Tierschutz Tierschutz unter Berücksichtigung des 3R-Prinzips (s.u.) ist eine unabdingbare Voraussetzung für die erfolgreiche biomedizinische Forschung. Die MHH verpflichtet sich zum Tierschutz auf höchstem
Knochen und Luft gefüllte Gewebe wie die Lunge sind nur mit spezialisierten Methoden zugänglich. Zurück zur Startseite des Zentralen Tierlabors
gesammelt wird und alle anderen Blutbestandteile fast vollständig wieder in den Körper des Spenders zurückfließen. In der Regel sind mehrere Granulozytapheresen an aufeinander folgenden Tagen oder in kurzem
) überführt, um daraus zukunftsfähige, zell-basierte Immuntherapien für Patienten zu entwickeln. zurück zum PFZ
interessante Bücher stehen als „Fachbücher“ ausgewiesen in unmittelbarer Nähe. Sie können auf dem Buchrücken durch die Bezeichnung „MonoLS“ als weiterführende Literatur identifiziert werden. Nicht alle Fragen
langjährige internationale Expertise im Bereich Grundlagenforschung und translationaler Forschung zurück, die es ermöglicht, Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung in die klinische Anwendung zu übertragen
zum Thema im Vorfeld eingereicht werden. Weitere Informationen unter www.kopf-hals-mund-krebs.de zurück
verschiedenen Studiengängen. Haben wir Interesse geweckt? Melde dich gern bei uns. Kontakt Dr. Jörn Krückeberg, Medizinische Hochschule Hannover Telefon: 0511 532 4411, E‐Mail: krueckeberg.joern @ mh‐hannover
(63) Ende April in den Ruhestand geht, blickt sie auf vier Jahrzehnte in der Kinderkrankenpflege zurück. 1979 fing sie auf der Intensivstation der Kinderklinik an und betreute seitdem unzählige Kinder
Vermittlung an ärztliches Personal ist ausschließlich für überweisende Ärzte und Zahnärzte vorgesehen << zurück zu Überweiserinformationen