n, ich heiße Daniela Zöllner und bin Fachkrankenschwester für Intensiv-& Anästhesiepflege. Meine ersten Gehversuche in der MHH habe ich 1998 auf der damaligen Station 71-73 (UCH & VCH Intensivstation) [...] an der MHH tätig. Derzeit bin ich seit Juli 2020 für die Tätigkeit im Personalrat freigestellt. In erster Linie bin ich zuständig für die Bereiche OP/Anästhesie und die Intensivstationen. Darüber hinaus [...] Ich möchte mich aktiv für die Rechte und Belange meiner Kollegen_innen engagieren und sie dabei unterstützen.
med. Nils Neubert Leitender Oberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Studium 2006 - 2012 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Assistenzarzt Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Prof. Dr. med. P. M. Vogt Januar 2020 Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie [...] Postanschrift: Herr Dr. med. Nils Neubert Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover
Spendenkonto Förderstiftung MHH plus Sparkasse Hannover IBAN DE95 2505 0180 0900 4444 44 BIC SPKHDE2HXXX Verwendungszweck Kita-Neubau Sie möchten die Kita Campuskinder mit einer Spende unterstützen? Dann bedanken [...] bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen! Die Förderstiftung MHH plus verwaltet die für die Kita eingehenden Spenden. Die Stiftung ist vom Staat als gemeinnützig anerkannt – somit sind Ihre Zuwendungen steuerlich
für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Herzlich Willkommen Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Prof. Dr. med. P.M. Vogt, Direktor der Klinik [...] das gesamte Spektrum der modernen Plastischen und Ästhetischen Chirurgie, der Hand- und Wiederherstellungschirurgie sowie der Verbrennungsmedizin an. Plastisch-chirurgische Verfahren gewinnen aufgrund ihrer
Kinderklinik angesiedelten „Vereins zur Unterstützung AIDS-kranker Kinder", sammelt seither unermüdlich Spenden, fährt jedes Jahr mit den Kindern in den Urlaub und unterstützt seine Patienten, wo immer es dringend [...] Medizin (DGPM) und der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin (DGPGM) gemeinsam unterstützt wird. Eltern erhalten so den Nachweis über strukturierte Behandlungsabläufe bei einem hohen Grad [...] an Dr. Anna-Maria Dittrich März 2016 Nach 2012 ging der Johannes-Wenner-Preis, benannt nach dem ersten Lehrstuhlinhaber für pädiatrische Pneumologie in Hannover, in diesem Jahr erneut nach Hannover: Auf
der anderen Seite ist das Herz das erste funktionelle Organ während der Embryonalentwicklung und entsteht in einem komplexen Prozess, der nur unzureichend verstanden ist. Humane pluripotente Stammzellen [...] keiten. Neben operativen und medikamentösen Behandlungen werden auch spezielle Verfahren zur Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit vorgestellt. Zudem fließen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse [...] könnten ein Schlüssel für beides sein: das Heilen „gebrochener Herzen“ ebenso wie die Klärung unverstandener Mechanismen der Herzentwicklung. In diesem Vortrag wird Herr PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter
n Wirkstoff Die beiden im Projekt untersuchten Alpha-Herpesviren „verstecken“ sich sozusagen im Körper und entgehen so der Zerstörung durch die Abwehrzellen des Immunsystems. „Wir finden häufig Antikörper [...] Unsere Haut bildet eine wichtige Barriere gegen Krankheitserreger. Zur ersten Verteidigungslinie gehören sogenannte antimikrobielle Proteine und Peptide (AMP) des angeborenen Immunsystems, die in den oberen [...] Werfel und seine Mitarbeiterin Dr. Katinka Döhner jetzt herausfinden, welche Rolle RNase 7 bei der verstärkten Anfälligkeit dieser Untergruppe von Neurodermitis-Betroffenen spielt. Die Deutsche Forschungsg
, aber oft auch um den Wunsch, ein Engagement, das dem oder der Verstorbenen zu Lebzeiten wichtig war, mit dieser Aktion zu unterstützen und ein Zeichen zu setzen. Falls auch Sie zu Kondolenzspenden zugunsten [...] Ihre Spende wirkt! Sie möchten die Gesellschaft der Freunde der MHH mit einer Spende unterstützen? Dann bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen! Als Förderer leisten Sie einen entscheidenden Beitrag dazu [...] Hannover IBAN DE 39 2504 0066 0312 0003 00 BIC COBADEFFXXX Spende mit Zweckbindung Wenn Ihre Unterstützung einem bestimmten Zweck zugute kommen soll, verwenden wir den Betrag genau in Ihrem Sinne. Geben
lassen sich wertvolle Informationen mit dieser Methode gewinnen. Unsere Ultraschallgeräte unterstützen die Erstellung von 3D-Aufnahmen in Echtzeit. Durch Softwareanalyse von Wandbewegungen (Strain-Analyse) [...] ter. Um die Sauerstoffaufnahme messen zu können, wird während der Untersuchung eine Maske über Mund und Nase getragen. Die Belastung wird über die Zeit durch eine Erhöhung des Widerstands beim Fahrradergometer [...] Herzen und den herznahen Gefäßen der Körper keinen Schaden erleidet und alle Organe mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden. Das Team für die Chirurgie der angeborenen Herzfehler aus der Abteilung für H
eichen. Fast Track Für Studierende mit hervorragenden Leistungen in den ersten drei Semestern gibt es auch im Master-Studiengang Biomedizin eine Fast-Track-Option. Diese erlaubt nach dem 3. Semester den [...] ermöglicht es damit, die Gesamtstudiendauer um ein halbes Jahr zu verkürzen . Ablauf des Verfahrens Die ersten drei Semester des viersemestrigen Masterprogramms werden regulär studiert. Studierende mit einem [...] (Grenzwert wird jährlich festgelegt) können auf Antrag bei der/dem Programmverantwortlichen des Master-Studiengangs Biomedizin nach drei an der MHH studierten Semestern (90 LP) im 4. Semester eine experimentelle