Bisherige Studien konnten zeigen, dass die Injektion von Botulinumtoxin in der Glabella-Region im Stirnbereich den Ausdruck von negativen Emotionen vermindert. Dadurch werden die eigenen negativen Emotionen [...] Doktorarbeit zu machen. Grundsätzlich können interessierte Doktorandinnen und Doktoranden auch mit eigenen Themenvorschlägen – soweit sie in das Forschungsportfolio des Arbeitsbereichs passen – zu uns kommen
Anwesenheit vor Ort. Diejenigen, die wir dabei zunächst ausmachen, sind allerdings zu 99 Prozent Fehlanzeigen, also Patienten_innen mit eher geringen neurologischen Erkrankungen, die keinen irreversiblen [...] liebsten würden wir schon ganz am Anfang dabei sein. Aber das macht natürlich keinen Sinn, wenn man eigentlich noch davon ausgehen kann, das alles für die Patientin oder den Patienten gut geht. Die optimalen [...] Logemann: Das wird viel in der Öffentlichkeit thematisiert, aber unsere Arbeit betrifft das tatsächlich eigentlich gar nicht, denn solche Bedenken hören wir nicht von den Angehörigen. Dennoch kann man sagen, dass
wird das Kalkdepot detektiert und lokalisiert. Eine MRT Bildgebung kann zusätzliche Pathologien aufzeigen. Therapie Konservativ Der Verlauf einer Kalkschulter stellt sich phasenhaft dar bis hin zur spontanen [...] Schmerztherapie genutzt wird. Direkt postoperativ wird mit intensiver Krankengymnastik und mit Eigenübungen begonnen. Schultereckgelenkssprengung Diagnose Zwischen Schulterdach und Schlüsselbein ist das [...] Typischerweise kann ein Sturz auf die Schulter zu einer Zerreißung dieser Bänder führen. Patienten zeigen eine schmerzhafte Bewegungseinschränkung und Schmerzen in diesem Gebiet. Optisch zeigt sich in A
Elementen aus Folk, Bluegrass, Country, Rock und Pop. Er veröffentlichte bereits neun Alben mit eigenen Songs und gab mehr als 1.000 Konzerte im In- und Ausland. Einige seiner Stücke lernte das Publikum
dabei eine echte Alternative zur Herztransplantation: Es wird als Überbrückungsmaßnahme bis zur eigentlichen Organtransplantation genutzt werden, sondern eignet sich auch hervorragend als permanente Therapieform
bietet. Die Veranstaltung richtet sich an Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte. Eigene Fragen können nach den Vorträgen gestellt werden. Das Programm der Info-Reihe Krebs Mittwoch, 4.
eiten anzunehmen, in einer offenen Fehlerkultur zu leben und einen Anspruch an die Qualität der eigenen Ergebnisse zu haben. Verbindlichkeit Verbindlichkeit heißt für uns eine Kontinuität bei Verantwortung
Körpertemperatur unter Einsatz einer nährstoffreichen, blutähnlichen Perfusionslösung. Neben der eigentlichen Optimierung des Organs erlaubt dieses Verfahren auch eine Funktionskontrolle vor Transplantation
Radfahren tut der eigenen Gesundheit und – und jetzt auch der Herzgesundheit von Kindern, denn in der Region Hannover startet erstmalig die PSD HerzFahrt. Das Spendenradeln vom 23. bis 30. Juli richtet
erarbeitet. Zur Identifikation benötigen wir Ihren Mitarbeitenden- bzw. Studierendenausweis. Bitte zeigen Sie diese Nachweise unaufgefordert vor dem Start Ihres Trainings dem Personal der Sportmedizin vor