Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach mhh med. Es wurden 843 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

200205_NTx-360°

Relevanz: 64%
 

Michaela Frömel, Petra Anders und Marit Wenzel (von links). Copyright: Karin Kaiser/Kommunikation/MHH Für Menschen, deren Nieren dauerhaft versagen, ist eine Nierentransplantation die beste Therapieform [...] wirtschaftlicher werden. 2017 begann das Nachsorgeprogramm an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) als sogenannte neue Versorgungsform. Nach drei Jahren blicken die Projektleiter auf eine positive [...] einnahme erhöhen das Risiko für eine Abstoßung deutlich“, erklärt Professor Dr. Lars Pape von der MHH-Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen. „Ein weiteres Risiko für die

Allgemeine Inhalte

Ukraine-Krieg: Die MHH hilft

Relevanz: 64%
 

eine Hilfsgüteraktion gestartet, bieten Beratung und vermitteln ganz direkt Jobs an der MHH. Ansprechpersonen an der MHH ... für Studierende Stefanie Bögeholz Flüchtlingsbeauftragte Telefon:+49 (0) 511 532 [...] Gastwissenschaftler_innen haben die Möglichkeit einer Förderung durch die MHH ► Direkt zum Antrags-Formular für eine Förderung von der MHH Das Gastforschungsprogramm der Volkswagen Stiftung für geflohene ukrainische [...] допомоги для людей з України - Unser Hilfsangebot für Menschen aus der Ukraine. Solidarität konkret Die MHH verurteilt den russischen Angriff auf die Ukraine und sichert allen Ukrainerinnen und Ukrainern Solidarität

Allgemeine Inhalte

2016

Relevanz: 64%
 

Dr. med. Maria Ines Cartes, Medizinische Hochschule Hannover TAGUNGSERÖFFNUNG - GRUSSWORTE Herr Prof. Dr. med. Christopher Baum, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Tim [...] (CIRS) Handlungsempfehlung der drei deutschsprachigen Patientensicherheitsorganisationen Frau Dr. med. Maria Cartes, MBA, MHM, HRM, Strategisches Risikomanagement und Patientensicherheit, Medizinische [...] Director Clinical Solutions DACH, Elsevier Ein erfolgreicher Weg zu mehr Patientensicherheit Herr Dr. med. Walter Merkle, Krankenhausbetriebswirt (VWA), Ärztliches Risikomanagement, Helios Klinik Wiesbaden

Allgemeine Inhalte

Hala Altawil

Relevanz: 64%
 

n und Gesundheitssystemforschung, MHH 12/ 2020 – 12/ 2021 Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 09 /2020 Student Assistent in the study [...] C (2025). Recruiting participants for focus groups in health research: a meta-research study. BMC Med Res Methodol 25, 9 (2025). doi.org/10.1186/s12874-025-02464-x Lander J, Altawil H , Dilger E-M, Bruett [...] synthesis of a recruitment and retention process into the theory-informed INTACT-RS framework. BMC Med Res Methodol 23, 17 (2023). https://doi.org/10.1186/s12874-023-01838-3 Altawil H , Klawunn R, Dierks

News

Nach der Nierentransplantation: 1.000 Patienten beteiligen sich an innovativem Projekt

Relevanz: 63%
 

wirtschaftlicher werden. 2017 begann das Nachsorgeprogramm an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) als sogenannte neue Versorgungsform. Nach drei Jahren blicken die Projektleiter auf eine positive [...] einnahme erhöhen das Risiko für eine Abstoßung deutlich“, erklärt Professor Dr. Lars Pape von der MHH-Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen. „Ein weiteres Risiko für die [...] Nephrologinnen und Nephrologen in Niedersachsen, die die Patienten wohnortnah betreuen, sowie das MHH-Institut für Sportmedizin und die Sportkardiologie der Medizinischen Klinik 2 – Kardiologie und Angiologie

Allgemeine Inhalte

Station 33

Relevanz: 63%
 

Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert [...] Pflege tumorerkrankter Patienten orientieren wir uns an unserem Konzept für die onkologische Pflege der MHH. Stationsspezifische Informationen Geplante Aufnahme Den Aufnahmetermin erfahren Sie durch unser A [...] kostenlos. Handynutzung ist auf unserer Station erlaubt . Zur Benutzung benötigen Sie die sogenannte Hi–Med–Karte. Sie erhalten die Karte gegen eine Pfandzahlung an einem Automaten in der Ladenstraße. Aus m

Allgemeine Inhalte

VR in der Lehre

Relevanz: 63%
 

en in Ausbildung, Therapie und Behandlung. Auszug zu Virtual Reality in der Lehre Software an der MHH StepVR Threedee - Step VR . Für curricularen Unterricht zum Thema Notfallkompetenzen im Modul Innere [...] SkillUP VR SkillUP VR Software für interprofessionelles Multi-User Training. Kooperationspartner der MHH für die Weiterentwicklung von VR Anwendungsfällen. VR-TALKS - ComGuide ComGuide Virtual Reality Co [...] VR Virtual Medicine - Human Anatomy VR Anatomie 3 dimensional erleben und erlernen. Hardware an der MHH HTC Vive Pro 2 Vive kabelgebundene hochleistungs VR Brille für grafisch aufwendige Software. Kosten

Allgemeine Inhalte

Nutzungsbedingungen

Relevanz: 63%
 

Für die Buchung stehen online-Buchungskalender auf dem Exchange-Server der MHH zur Verfügung. Hierfür muß der Nutzer über eine MHH-Email-Adresse verfügen, die beim Zentrum für Informationsmanagement (ZIMt) [...] observed. Online booking calendars are available for booking on the MHH exchange server. For this purpose, the user must have an MHH e-mail address, which can be requested from the Center for Information [...] und Kliniken der Medizinischen Hochschule Hannover offen. Eine dauerhafte Nutzung der ZFE-EM an der MHH durch externe akademische oder kommerzielle Nutzer ist nicht möglich. Die externe rein akademische

Allgemeine Inhalte

Themenelternabend

Relevanz: 63%
 

hast, unterstützen wir Dich gerne. 31.07.2024 ab 19.00 Uhr im Konferenzraum 3242 der Frauenklinik der MHH Anmeldung "Frisch Papa" - Abend für frisch gebackene Väter Das Kind ist da - was ändert sich in der [...] auch einfach Angst. Warum Impfungen wichtig sind und wie genau sie wirken, erklärt verständlich Dr.med. Thomas Buck , Kinderallergologe und Pneumologe, Hannover. Nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Fragen zu

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 63%
 

anderere Körperflüssigkeiten) müssen Sie sich nach der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung (ArbMedVV) an einer arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung teilnehmen. Sie besteht aus einer Anamneseerhebung [...] mit infektiösem Material in Monat 1, 3 und 6 nach Unfalltag ist der Betriebsärztliche Dienst der MHH für Sie zuständig. Sie können aber auch den Betriebsärztlichen Dienst des jeweiligen Krankenhauses

  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen