Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach termin. Es wurden 1036 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 68%
 

ar wird für den Sprechtag nicht benötigt. Es gilt nur bei Anerkennung per Post. Hinweis : Dieser Termin richtet sich nicht an Studierende im Praktischen Jahr! Außerdem wird darauf hingewiesen, dass zu

Allgemeine Inhalte

Studienqualitätsmittel

Relevanz: 68%
 

Hohmeier Vertretung: Marvin Meyer Mohammadali Nadalinezhad Jan Jung Madeln Eich Sydney Holsten N.N. Sitzungstermine 13.03.2025 19.06.2025 11.09.2025 04.12.2025 jeweils um 17h Antragsstellung Melden Sie sich bei:

Allgemeine Inhalte

PID

Relevanz: 68%
 

PID-Schulung Sprechstunde CC BY-SA 2.0 “Clock on East Montague” by North Charleston Informationen Ambulanztermin CC BY-NC-ND 2.0 „empty waiting room” by Julep67

Allgemeine Inhalte

Molekulare Gynäkologie

Relevanz: 68%
 

Wissenschaftliche Schwerpunkte: - Molekulare Ursachen gynäkologischer Erkrankungen - Molekulare Determinanten der zellulären Strahlensensibilität Ort: Forschungslabore der Frauenklinik, Gebäude I11, Ebene

Allgemeine Inhalte

Antrag auf Exmatrikulation MHH

Relevanz: 68%
 

des Guthabens Ihrer Multikarte vereinbaren Sie bitte vor Abgabe des Exmatrikulationsantrages einen Termin mit der Verwaltung der Zentralküche (OE 1210) bei Frau Annika Zingel (Telefon - 3381 ) oder Herrn

Allgemeine Inhalte

Psychokardiology and Psychotherapy

Relevanz: 68%
 

psychopathologies such as depression and determine changes in these markers during psychotherapeuty. As an addition to the changePDD study, it is planned to determine the neurobiological and psychophysiological [...] develop markers for psychotherapeutic improvements, for predicting psychotherapeutic success and for determining an optimal psychotherapy plan. Publications: Heitland I, Barth V, Winter L, Jahn N, Burak A, Sinke [...] (Falk-von-Reichenbach-Preis) Equipment Our work area is equipped with the most modern methods for determining psychiatric, psychocardiological, neuroscientific and psychophysiological data. This includes Specially

Allgemeine Inhalte

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Klinik für Psychiatrie der MHH, PT Ausbildung, PT Weiterbildung, psychotherapeutische Aisbildung Hannover MHH, psychotherapeutische Weiterbildung Hannover MHH

Relevanz: 68%
 

(NiZzA) organisiert. Die Prüfungstermine dürfen frühestens zwei Monate vor Ablauf der dreijährigen Mindestausbildungsdauer liegen, wobei die schriftliche Prüfung zu festen Terminen zweimal im Jahr (März und [...] teilung (NiZzA). Der NiZzA organisiert zweimal jährlich (im März und im August; die genauen Prüfungstermine werden auf der Internetseite vom Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen [...] von Wochenendveranstaltungen (meistens freitagnachmittags und samstags ganztägig, insgesamt ca. 40 Termine vorwiegend innerhalb der ersten zwei Jahre der Ausbildung) und Unterrichtseinheiten unterhalb der

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 67%
 

Phone: +49 (0)511 - 532 6026 E-Mail: steinhusen.angela[at]mh-hannover.de Sprechzeiten (keine Terminvergabe): Mo & Di 13 - 15 Uhr, Do 10.30 - 12 Uhr Lisa Mertens Koordination Praktika/Internationale Studierende [...] PROMOS Hochschulkooperationen Phone: +49 (0)511 - 532 6027 E-Mail: mertens.lisa[at]mh-hannover.de Termine nur nach Vereinbarung (Di & Mi) Mareike Hoffmann Projektkoordination IsiE MHH Projektkoordination [...] n STIBET I Phone: +49 (0)511 - 532 60692 E-Mail: hoffmann.mareike[at]mh-hannover.de Termine nur nach Vereinbarung Die aktuelle Programmgeneration des EU-Bildungsprogramms ERASMUS+ läuft von 2021 bis 2027

Allgemeine Inhalte

openEHR

Relevanz: 67%
 

kategorisieren die Anforderungen der klinischen Experten, ordnen existierende Standards und Terminologien zu oder erstellen neue Archetypen. In mehrstufigen Abstimmungsverfahren, den sogenannten Reviews

News

Wie aus harmlos gefährlich wird

Relevanz: 67%
 

Diese Arbeit ist die dritte in einer Reihe von Studien, die darauf abzielen, die genetischen Determinanten der Fähigkeit von E. coli zu verstehen, Infektionen der Blutbahn zu verursachen. Die ersten beiden

  • «
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen