Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Gesundheitskompetenz. Es wurden 72 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 39%
 

für den Onlinecoach des Innovationsfondsprojekts AOKTrio - Das Transitionsprogramm für mehr Gesundheitskompetenz von Teenagern 2019 MSD Gesundheitspreis in der Kategorie "Patientenorientierung" 2018 Ste

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 39%
 

gesundheits- und krankheitsbezogene Wissen der Nutzer des Gesundheitswesens. Mit dem Ziel, die Gesundheitskompetenz von Bürgerinnen und Bürgern, Patientinnen und Patienten zu erhöhen und die Gesundheitskom

Allgemeine Inhalte

Benefits Day 2025

Relevanz: 35%
 

kennenlernen: u. a. Sport an der MHH Betriebliche Eingliederung Sozialberatung Suchtberatung Gesundheitskompetenz stärken Abteilung: Patientenuniversität, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Ge

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 31%
 

aterialien zur Koloskopie als Methode zur Krebsfrüherkennung? Vortrag auf dem Workshop zu Gesundheitskompetenz – Anforderungen an Patienteninformationen in Zeiten des Wettbewerbs auf dem 18. Kongress für [...] aterialien zur Koloskopie als Methode zur Krebsfrüherkennung? Vortrag auf dem Workshop zu Gesundheitskompetenz – Anforderungen an Patienteninformationen in Zeiten des Wettbewerbs auf dem 18. Kongress für

Allgemeine Inhalte

Dr. Dominik Röding

Relevanz: 29%
 

Forum 2024; 32(3): 199–203 Röding D , von Holt I, Decker L, Ünlü S, Walter U (2024). Kommunale Gesundheitskompetenz und kommunale Kapazitätsentwicklung. Präv Gesundheitsf. doi.org/10.1007/s11553-024-01143-x [...] doi: 10.3205/24gmds304 von Holt I, Röding D , Decker L, Ünlü S, Walter U (2024). Kommunale Gesundheitskompetenz und kommunale Kapazitätsentwicklung – Ergebnisse der CTC-EFF-Studie zur Ausprägung kommunaler

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 21%
 

Sophia Sgraja Annika Buchholz abgeschlossene Projekte AOKTrio: Das Transitionsprogramm für mehr Gesundheitskompetenz von Teenagern Projektleitung Prof. Dr. Christian Krauth Wiss. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Allgemeine Inhalte

Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentationen/Poster

Relevanz: 19%
 

Edinburgh, Vereinigtes Königreich Moll [von Storch] K, Mertz M (2014) Empowerment durch Technik? Gesundheitskompetenz als Voraussetzung für Selbstbestimmung bei altersgerechten Assistenzsystemen (Präsentation)

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 12%
 

Fischbock N, Tezcan-Güntekin H, Amelung VE (2024). Digitale Interventionen zur Förderung der Gesundheitskompetenz: ein Vergleich der Perspektiven von Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes und Ärzt:innen. Präv

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 8%
 

n für Darmkrebs – eine mögliche Option? (SIGMO) AOKTrio: Das Transitionsprogramm für mehr Gesundheitskompetenz von Teenagern ZSE-DUO –Duale Lotsenstruktur zur Abklärung unklarer Diagnosen in Zentren für

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 5%
 

3. Auflage, Elsevier: München, 2012. Dierks ML, Diel F, Schwartz FW (2012). Stärkung der Gesundheitskompetenz: Bildung, Information und Beratung. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen