isn´t Sacket, David L. Economic Evaluation in Health Care: Merging Theory with Practice Drummond, M.F. Methods for the Economic Evaluation of Health Care Programmes Drummond, M.F. P 13 - spezielle Anwend [...] 63: 150-160 Keifenheim, K.E. Historical and Cross-Cultural Aspects of Psychology Witruk, E. Health care utilization in Germany: theory, methodology, and results Janssen, C. Health behavior: theory, research [...] Gesundheitskompetenz Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz P 10 - Gesundheitssysteme, Managed Care und Global Health Comparative Health Policy / Blank, R.B. Global action on the social determi-nants
Onkologische Pflege, Palliative Care, Gesundheits- & Krankenpflegerin, Praxisanleiterin juhnke.sandra @ mh-hannover.de Lena Kröger Fachkraft für Onkologische Pflege, Palliative Care, Pain Nurse kroeger.lena @
en, Forschungsorganisation und Hochschulen. Für die Fernanpassung von Cochlea-Implantaten "Remote Care" haben wir als HNO-Klinik und Deutsches HörZentrum Hannover der MHH 2016 den 6. Niedersächsischen [...] der Financial Times geworden. Ausgezeichnet wurden wir für unsere telemedizinische Nachsorge Remote Care für Cochlea-Implantat-Träger.
Hochschule Hannover (MHH) statt. Der Themenschwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung ist die respiratory care von Überwachungs- und intensivpflichtigen Patientinnen und Patienten unter dem Motto „Atmung im Zentrum: [...] Krankenpflegerinnen und -pfleger und medizinisches Fachpersonal, die in der Intensiv- oder Intermediate-Care-Pflege tätig sind. Offen für Pflegekräfte
open-label randomized trial of the efficacy and safety of Zanidatamab with standard-of-care therapy against standard-of-care therapy alone for advanced HER2-positive biliary tract cancer Zweitlinientherapie [...] stage intrahepatic biliary tract cancer (BTC) scheduled to receive Y-90 SIRT therapy as standard of care Acticca-2 Radiofrequency ablation via catheter and transpapillary access in patients with cholang
im Bundesgebiet verfügbaren Intensivkapazitäten. Bei insgesamt etwa 28.000 verfügbaren Low-Care, 25.500 High-Care und 750 ECMO-Plätzen zeigt sich, dass vorhandene Intensivkapazitäten immer mehr zum Nadelöhr
Unterstützungsleistungen Care Fam Net - Kinder mit seltenen Erkrankungen, Geschwister und Eltern – Children affected by rare disease and their families – network – CARE-FAM-NET Take Care – Awareness für das [...] und Entwicklung von Best-Practice-Modellen für die Informationsaufbereitung und -vermittlung („Take Care“) Teilprojekt Frauen mit Gestationsdiabetes Förderpreis DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) – Förderpreis [...] Consequences for Families of Children With Type 1 Diabetes: The Mothers Take the Burden Diabetes Care 021;44(12):2656-2663 Saßmann H, Dehn-Hindenberg A et al (2021). „Die ersten drei Einträge … Infor
inischer Zusatzbezeichnung sowie Pflegefachkräften mit einer speziellen Fortbildung in Palliative Care und besonderen Kenntnissen und Erfahrungen in der Schmerztherapie, Symptom-kontrolle sowie ganzheitlichen [...] Fachärzten mit der Zusatzqualifikation Palliativmedizin Pflegefachkräften mit der Weiterbildung Palliative Care Psychologischen Psychotherapeutinnen Sozialarbeiter/innen
Providing palliative care for residents in LTC facilities: an analysis of routine data of LTC facilities in Lower Saxony, Germany. BMC Palliat Care. 2022; 21: 111 ( BMC Palliat Care ) Walther W, Stiel S
n als Vorstandsmitglied der Universitätsklinik Köln und Managementberaterin für Pflege und Health Care mit“, sagt Professor Dr. Tobias Welte, als kommissarischer Vizepräsident zuständig für das Ressort [...] erleben, ist ihr sehr wichtig. Vera Lux war zuletzt als Managementberaterin für Pflege und Health Care selbstständig. Von 2010 bis 2019 war sie als Vorstandsmitglied und Pflegedirektorin an der Univer