Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach besondere. Es wurden 1171 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Weiß

Relevanz: 87%
 

Mikroorganismen verbessern können. Da die verwendeten Bakterien Krankheitserreger sind, muss dabei besonders darauf geachtet werden, dass trotz der Veränderungen die Mikroorganismen möglichen Patienten weiterhin [...] Diese Bakterien proliferieren sehr langsam. Deshalb ist relativ wenig über ihre Biologie bekannt. Besonders interessieren wir uns für M. paratuberkulosis, das weltweit bei der Rinderzucht zu großen ökonomischen

Allgemeine Inhalte

Tim Götzelmann

Relevanz: 87%
 

hochwertiger Forschung. Forschung in Bezug auf dementielle Erkrankungen stellt den Forschenden vor besondere ethische Herausforderungen, da zum Beispiel Patienten mit einer Demenz im fortgeschrittenen Stadium [...] die Öffentlichkeit über die breite an Themen informieren und Grundlage für die Identifikation von besonders wichtigen Schlüsselthemen sein. Dadurch kann es Bewusstsein und Wissen über die Bandbreite ethischer

Allgemeine Inhalte

Besteht eine besondere Gefährdung für Personen mit Risikomutation?

Relevanz: 87%
 

Besteht eine besondere Gefährdung für Personen mit Risikomutation? Stand: 23.03.2021 Besteht eine besondere Gefährdung für Personen mit einer Risikomutation? Zu dieser Fragestellung erhält das BRCA-Netzwerk

Allgemeine Inhalte

UniStem Day 2025

Relevanz: 87%
 

ihnen einen Einblick in die spannende Welt der Stammzellforschung zu bieten. Seit 2016 wird dieser besondere Tag auch in Deutschland gefeiert, und inzwischen hat sich die Veranstaltung zu einem globalen Event [...] Olmer und Nico Lachmann mehr über aktuelle Forschungsprojekte und deren Bedeutung erfahren. Ein besonderer Dank gilt den Partnern DZL und RESIST , die diesen lehrreichen Tag ermöglicht haben. Für Lehrkräfte

News

MHH-Professor Krause wechselt zur WHO

Relevanz: 87%
 

Beiträge von besonders hohem gesellschaftlichem Wert“, sagt Professor Dirk Heinz, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZI. „Seine neue herausgehobene Position bei der WHO ist eine besondere Auszeichnung [...] ng sowohl für ihn als Wissenschaftler wie auch eine besondere Wertschätzung unserer Forscherinnen und Forscher, die daran arbeiten, aktuelle und zukünftige Infektionsausbrüche besser zu kontrollieren.

Allgemeine Inhalte

Station 60

Relevanz: 87%
 

geschult in komplementären Pflegemethoden und nutzen auch diese zur Linderung von Krankheitssymptomen, besonders zur Reduzierung von Angst und Unruhe. Darunter fallen Einreibungen mit oder ohne Aromaölen, Wickel [...] Kinderklinik . Da bei schwerkranken Patienten die Begleitung durch die An- und Zugehörigen einen besonderen Stellenwert einnimmt, gelten bei uns keine Besuchszeiten . Wichtige Merkmale der Station sind die [...] eigene Mahlzeiten zu erwärmen und Lebensmittel im Kühl- oder Eisschrank unterzubringen. Um den besonderen Bedürfnissen entgegenzukommen arbeiten wir mit geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitern zusammen

News

Adventsaktion: Das vierte Türchen zu einem besonderen MHH-Raum

Relevanz: 86%
 

Ausstattung, eine Besonderheit bei uns ist der „schalltote Raum“, ein ganz außergewöhnlich gedämmter Raum, der jeden Schall, jedes Echo und jede Reflexion verhindert. Hier können wir unter besonders „reinen“

News

Ausgezeichnete Krebsforscherin: 120.000 Euro für Privatdozentin Dr. Laura Hinze

Relevanz: 86%
 

verlieh ihr die Fritz-Behrens-Stiftung aus Hannover am 12. November den Wissenschaftspreis „für die besonderen wissenschaftlichen Leistungen im Bereich der Krebsforschung“. Das Preisgeld in Höhe von 30.000 [...] egien erhielt sie rund 90.000 Euro. „Für mich persönlich bedeuten die Auszeichnungen eine ganz besondere Anerkennung für die Arbeit der vergangenen Jahre, sie geben Rückenwind und sind weiterer Ansporn

Allgemeine Inhalte

Goldenes Examen vom 03.10.2020

Relevanz: 86%
 

an dem auch die Hochschule selbst überhaupt ihren Lehrbetrieb aufnimmt, dann ist das schon etwas Besonderes. 41 junge Menschen kamen 1965 nach Hannover, um Teil einer neuen, modernen und fortschrittlichen [...] Treue hielt, bevor er einem Ruf an die Universitätsklinik Homburg/ Saar folgte. „Was ich an der MHH besonders zu schätzen wusste, war der interdisziplinäre Austausch, der hier in unverwechselbarer Weise gepflegt

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Gynäkologie

Relevanz: 86%
 

ihres Kindes bewusst mitzuerleben. Einen besonderen Schwerpunkt unserer Arbeit stellt die Beteiligung an der interdisziplinären Betreuung von Schwangeren mit besonderen Vorerkrankungen, zum Beispiel angeborenen

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen