Arbeit in interdisziplinären Teams an konkreten Fragestellungen. Ergänzt wird das Programm durch Poster-Sessions, Einblicke in klinische Forschungsinfrastruktur und Laborführungen. Die mehrtägige Veranstaltung
Nach ihrem Medizinstudium an der MHH und ihrer grundlagenwissenschaftlichen Ausbildung als Postdoktorandin am Memorial Sloan-Kettering Cancer Center, NY, hat sich Anna Saborowski den Herausforderungen
zweiten Teil der Arbeit untersuchte die Doktorandin den bereits etablierten „Freiburg index of post-TIPS survival (FIPS)“-Score näher im Hinblick auf die Einsetzbarkeit als Auswahlkriterium für eine T
Herz- und Lungentransplantation in Deutschland. Indikationsstellung und Listung, Operation mit postoperativer intensivmedizinischer Therapie und medizinische Weiterbetreuung bilden sich in einem interdi
Steinacher. Dr. med. Shen Zhong ist ab Juli am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg als Postdoktorandin im Bereich Translationale Bioinformatik tätig. Dr. rer. nat. Linda Steinacher ist Translational
des Mehrwegsystems zwingend erforderlich sind: Vor- und Nachname, private E-Mail-Adresse und Postanschrift. Ebenso ist die Angabe einer Zahlungsmethode erforderlich. Hinterlegt werden kann ein PayPal Konto
Fleischer Tel.: +49 511 532 8864 Fax: +49 511 532 168864 E-Mail: fleischer.monika@mh-hannover.de Postanschrift Univ.- Prof. Dr. med. Peter M. Vogt Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherst
Lachmann (Pediatric Pneumology) Project: Synthetically rewired macrophages to foster tissue regeneration post virus-induced lung damage
supervisor: Prof. Dr. Baum, Hematology, OE 6860, project: Improvement of Retroviral Vector through Posttranscriptional Regulatory Mechanisms Final exam November 2005 Aravind Sekhar INDIA (Med.) supervisor: Prof
Prof. Dr. Sparwasser, Infection Immunology, TWINCORE, project: Immune mechanisms suppressing Asthma post infection by Salmonella typhimurium Final exam November 2013 Franziska Greulich GERMANY supervisor: