für Betroffene wie Angehörige ein unverzichtbarer Halt in schweren Zeiten.“ Leitungsteam und Zukunftspläne Die Gruppe wird von einem engagierten Leitungsteam aus der Region Hannover getragen: - Verena
Bewusstsein für Umweltkonsequenzen, Verantwortungszuschreibung für Umweltprobleme sowie eine Skala zu Zukunftsangst. Welche gesundheitlichen Aspekte werden in der Studie erhoben? Die gesundheitlichen Aspekte o
Spenden vielleicht einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass anderen Patientinnen und Patienten zukünftig noch besser geholfen werden kann.“ Bestattet wurde Liane Frischmuth im Ruheforst Deister. „Den Baum [...] Zuschuss der Förderstiftung MHH plus in Höhe von 10.000 Euro. Hinter den Konzertkulissen: der MHH-Zukunftstag Lilli Morchner (li.) und Aurélie Neim Koyou erledigten Begrüßung und Registrierung der Gäste [...] feierte nicht nur das MHH-Frühlingskonzert nach zwei Jahren Pause ein kleines Revival. Auch der Zukunftstag durfte an der MHH erstmals wieder in Präsenz stattfinden. An diesem Aktionstag, auch Girls' und
Methoden zu entwickeln und zu etablieren, um das öffentliche Gesundheitswesen global besser auf zukünftige Ausbrüche vorzubereiten. COVID Protect / Humane iPSC-abgeleitete respiratorische Epithelzellen
mittels eigener Fibroblasten in der Zellkultur auf molekularer Ebene untersucht werden. Ziel ist es zukünftig jedem Patienten durch genetische und molekulare Charakterisierung seiner Erkrankung eine spezifisch
Non-Peer-Review-Publikationen Bassler M, Meyer-Olson D, Bethge M, Hoffmann W, Egen C, Gutenbrunner C. Zukunft der gesundheitsbezogenen Rehabilitation: Problembereiche und Lösungsansätze für die rehabilitative
stehende (oder noch zu schaffende) Ressourcen in kooperativer und komplementärer Weise genutzt und zukünftig in maximal effizienter Weise weiter ausgebaut werden Mail Protokoll 1. TRAINomics-Treffen TRAIN
eingereichten Ethikanträge mit neuen einheitlichen Formularen begutachtet. Dies hat zum Vorteil, dass in Zukunft bei multizentrischen Studien nur noch ein Ethikvotum eingeholt werden muss (wie ehemals bei der
en Wochenend-PLUS!-Kursus bestens informiert durch diese aufregende Zeit. Geht gestärkt in Eure Zukunft. Wir begleiten Euch ein Stück des Weges in Euer Abenteuer Mehrlingsfamilie. Wir versprechen Euch:
(2a: leitfadengestützte Einzelinterviews) und ebenfalls das aktuelle Angebot, die Akzeptanz sowie zukünftige Strategien und Ausrichtungen von Behandelnden an Patientenedukationsprogrammen sowie potentielle [...] lag auf der derzeitigen Hilfsmittelversorgung von MS-Patient:innen. Zusätzlich wurde eine „Zukunftswerkstatt“ durchgeführt, in der alternative Empfehlungen der Hilfsmittelversorgung entwickelt wurden.