die Perspektive der Nutzer. Public Health Magisterarbeit. Reihe "Patientenorientierung und Gesundheitskompetenz" der Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie
gesundheits- und krankheitsbezogene Wissen der Nutzer des Gesundheitswesens. Mit dem Ziel, die Gesundheitskompetenz von Bürgerinnen und Bürgern, Patientinnen und Patienten zu erhöhen und die Gesundheitskom
kennenlernen: u. a. Sport an der MHH Betriebliche Eingliederung Sozialberatung Suchtberatung Gesundheitskompetenz stärken Abteilung: Patientenuniversität, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Ge
Krause / Prof. Dr. Marie-Luise Dierks) Posselt, Jacqueline: Digitale Gesundheitsanwendungen und Gesundheitskompetenz - Eine Analyse der Perspektiven von Hausärzt*innen und Menschen mit depressiven Erkrankungen
aterialien zur Koloskopie als Methode zur Krebsfrüherkennung? Vortrag auf dem Workshop zu Gesundheitskompetenz – Anforderungen an Patienteninformationen in Zeiten des Wettbewerbs auf dem 18. Kongress für [...] aterialien zur Koloskopie als Methode zur Krebsfrüherkennung? Vortrag auf dem Workshop zu Gesundheitskompetenz – Anforderungen an Patienteninformationen in Zeiten des Wettbewerbs auf dem 18. Kongress für
Forum 2024; 32(3): 199–203 Röding D , von Holt I, Decker L, Ünlü S, Walter U (2024). Kommunale Gesundheitskompetenz und kommunale Kapazitätsentwicklung. Präv Gesundheitsf. doi.org/10.1007/s11553-024-01143-x [...] doi: 10.3205/24gmds304 von Holt I, Röding D , Decker L, Ünlü S, Walter U (2024). Kommunale Gesundheitskompetenz und kommunale Kapazitätsentwicklung – Ergebnisse der CTC-EFF-Studie zur Ausprägung kommunaler
Sophia Sgraja Annika Buchholz abgeschlossene Projekte AOKTrio: Das Transitionsprogramm für mehr Gesundheitskompetenz von Teenagern Projektleitung Prof. Dr. Christian Krauth Wiss. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Edinburgh, Vereinigtes Königreich Moll [von Storch] K, Mertz M (2014) Empowerment durch Technik? Gesundheitskompetenz als Voraussetzung für Selbstbestimmung bei altersgerechten Assistenzsystemen (Präsentation)
entsprechend ihrer Bedarfe und im Hinblick auf die Förderung insbesondere der elterlichen Gesundheitskompetenz für ihr Kind Begleitung der Verlegungssituation Pränatalberatung Vermittlung zwischen den
für den Onlinecoach des Innovationsfondsprojekts AOKTrio - Das Transitionsprogramm für mehr Gesundheitskompetenz von Teenagern 2019 MSD Gesundheitspreis in der Kategorie "Patientenorientierung" 2018 Ste