unsere Patienten umfassend, auf qualitativ hohem Niveau leitlinienentsprechend zu informieren und zu behandeln. Um unsere Kompetenzen zu bündeln, haben wir uns mit hochspezialisierten Kooperationspartnern aus [...] forschenden Bereich der MHH zusammen geschlossen und können unseren Patienten eine ganzheitliche Behandlung mit höchster Leistungsfähigkeit und gemäß unserem Motto „alles unter einem Dach“ anbieten. Wir
Newsletter der Plastischen, Ästhetischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Interessierte, in regelmäßigen [...] regelmäßigen Abständen veröffentlicht unsere Klinik für Plastische, Ästhetische Hand- und Wiederherstellungschirurgie einen Newsletter zu verschiedensten Themen wie studentische Lehre, Forschungsaktivitäten, neue
für „Behandlung gemäß §116b, Immunologie/MHH), für jedes Quartal neu Versichertenkarte Arztbriefe/Befunde, Laborwerte, histopathologische und radiologische Befunde (gerne auch CDs, falls vorhanden) Ausgefüllter
Prinzipien der Registrierung In: Handbuch der physiologischen Methoden hrsg. von Robert Tigerstedt. 1. Bd. 4. Abtl. Leipzig: Hirzel 1911, S. 1 -50. Bemerkungen zu den Abhandlungen von Th. Christensen zur Berechnung [...] November 1894) Sitzungsber.Gesell.Morph. Physiol. München, 13, 57-67. Skelettmuskel und Herzmuskel Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte, [68. Versammlung zu Frankfurt a [...] -26. September 1896 ] Zweiter Theil, 2. Hälfte, Leipzig: Vogel 1897, S. 499-500. archive.org/stream/verhandlungende01versgoog 1898 Die Wirkung von Digitalis (Helleborein) auf das Herz. (Vorgetragen am 16
rationalen Einsatz von Antibiotika bei der Behandlung von Infektionserkrankungen sicherstellen. Das Ziel ist es, ein bestmögliches klinisches Behandlungsergebnis unter Berücksichtigung der Risiken für eine
ie der Medizinischen Hochschule Hannover ist eingebettet in den jeweiligen konzeptionellen Behandlungsablauf der einzelnen psychiatrischen Stationen, der Tagesklinik und der Psychiatrischen Institutsambulanz [...] führen, dass die Patienten eventuell nicht mehr ausreichend in der Lage sind, eine zielgerichtete Handlungs- und Lebensplanung zu entwerfen und umzusetzen.
individuellen Maximalversorgung im Bereich der MKG-Chirurgie. Zudem sind wir im interdisziplinären Behandlungsspektrum der Schädelbasis-Chirurgie beteiligter klinischer Partner. Eine umfassende, interdisziplinäre [...] uung schafft Sicherheit und Vertrauen für Patientinnen und Patienten während des gesamten Behandlungsverlaufs. Ihr Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Nils-Claudius Gellrich
k und kann ich eine Hypokaliämie im EKG erkennen? Anhand von Fallbeispielen gehen wir gemeinsam mit euch wichtige Pathologien durch und leiten anhand der jeweiligen Pathophysiologie die EKG-Veränderungen [...] Zweierteam bekommt ihr einen eigenen (Schauspiel)Patienten, den ihr wie in einer echten Notaufnahme behandeln müsst. Es geht uns nicht darum, dass ihr bereits viel klinische Erfahrung habt. Bei uns könnt ihr [...] Notfallmanagement, damit ihr perfekt vorbereitet ins PJ oder auch ins Berufsleben starten könnt. Anhand simulierter Fälle an Puppen oder Schauspielpatienten gehen wir das strukturierte Notfallmanagement