onen Europas und den USA nach Hannover zu holen“, sagte Prof. Dr. Moritz Schmelzle, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationsmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] Konservierungszeiten später erfolgen, besser geplant und sicherer durchgeführt werden. Lebendspende und Mitarbeit der Patienten stärken Eine Alternative zur Organspende nach dem Tod ist die Lebendspende von Niere
Besucherzimmer befindet sich geradeaus. Gerne können Sie sich jederzeit an die Mitarbeiter im Eingangsbereich der Frauenklinik wenden, um nähere Ortsangaben zu bekommen. Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher
Jan Richter) LMU Klinikum München (Prof. Dr. Frank Padberg, Prof. Dr. Katja Bertsch, Dr. Daniel Keeser) Universitätsklinikum Tübingen (Prof. Dr. Thomas Ethofer) Universitätsklinikum Marburg (Prof. Dr [...] Depression ein Risikofaktor für vorzeitige Mortalität. Diese Projekte werden in Kooperation mit den Kliniken für Kardiologie und Angiologie (Prof. Dr. Johann Bauersachs, PD Dr. Mechthild Westhoff-Bleck), [...] neurowissenschaftlicher und psychophysiologischer Daten. Dies beinhaltet speziell ausgebildete Mitarbeiter aus dem ärztlichen und psychologischen Bereich zur genauen psychiatrischen Diagnostik, ein psy
Cordula Schippert, Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Dr. Jens Hachenberg, stellvertretender Leiter des Endometriosezentrums (v.l.) © Klinik für Frauenheilkunde/MHH Mittwoch [...] Direktor der Klinik für Unfallchirurgie, MHH Prof. Dr. Dirk Schlüter | Direktor des Instituts für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, MHH Prof. Dr. Nadine Schlüter | Direktorin der Klinik für Zahnerhaltung [...] dieser Veranstaltung des MHH-Alumni e.V. eingeladen. Dr. Christoph Korrallus, Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin © Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin Mittwoch, 18.09.2024 | 18.30 Uhr "P
ogische Abteilung, Universitätsklinikum Erlangen; Dr. Anna Kristina Bjerre, Oslo Universitetssykehus, Oslo, Norwegen; Prof. Dr. Thomáš Seeman, Kinderklinik des Universitätsklinikums Motol, Karls Universität [...] ausgewählte Gene bzw. genetische Varianten im Zell- und Tiermodell. Um die generierten Ergebnisse in der Klinik nutzen zu können (Translation), führen wir, in enger Kooperation mit unterschiedlichen medizinischen [...] zur personalisierten genomischen Medizin durch." Ruthild G. Weber ( Expertenprofil , E-Mail ) Mitarbeiter/innen Dr. rer. nat. Frank Brand , Post-Doc mit dem Forschungsschwerpunkt „Neuroonkogenetik“ und s
pflegenden Angehörigen und zum Qualitätsmanagement durch. Kooperationspartner sind Mutter-/Vater-Kind-Kliniken, Kliniken für pflegende Angehörige, Kurberatungs- und Vermittlungsstellen sowie Krankenkassen [...] t der Behandlung in Mutter-Kind-Kliniken. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 93: 65-79. Otto, F. 2014. Veränderung des Patientenprofils in Mutter-Kind-Kliniken 2000-2011. Praxis Klinische [...] g im Klinikverbund von Mutter-/Vater-Kind-Einrichtungen. Rehabilitation 49: 105-113. Otto, F., Arnhold-Kerri, S. 2010. Internes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO aus Sicht der MitarbeiterInnen. Deutsche
scroll down for english version Die Nutzung der ZFE-EM steht primär allen Instituten, Abteilungen und Kliniken der Medizinischen Hochschule Hannover offen. Eine dauerhafte Nutzung der ZFE-EM an der MHH durch [...] Proben erfolgt entsprechend der Fragestellung, der gewählten Technik und der Natur der Probe. Die Mitarbeiter des ZFE-EM stehen hier gerne beratend zur Seite. Die Zentralen Forschungseinrichtungen der MHH [...] vereinbart werden. Hierüber wird in Absprache, je nach erforderlichem wissenschaftlichem Beitrag der Mitarbeiter der ZFE-EM, gemeinsam entschieden. gez. Prof. Dr. med. Christian Mühlfeld & Dr. Jan Hegermann -
diesen Gebieten durchgeführt. Die ins Projekt involvierten klinisch und experimentell tägigen Mitarbeiter der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) der Medizinischen Hochschule [...] klinische Translation iPS-Zell-basierter Therapien von Herzerkrankungen notwendig sind. Neben der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) und dem Institut für Zelluläre Therapien [...] 510: 273). Im iCARE-Verbund werden nun - in enger Zusammenarbeit zwischen Grundlagenforschern, Klinikern, Tierärzten und Experten des Deutschen Primatenzentrums – auch menschliche Herzmuskelzellen aus
Forschung in der Frauenklinik Die Frauenklinik ist mit drei Arbeitsgruppen im Forschungszentrum vertreten und führt darüber hinaus weitere Forschungsprojekte durch. Frauenklinik im Forschungszentrum Leitung: [...] e Forschungskooperationen innerhalb und außerhalb der Frauenklinik einzugehen sowie wissenschaftlich interessierten Mitarbeitern der Frauenklinik den Zugang zu interdisziplinären Kooperationen zu ermöglichen [...] Dysplasien / Karzinomen Kontakt: Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hillemanns Tel.: 0511-532-6144 Fax.: 0511-532-6145 Mitwirkende: Frauenklinik im Forschungszentrum MHH Prof
Mit freundlichen Grüßen, Univ.-Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Prof. Dr. Moritz Schmelzle Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Tran [...] Programm 12.06.2024 16:00 Uhr Grußworte & Einführung Univ.-Prof. Dr. Moritz Schmelzle Klinikdirektor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover [...] Andreas Franke Vorsitzender des Ärztevereins Hannover Chefarzt Klinik für Kardiologie, Rhythmologie und intern. Intensivmedizin KRH Klinikum Mitte - Standorte Siloah und Nordstadt -- Ärztekammer Niedersachsen