Einzelzentrum: Angeborene Immundefekte im Kindesalter Unser Abwehrsystem (Immunsystem) sorgt für die Verteidigung unseres Körpers gegen Keime wie Viren, Bakterien und Pilze. Die Immunabwehr ist ein sehr [...] Immundefekte der MHH. Sie bietet die vollständige Diagnostik und Therapie angeborener Immundefekte im Kindes-und Jugendalter an. Kompetenzen des Einzelzentrums: Diagnostik und Behandlung von angeborenen Störungen
Schlafstörungen (Kinderschlaflabor) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Unser Leistungsspektrum Behandlungsschwerpunkte: Obstruktives Schlafapnoesyndrom (OSAS) bei ausgeprägten Adenoiden (Polypen)
Tumordisposition tragen (Eltern, Geschwister, eigene Kinder) oder direkt von den Auswirkungen der Mutation betroffen sein können (Partner – Kinderplanung). Hierzu fehlt jedoch bis dato eine ausreichende und [...] familiäre Umfeld. Insbesondere bei Familien mit minderjährigen Kindern kann sich die elterliche Erkrankung auf das psychische Wohlbefinden der Kinder auswirken. Neben Veränderungen der familiären Situation und [...] stellt ein Risiko für die weitere sozio-emotionale Entwicklung des Kindes dar und kann langfristig eine Verschlechterung der Eltern-Kind-Beziehung zur Folge haben. Insbesondere in Zeiten von Angst und erhöhtem
OP-Säle, wo die Kinder die Möglichkeit hatten verschiedene neurochirurgische OP-Lagerungen am eigenen Leib zu erfahren und neurochirurgische OP-Instrumente anzufassen, wurden jeweils zwei Kinder einem Neur [...] Gehirnmodell ausgestellt. Frau Dr. Uksul, Frau Choumin und Herr Petrakakis erläuterten interessierten Kindern am Gehirnmodell Aufbau und Funktionsweise. Herr Dr. Elvis Hermann, Leiter der pädiatrischen Neur [...] und Neurochirurgen aus der gesamten Welt in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. 15.04.2013 Kinder lernen im Rahmen des Zukunftstages die neurochirurgische Arbeit kennen Am 25.04.2013 fand in der
Frau Frohme aus dem Sekretariat bereits als junge Berufsanfängerin gemeinsam mit dem ersten kinderonkologischen Lehrstuhlinhaber der MHH, dem für seine bahnbrechenden Erfolge im Bereich der Leukämie bekannten [...] gearbeitet hat. Das Sekretariat befindet sich im sogenannten "blauen Wunder" zwischen dem Kinderklinik-Haupthaus und der Frauenklinik. Andrea Frohme Chefsekretariat Prof. Dr. Christian Kratz 0511-532-6711
Schwerpunkt: Nierentransplantation, Transplantation bei Kindern und Jugendlichen Copyright: medJunge/MHH Mitglied: Selbsthilfe nierenkranker Kinder und Jugendlicher e.V. wohnhaft in Hannover "Bereits 2003 [...] betreut. Ich gehöre dem Verein Selbsthilfe nierenkranker Kinder und Jugendlicher e.V. an und möchte im Patientenbeirat gerne die Anliegen der Kinder, Jugendlichen und Eltern vertreten. Ich bin der Meinung
dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Unsere Forschung in der Kindernephrologie Unsere Forschung in der Kindergastroenterologie Unsere Forschung in der Stoffwechselmedizin Unsere Forschung in der [...] he Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie Spezialisierte Neurologie für Kinder und Jugendliche Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie [...] Patienten, liebe Eltern! Herzlich Willkommen auf den Internetseiten unserer Klinik! Wir behandeln Kinder und Jugendliche mit allen Krankheitsbildern aus den Bereichen pädiatrische Nephrologie, Endokrinologie
Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) erblickten im Jahr 2020 insgesamt 2.939 Kinder das Licht der Welt. Davon waren 1.414 Mädchen, 1.522 Jungen und drei unbekannten Geschlechts. Von [...] Die Pandemie durch das Coronavirus wirkt sich auch auf die Abläufe im Kreißsaal und auf der Mutter-Kind-Station aus. Dennoch zieht Professor Dr. Constantin von Kaisenberg, Bereichsleiter Pränatalmedizin [...] t über die Geburtshilfe und das Wochenbett bis hin zur Begleitung durch das erste Lebensjahr des Kindes – zurück. „Auch in der derzeitig schwierigen Situation ist uns der direkte Kontakt zu den werdenden