Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3875 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

familiärer Brust- und Eierstockkrebs

Relevanz: 89%
 

Familiärer Brust- und Eierstockkrebs Sprechstunden und Ambulanzen Unsere Sprechstunden, Ambulanzen und Ansprechpartner des Zentrums für familiären Brust- und Eierstockkrebs im Überblick.

Allgemeine Inhalte

Kapazität

Relevanz: 89%
 

Kapazitätsermittlung Aufgabenspektrum Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsgruppe erstellen die Kapazitätsberichte der Hochschule für die Festsetzung der Aufnahmekapazität in den einzelnen [...] im Modellstudiengang Medizin und erfassen die Daten für die Förderung der Lehrkultur. Weiterhin erstellt die Arbeitsgruppe die Rangreihen für die Vergabe der Lehrpreise Medizin. Die Mitarbeiterinnen und [...] Lehrkrankenhäusern und Lehrpraxen der MHH und sind für die Vergabe von zusätzlichen Mitteln zur Unterstützung der Lehre mit studentischen Hilfskräften zuständig. Leitung PD Dr. Dipl.-Psych. Volkhard Fischer

Allgemeine Inhalte

Brückenteam

Relevanz: 89%
 

medizinischer und psychosozialer Betreuung, die es erlaubt, die Familien zu begleiten und zu unterstützen, und belastende Symptome gezielt und bedarfsorientiert zu behandeln. Seit 2003 werden in Hannover [...] Uhr ein Arzt als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei Bedarf werden Hausbesuche gemacht. Dank der Unterstützung durch den Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V. kann seit 2009 das Konzept eines multid [...] umgesetzt werden. Die Einrichtung des pädiatrischen Palliativ- und Brückenteams wurde im Mai 2009 mit dem ersten Preis "Klinik-LOM 2008" der MHH ausgezeichnet.

Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft und Mutterschutz im Studium

Relevanz: 89%
 

Schwangere oder stillende Studierende können und sollten sich als erstes (vertraulich) an die Studiengangskoordination wenden. Hier erhalten Sie erste Informationen und Handlungsanweisungen. Gemeinsam besprechen [...] können Sie mit kleinen Änderungen in den praktischen Labor-Anteilen wie gewohnt absolvieren. Einen ersten Überblick über die Gefährungspotenziale finden Sie hier in ILIAS . Folgende Schritte sind nötig,

Allgemeine Inhalte

Schlafphysiologie

Relevanz: 89%
 

Obwohl wir ungefähr ein Drittel unseres Lebens in diesem Zustand verbringen, fangen wir erst langsam an zu verstehen welche Rolle der Schlaf und vor allem erholsamer Schlaf spielt und das nicht nur für unsere [...] Dr. Alexander Wirth “Schlafen kannst du wenn du alt bist”- doch wer nicht schläft, wird gar nicht erst alt. Neueste Erkenntnisse aus der Schlafforschung entschlüsseln nach und nach die essentielle Rolle

Allgemeine Inhalte

Forschung - Wissen - Transfer

Relevanz: 89%
 

Hochschule Hannover. Partner:innen der Lebenswissenschaftler:innen der MHH. Als zentrale Anlaufstelle unterstützen wir Sie bei der Suche nach Fördergeldern, der Entwicklung von Projekten und Ihrer Karriere. Forschung [...] alle Themen, Fragen und Aufgaben zu Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer. Wir unterstützen alle Lebenswissenschaftler:innen rund um Karriere-Planung, Coaching und Qualifikation. Wir stehen [...] se und die Nutzbarmachung von Erkenntnissen aus der Wissenschaft für die Gesellschaft. Die Transferstrategie der MHH gibt den Transferprozessen an der MHH einen Rahmen und zeigt die vorhandenen Entwic

Allgemeine Inhalte

Lebertransplantation und normotherme Maschinenperfusion

Relevanz: 89%
 

Lebertransplantation gilt als erste Wahl bei der Behandlung verschiedener Lebererkrankungen im Endstadium. Aufgrund des anhaltenden Organmangels, der zu einer verstärkten Transplantation von Organen mit [...] mit einer 8-10°C kalten Perfusionslösung durchspült werden, die mit Nährstoffen und vor allem mit Sauerstoff angereichert ist ( H ypothermic O xygenated Machine PE rfusion = HOPE). Dadurch können mögliche

Allgemeine Inhalte

Funktionsbereiche

Relevanz: 89%
 

lassen sich wertvolle Informationen mit dieser Methode gewinnen. Unsere Ultraschallgeräte unterstützen die Erstellung von 3D-Aufnahmen in Echtzeit. Durch Softwareanalyse von Wandbewegungen (Strain-Analyse) [...] ter. Um die Sauerstoffaufnahme messen zu können, wird während der Untersuchung eine Maske über Mund und Nase getragen. Die Belastung wird über die Zeit durch eine Erhöhung des Widerstands beim Fahrradergometer [...] Herzen und den herznahen Gefäßen der Körper keinen Schaden erleidet und alle Organe mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden. Das Team für die Chirurgie der angeborenen Herzfehler aus der Abteilung für H

Allgemeine Inhalte

Spenden

Relevanz: 89%
 

, aber oft auch um den Wunsch, ein Engagement, das dem oder der Verstorbenen zu Lebzeiten wichtig war, mit dieser Aktion zu unterstützen und ein Zeichen zu setzen. Falls auch Sie zu Kondolenzspenden zugunsten [...] Ihre Spende wirkt! Sie möchten die Gesellschaft der Freunde der MHH mit einer Spende unterstützen? Dann bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen! Als Förderer leisten Sie einen entscheidenden Beitrag dazu [...] Hannover IBAN DE 39 2504 0066 0312 0003 00 BIC COBADEFFXXX Spende mit Zweckbindung Wenn Ihre Unterstützung einem bestimmten Zweck zugute kommen soll, verwenden wir den Betrag genau in Ihrem Sinne. Geben

News

Möglicher Verbündeter gegen schwere Herpesinfektionen bei Neurodermitis

Relevanz: 89%
 

n Wirkstoff Die beiden im Projekt untersuchten Alpha-Herpesviren „verstecken“ sich sozusagen im Körper und entgehen so der Zerstörung durch die Abwehrzellen des Immunsystems. „Wir finden häufig Antikörper [...] Unsere Haut bildet eine wichtige Barriere gegen Krankheitserreger. Zur ersten Verteidigungslinie gehören sogenannte antimikrobielle Proteine und Peptide (AMP) des angeborenen Immunsystems, die in den oberen [...] Werfel und seine Mitarbeiterin Dr. Katinka Döhner jetzt herausfinden, welche Rolle RNase 7 bei der verstärkten Anfälligkeit dieser Untergruppe von Neurodermitis-Betroffenen spielt. Die Deutsche Forschungsg

  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen