Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach motor. Es wurden 164 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ziel der Unfallforschung

Relevanz: 75%
 

tes, zur Notwendigkeit des Radhelmes und zur Verletzungssituation des schutzhelmgeschützten Motorradfahrers bereits auf die Festsetzung von Gesetzesgrundlagen und Richtlinien aus, die schon heute positive

Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Mamta Amrute

Relevanz: 75%
 

hwerpunkte Einzelmoleküluntersuchungen an Motorproteinmolekülen, Mutationen der hypertrophen Kardiomyopathie (HCM) im kardialen β-Myosin. Nanobiohybridmotoren Muskelatrophie Expertisen Einzelmolekülun [...] PMID: 31141694; PubMed Transformation of the Nonprocessive Fast Skeletal Myosin II into a Processive Motor. Amrute-Nayak M , Nayak A, Steffen W, Tsiavaliaris G, Scholz T, Brenner B. Small. 2019 Feb;15(7):e1804313

Allgemeine Inhalte

Neurometabolische Erkrankungen

Relevanz: 74%
 

des akuten Leberversagens als auch der Leberzirrhose. Die Symptome umfassen Einschränkungen der Motorik, der kognitiven Hirnleistung und des Bewusstseins. Wir erforschen die pathophysiologischen Grundlagen [...] in Kombination mit einer automatisierten Bewegungsanalyse, dass eine Funktionsstörung des supplementärmotorischen Kortex und eine daraus folgenden Beeinträchtigung der Bewegungsinitiierung Grundlage der

Allgemeine Inhalte

Funktionelle Neurochirurgie - tierexperimentelle Forschung

Relevanz: 74%
 

und für neuropsychiatrische Erkrankungen die funktionellen Effekte der DBS auf Verhaltensebene (Motorik, kognitives und emotionales Verhalten), sowie auf zellulärer Ebene mit neurophysiologischen Methoden

Allgemeine Inhalte

PD Arnab Nayak Ph.D.

Relevanz: 74%
 

Epigenetik, Mitose, Molekulare Motorproteine, Proteomik, Stammzellen, SUMOylierung, Physiologie der quergestreiften Muskeln, Einzelmolekülstudien molekularer Motorproteine. Förderung Individual Research [...] (2024) Influence of native thin filament type on the regulation of atrial and ventricular myosin motor activity. J Biol Chem 300: 107854 Khan B, Gand LV, Amrute-Nayak M, Nayak A * (2023) Emerging Mechanisms [...] T, Brenner B (2019) Transformation of the Nonprocessive Fast Skeletal Myosin II into a Processive Motor. Small 15: e1804313 Nayak A *, Reck A, Morsczeck C, Muller S (2017) Flightless-I governs cell fate

Allgemeine Inhalte

Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr

Relevanz: 74%
 

und Emmi Pickler fördern wir durch sanfte Schoßreiter und altersgerechte interaktive Spiele die motorische und sensorische Entwicklung Eurer Babys. Herzerwärmende Lieder, zärtliche Fingerspiele und erste [...] begegnen. Jeder Montag steht unter einem besonderen, einem anderen Stern: Ob Schlaf, Ernährung, Motorik oder Identitätsentwicklung - Du und Deine Babys werden viel für Euch mitnehmen! Dieses Kursangebot [...] begleiten möchtet ihr eure Kinder mit ganz viel Freude altersgerecht fördern und fordern möchtet (motorisch, sensorisch, sprachlich) ihr neue Anregungen, Spiel- und Liederideen für euren Alltag sucht Ich

Allgemeine Inhalte

Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr

Relevanz: 74%
 

und Emmi Pickler fördern wir durch sanfte Schoßreiter und altersgerechte interaktive Spiele die motorische und sensorische Entwicklung Eurer Babys. Herzerwärmende Lieder, zärtliche Fingerspiele und erste [...] begegnen. Jeder Montag steht unter einem besonderen, einem anderen Stern: Ob Schlaf, Ernährung, Motorik oder Identitätsentwicklung - Du und Deine Babys werden viel für Euch mitnehmen! Dieses Kursangebot [...] begleiten möchtet ihr eure Kinder mit ganz viel Freude altersgerecht fördern und fordern möchtet (motorisch, sensorisch, sprachlich) ihr neue Anregungen, Spiel- und Liederideen für euren Alltag sucht Ich

Allgemeine Inhalte

Entzündliche Polyneuropathien und Neuro-Sjögren

Relevanz: 74%
 

sind die chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP) und die multifokale motorische Neuropathie (MMN). Eine weitere Erkrankung, die zu schweren Polyneuropathien führen kann, ist das

Allgemeine Inhalte

Thesis Documents

Relevanz: 73%
 

Falk K. Hartmann, Dr. rer. nat. (2010) Molekulare Grundlagen der Regulation und Modulation der Motorfunktion von Myosinen. Dissertation, Leibniz Universität Hannover. • Daniela Kathmann, Dr. rer. nat. (2010) [...] Structural and functional analysis of the helix-W mediated allosteric communication in the myosin motor domain. Medizinische Hochschule Hannover • Adina Przykopanski, B.Sc. Thesis (2013) Funktionelle C

Allgemeine Inhalte

Year 2006

Relevanz: 73%
 

Wilhelm Walter AUSTRIA supervisor: Dr. Steffen, Molecular/Cell Physiology, OE 4230, project: Motor mechanics of the motor domain of cytoplasmic dynein Final exam June 2010 Kristina Wiege GERMANY supervisor: Prof

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen