alle Studien, die nach dem alten Verfahren eingereicht worden sind, gilt auch künftig die alte Rechtslage. Amendments für diese Studien werden lokal beraten, wenn nach dem jeweiligen Landes- und Satzungsrecht [...] e Datenauswertungen: Patienteneinwilligung: Sie müssen bei retrospektiven Datenanalysen die Rechtsgrundlage des Datenzugriffs darlegen. NICHT zulässig ist die Begründung mit: Dem Behandlungsvertrag und
der E-Mailadresse Im Onlineportal unter Bewerbung starten "Mit hochschulstart.de-Konto verknüpfen" (rechts) Online-Immatrikulation beantragen und Daten vollständig eintragen (HZB-Datum prüfen!). Nachweis [...] aus dem Onlineportal MHH Online Campus im Verwendungszweck. Die Bewerber_innennr. finden Sie oben rechts, wenn Sie sich im Portal eingeloggt haben. Schritt 4 für Humanmedizin - Wie geht es nach der Ein
Zugehörige übernehmen (wollen). Diese Veranstaltung informiert über die Rahmenbedingungen sowie die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer:innen und Vorgesetzten im Fall einer akuten Pflegebedürftigkeit von [...] Verhalten zu reflektieren, damit Entscheidungen vorurteilsfreier und dadurch objektiver und leistungsgerechter getroffen werden können. Neben theoretischen Wissen werden auch praktische Übungen durchgeführt
die Sie in der Schwangerschaft und im Wochenbett betreut? Jede Schwangere und Wöchnerin hat das Recht auf eine Hebammenbetreuung. Diese wird von den Krankenkassen übernommen, so dass keine Kosten für
Klausurwoche „Tierversuchsethik als Zusammenspiel von Forschungsethik, Tierethik und (Tierschutz-)Recht. Internationale Perspektiven auf theoretische und kulturelle Unterschiede (TiVE)“ Projektleitung:
Angiopoietin-2 beeinflussen, und konnte das Antimykotikum Bifonazol (BIFO) identifizieren. Dieses recht alte Medikament reduzierte die Ausschüttung von Angiopoietin-2 in Endothelzellen sowohl in Ruhe als
Checklisten — Folgende Unterlagen werden benötigt > PET-CT bei einem Patienten vor (links) und nach (rechts) PRRT. Deutliche Abnahme der Tumoraktivität. Nach einer zwischenzeitlichen Unterbrechung kann die
atienten schaffen. Einen kompakteren Fragebogen, der gleichzeitig der europäischen Bevölkerung gerechter wird. Wir haben detaillierte Fragen zu Komorbiditäten und zum frühen Krankheitsverlauf integriert
Es war eine sehr, sehr seltene Art von Krebs, ein inflammatorischer myofibroblastärer Tumor des rechten Leberlappens. Es folgte ein Versuch, den Tumor mittels Chemotherapie zu verkleinern und operabel
Präsenzunterricht, dem folgt die EK der MHH nicht ausnahmslos. Die Kursinhalte müssen nationales/EU-Recht zum Thema haben, ausschließlich GCP-Inhalte sind nicht ausreichend. Dies ist bei internationalen Anbietern