wird sowohl die telemedizinische Versorgung als auch das zur Verfügung stellen von Expertenwissen (z.B. aktuell Teleneurologie oder pädiatrisches Intensivnetzwerk (PIN)) eine Domäne der Universitätsmedizin [...] versenden können (Wearables), die ambulante Medizin verändern. Das Thema künstliche Intelligenz (KI) wird v.a. in Bereichen der Bildgebung, Labormedizin und anderer diagnostischer Verfahren einen großen Stellenwert
Ersti-Veranstaltungen. Zu guter Letzt sind wir dazu da, um bei Schwierigkeiten zwischen Studierenden und z. B. Dozierenden zu vermitteln. Wir repräsentieren außerdem die Interessen unserer Masterstudiengänge [...] Vertretungen, wie dem Studierendenparlament (StuPa) oder dem Allgemeinen Studierendenparlament (AStA). Einmal im Jahr wird der Fachschaftsrat von den Studierenden der drei Masterstudiengänge gewählt. Bei
Ersti-Veranstaltungen. Zu guter Letzt sind wir dazu da, um bei Schwierigkeiten zwischen Studierenden und z. B. Dozierenden zu vermitteln. Wir repräsentieren außerdem die Interessen unserer Masterstudiengänge [...] Vertretungen, wie dem Studierendenparlament (StuPa) oder dem Allgemeinen Studierendenparlament (AStA). Einmal im Jahr wird der Fachschaftsrat von den Studierenden der drei Masterstudiengänge gewählt. Bei
oder als Folge von endourologischen Eingriffen oder anderen Operationen (z. B. radikale Prostatektomie). Zur Diagnostik gehören u. a. eine Harnstrahlmessung (Uroflowmetrie), eine Röntgenuntersuchung der Harnröhre
verschiedenen Fachbereichen eng zusammen. Unsere Mitgliedsabteilungen in alphabetischer Reihenfolge: A Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Anästhesiologie [...] urgie Urologie und Urologische Onkologie Urologisches Tumorzentrum V Viszeralonkologisches Zentrum Z Zentrum für klinische Studien (ZKS) Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs Alle Mitglieder
zur Teilnahme am MPN- Register der Deutschen MPN Studiengruppe (GSG-MPN) Seltene MPN-Erkrankungen (z.B. CNL) und unklare Myeloproliferation (bei Verdacht) Sprechstunden & Kontakt Dienstags, 8:00-15:00 [...] MPN-Schwerpunktsprechstunde Prof. Dr. F. Heidel / Dr. S. Isfort MPN-Gerinnungssprechstunde Prof. Dr. A. Tiede / Dr. C. Dobbelstein MPN-Transplantations-Sprechstunde Dr. V. Panagiota / Dr. Dr. M. Stadler
e Analysen verwendet werden. Wir sind mit R-Software und Internetplattformen wie PantherDB, GSEA u.ä. vertraut. Kooperationen und Dienstleistungen Das MS-Labor ist offen für Kooperationen und bietet folgende [...] allen Quellen können analysiert werden. Zur ordnungsgemäßen Identifizierung eignen sich Datenbanken wie z.B. Uniprot. Proteine sollten in einem geeigneten Puffer vorbereitet oder können nach der SDS-PAGE leicht
Patientinnen und Patienten, die unter einer hämatologischen Erkrankung leiden. Zu diesen gehören u.a.: Leukämien Plasmazellneoplasien und Lymphome Myelodysplastische und myeloproliferative Neoplasien [...] Stammzelltransplantation als auch die allogene Stammzelltransplantation und zelluläre Therapieansätze, wie z.B. CAR T-Zell-Therapien, zu den routinemäßig angewandten Therapieverfahren. Unter strukturiertem Monitoring [...] active surveillance, genau wie das interdisziplinäre und multiprofessionelle Supportivmanagement, u.a. mit Blutprodukten aus dem Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering der MHH. Das
(LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wurden 1996 von Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Haverich u. a. aus Mitteln des Leibniz-Preises der DFG gegründet. Das LEBAO als grundlagen-orientierter Forschungsbereich [...] ntierter Grundlagenforschung im LEBAO und der Klinik wird nun über eine Doppelspitze mit Prof. Dr. A. Ruhparwar als Klinikdirektor und Prof. Dr. U. Martin als Leiter der experimentellen Forschung verwirklicht [...] existieren derzeit sechs Arbeitsgruppen. Diese setzen eine Vielzahl unterschiedlicher Technologien ein, z.B. die Reprogrammierung somatischer Zellen für die Herstellung induzierter pluripotenter Stammzellen
und stellt für Forschung, Studium und Lehre an niedersächsischen Hochschulen unentgeltlich verschiedene Dienste zur Kollaboration und Kommunikation zur Verfügung. Services u.a. Chat- und Kollaborationsplatform