurzfristig ausfallen, um Ihnen auch in diesen Fällen den Rücken für Ihr Studium oder die Arbeit frei zu halten, bietet die MHH in Kooperation mit der pme Familienservice GmbH eine

Allgemeine Inhalte

Radiopharmazeutische Chemie

Relevanz: 39%
 

Radiopharmazeutischen Chemie Prof. Ross studierte Chemie an der Universität zu Köln und schloss 2002 das Studium mit seiner Diplomarbeit „Synthese neuronaler Rezeptorliganden mittels trägerarmen 4-[F-18]Fluorphenol“

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 39%
 

", in: Martina Heßler/Kevin Liggieri (Hg.), Technikanthropologie. Handbuch für Wissenschaft und Studium . Baden-Baden: Nomos, 2020, S. 436-441 Januar 2020 Gausemeier B (2020) Zentrale Peripherie. Biologische

Allgemeine Inhalte

Dr. Dorothee Noeres

Relevanz: 39%
 

dorothee @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Jahrgang 1962 Ausbildung zur Physiotherapeutin und Studium der Sozialwissenschaften an der Universität Hannover und an der University of the Witwatersrand in

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 37%
 

(virtuell) zu Gast sein, die sich seit mehreren Jahren als Impulsgeberin diesem Thema widmet – in Ihrem Studium als Präsidentin der Bundesvertretung Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd), mittlerweile als

Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 37%
 

diese und studiert nun ohne Abi an der MHH Medizin. In dieser Folge erzählt sie über ihren Weg ins Studium, die Vor- und Nachteile der Landarztquote und ihren persönlichen Blick auf die spätere Arbeit einer

  • «
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen