Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach iso. Es wurden 70 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Allgemeine Inhalte

Radiologie im Brustzentrum

Relevanz: 48%
 

Gesellschaft für Senologie (Brusterkrankungen) zertifiziert, das Qualitätsmanagement ist nach DIN EN ISO 9001 geprüft und zertifiziert. Das Institut für Humangenetik betreut Familien mit einem hohen Aufkommen

Allgemeine Inhalte

Promotionen und Masterarbeiten

Relevanz: 47%
 

Rolle von Nitrit beim chronisch entzündlichen Rheumatismus: GC-MS/MS-Analyse der Biomarker 15(S)-8-iso-PGF2a und 3-Nitrotyrosin im Urin. 2010 Sabine Rothmann (Dr. rer. biol. hum.). Pilotstudie zur Wirkung [...] Rolle von Nitrit beim chronisch entzündlichen Rheumatismus: GC-MS/MS-Analyse der Biomarker 15(S)-8-iso-PGF2a und 3-Nitrotyrosin im Urin. 2010 Sabine Rothmann (Dr. rer. biol. hum.). Pilotstudie zur Wirkung

Allgemeine Inhalte

Brustzentrum

Relevanz: 38%
 

ien der Deutschen Krebsgesellschaft e.V., der Deutschen Gesellschaft für Senologie und von DIN EN ISO 9001 geprüft und zertifiziert worden ist. Inhalt Termine | Anmeldung Video: Wie taste ich meine Brust

Allgemeine Inhalte

Gastärzte und Fellows

Relevanz: 33%
 

to up to two years. The Trauma department runs: over 100 trauma beds 3 trauma theatres (Siemens 3D IsoC C-arm, VIVAS OR Tables, Computer Navigation System) rescue helicopter and emergency ambulance staffed

Allgemeine Inhalte

Strahlenschutz und Medizinische Physik

Relevanz: 20%
 

ft für Medizinische Physik. Jena 2012 Wanke C, Behrendt R, Reeck S, Geworski L; Anwendung von DIN ISO 11929 zur Berechnung der Nachweisgrenzen bei der Analytik inkorporierter radioaktiver Stoffe. Tagung [...] bietet folgende Messverfahren an: Liste Prüfverfahren Die Inkorporationsmessstelle ist nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiert. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage (D-PL-13168-03-00)

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 19%
 

Kongress für Perinatale Medizin, Berlin 01.-03.12.2005 Z Geburtshilfe Neonatol 2005; 209: S87 COST Action ISO 907 (2010-2014) Childbirth Cultures, Concerns, and Consequences: Creating a dynamic EU framework for [...] Born Better User Survey. MSc Thesis. 2015. University of Central Lancashire, Preston, UK. COST Action ISO 1405 (2014-2018) Building Intrapartum Research Through Health (BIRTH) Building Intrapartum Research

Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 16%
 

Rehabilitation 49: 105-113. Otto, F., Arnhold-Kerri, S. 2010. Internes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO aus Sicht der MitarbeiterInnen. Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.), 19. Rehabilitationswisse

Allgemeine Inhalte

Zertifikate

Relevanz: 13%
 

Akkreditierung Akkreditierungsurkunde des Instituts für Klinische Chemie und Zentrallabor der MHH (ISO 15189) Ringversuche Zertifikate 2025 Ansprechpartnerin für Anfragen zu Zertifikaten der Klinische Chemie:

Allgemeine Inhalte

GBA Friendly Audit 2019

Relevanz: 6%
 

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 4%
 

264:79-82 Editorial Volltext Tsikas D The dilemma of oxidative stress personified by the disprosopus 8-iso-prostaglandin F2a and prostaglandin F2a. J Controversies Biomed Res 2017; 3(1):11-15 Originalpublikation

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen