erter klinischer Daten einzuholen. Solche Daten sind von unschätzbarem Wert für die Medizin der Zukunft. Die Patientendaten werden den Forschenden anderer deutscher Universitätsklinika zugänglich gemacht
für die Forschung zu spenden, um die medizinische Versorgung von Schwangeren und ihren Kindern in Zukunft weiter zu verbessern. Forschungsprojekte, denen Sie aktuell das Nabelschnurblut spenden können:
ygiene relevante Maßnahmen durchgeführt worden waren, und welche Implikationen sich daraus für zukünftige Pandemien ergeben. Die Daten werden derzeit analysiert und zur Publikation vorbereitet. WEITERE
New Deal von der deutschen Volksgemeinschaft?”, in: Norbert Finzsch/Hartmut Lehmann (Hg.), Zukunftsvisionen. Politische und soziale Utopien in Deutschland und den Vereinigten Staaten im 20. Jahrhundert
auszeichnen, dass sie weniger empfindlich gegen Chemotherapie sind. Gerade dieser Ansatz kann eine zukünftige Therapie für Eierstockkrebs sein, der sich nicht gut über Chemotherapie behandeln lässt. Diese
ethics consultation. HEC Forum 19(4): 290-299 Neitzke, G. (2007): Klinische Ethikberatung als Zukunftsperspektive im Krankenhaus. J. Anästh. Intensivbeh. 14(1): 135-137 Neitzke, G.: Ethik und Qualitätssicherung [...] 2000 gegründet (Leserbrief). DÄ 99(25), A1745-1746 Neitzke, G. (2002): Der optimierte Mensch? Die Zukunft menschlicher Reproduktion – eine Vision. SoWi Nr. 2/02, 94-96 Neitzke, G.: Zur Moral des Diskurses
ometer mit gaschromatographischer Vortrennung im ppb-Bereich für verschiedene Frischgasflüsse. Zukünftig soll die Leckage der Narkosegase bei unterschiedlichen operativen Techniken untersucht werden. Der
methods . Mitteilungen. ALTEX 36(4):681 Mertz M , Jannes M (2016) „Digitale Transformation – Zur Zukunft der Gesellschaft“ . Tagungsbericht. Cologne Center for Ethics, Rights, Economics and Social Sciences
wünschen. Schwerpunktthemen sind Kommunikation innerhalb der Familie (Partner, Kinder, Angehörige), Zukunftsängste und Entscheidungsfindungsprozesse (prophylaktischer Operationen, intensivierte Früherkennung
Uhr , Hörsaal G (03/2024) Gastroenterologen in der NS-Diktatur - Erinnerung und Auftrag für die Zukunft ► Mehr erfahren ► Zum Video der Veranstaltung Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#67) (02/2024)