Univ.-Prof. Dr. Dr. Nils-Claudius Gellrich Direktor der Klinik Weitere Informationen und Publikationen Persönliche Referentin des Abteilungsdirektors: Frau Bettina Nicklisch Telefon: +49 (0) 511 532 4
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. André Eckardt Prof. Dr. med. Dr. med. dent. André Eckardt +49 (0) 511 532 64781 eckardt.andre @ mh-hannover.de Lebenslauf Publikationen « zurück zu Mitarbeiter
Abstract and Poster information International DFG/DZIF Joint Meeting on Viral Infections of the Liver and the Heart | January 17–18 2025, Berlin Present your latest Research on Hepatitis E! We are loo
EMBRACE-ME : Les soins de fin de vie pendant la pandémie : le vécu par les proches et leur détresse psychologique, notamment auprès de la population issue de la migration Contexte La pandémie de SARS-
End-of-life care during the pandemic: Experiences of significant others and their psychological burden with a focus on people with a migration background (EMBRACE-ME) End-of-life care during the pande
Die Studie In der Forschung gibt es Studien. In einer Studie wird etwas untersucht. Unsere Studie heißt: Embrace-me. Embrace-me ist Englisch. So spricht man das aus: Em - bräis - mi. Das bedeutet: uma
الرعاية في نهاية الحياة أثناء الجائحة: تجارب الأهل والمعارف والضغوط النفسية التي يتعرضون لها مع التركيز علىأصحاب الأصول المهاجرة (EMBRACE-ME) إذا أردت معرفة المزيد عن هذا المشروع بهذه اللغة، فيمكنك ال
23.-25.09.2024: Summer School Public Health Der Öffentliche Gesundheitsdienst für eine gesündere Gesellschaft Gesellschaftliche Herausforderungen wie etwa gesundheitliche Folgen sozialer Ungleichheit
„Ich hatte noch nie so viel Luft wie jetzt“, sagt Wencke. „Das ist ein unbeschreibliches Gefühl.“ Die 31-Jährige hat Ende Januar 2025 nach einer chronischen Abstoßung zum zweiten Mal eine Lunge bekomm
EMBRACE-ME Versorgung am Lebensende in der Pandemie: Erleben von An- und Zugehörigen und deren psychische Belastung mit Fokus auf Migrationshintergrund Hintergrund Die SARS-CoV-2-Pandemie beeinträchti